Welcher Golf oder Polo ist günstig ?

VW Golf 1 (17, 155)

Also wie der fred-titel schon sagt.. da mein GTI mir absolut die Haare vom Kopf frisst und ich nun entgültig die Nase davon voll habe permanent wegen der Kiste Pleite zu sein solls nun was günstigeres Werden.. Welcher Golf oder Polo ist im Unterhalt günstig ? Für den GTI muss(te) ich ja im Monat 100euro alleien dafür rechnen das der Wagen vor meiner Tür steht.
schlagt mal vor, also Wichtig sind halt der Verbrauch, die Versicherungskosten und die Schadstoffklassen mit möglichen Arten der Aufrüstung.... ferner die Ersatzteilpreise und Lage.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


1L = Milchtüten hubraum

Auch wenn ich jetzt einen auf den Sack bekomme, aber meine Mutter fährt nen Corsa B mit 1,2L/45PS. Versicherung um die 27Euro bei 70%(gibts das überhaupt). Steuern kosten 90Euro.

verbrauch bei nur vollgas(muss man eh) um die 7,5l

Aber muss jeder selber wissen, was er macht und was er braucht😉

MFG Sebastian

Tjaja... die Differenz nennt man auch den Wolfsburg zuschlag... *seufz*

die ford fiaskos sind auch alle durch die bank günstiger... bis auf die "top-modelle" ... ;D

genau so sieht es aus matte bei nem Polo den musste quälen wie sonst was damit der kommt.

Nen PF beispielsweise fähste gemütlich kommst gut vorran brauchst nicht derbe beschleunigen und kommst auf deine 7 Liter..

Glaub nicht das das nen polo schaft...

Verbrauch beim AAU 5,5 Liter bis 6 L77iter
Beim AAV 6 Liter bis 6,5 ist 55 PS version

Na in der Stadt evtl wenn man keine weiten Strecken hat

alles was dann über 120 km/h ist ist wirklich kein Vergnügen

mehr H

Habe einen vorletzen Winter für 2 Monate gefahren,
als ich den Golf umgbaut habe -Und ich sage nie wieder.....

45 PS .
Und das mit den Umbauen ist auch quatsch den AAU
da geht so gut wie nichts und den AAV mit der 3 F Brücke
und anderer Nocke dann hast 75 PS und die ganze Action
des Umbaus + die Teile müssen auch erst mal gefunden
werden .
Und gleich einen 3 F rein bauen mit 75 PS ist ne gute Idee
doch finde mal einen guten 75 PS Motor

Wenn du bis jetzt GTI gefahren bist und anschließend auf den
AAU umsteigst bist du in kürzerster Zeit Suizidgefährdet
Denn da kriegt man nur noch Depressionen

Als Kompromiss wäre doch auch ein Golf mit 75 PS
oder der Polo der neueren Art 6n z.B also kein 86c

Das glaub ich dir AL 🙂

Ich glaub ich würd das ding vor die wand setzen 🙂

Alleine der dämliche umstieg vom 103 Ps reisverdichter mazda schön sportlich und spritzig auf nen etwas trägen lahmen 90PS RP hat mir gezeigt wie gut ich es doch im meinem alten hatte 🙂

Aber dasist hoffe ich bald vorbei 🙂

Ähnliche Themen

Wenn's auf Leitung nicht ankommt, nimm den PN. Ist der 1,6er mit 70 PS.

Kannste über einen Kaltlaufregler auf D-3 drücken und hast dann 108 Euro Steuern/Jahr. Fahrleistungen sind ausreichend (mehr aber auch nicht), Versicherung ist erträglich (30 Euro/Monat bei 60%) und Verbauch haste so um die 7 Liter Normalbenzin.

Allerdings stell ich mir den Umstieg vom GTI dann doch recht schwer vor ...

G40 wär noch 'ne Alternative, da kleiner Hubraum und viel Leistung. Aber da frisst dich die Versicherung wieder auf ...

Gruß
Uli

Dazu sag ich nur eins.

G60 For the Win.

Der kost en schei** an versicherung, ich hatte lass mich lügen
55€/monat bei 80%.

und mit seinenn 160Pferdchen geht er richtig gut ab.

Nachteil:
-Wartungsintensiv
-man findet kaum einen gescheiten noch und wenn sau teuer in der anschaffung

Vorteil:
-Sehr treu
-Leistungstark
-hübsch anzusehen

und wer mir Sacht nen G60 ist schrott weil er dauernd Freggt den lach ich aus 😛

Ich könnt mir auch nicht mehr vorstellen irgendwas unter dem PF zu fahren. Der macht Laune.
Meiner ist auf 70% über Mama Versichert und er kostet mich 60 Euro im Monat. Steuern bald nur noch 138 Euro wenn ich das Geld zusammen hab.

Sparen kann man mit dem auch. Jakob liegt etwas daneben. Nen gut eingestellter PF umden es auch richtig gut steht brauch im bei Sportlicher fahrt gute 8,5 Liter. Wenn du ihn heizt 10 und wenn man Sparen will so um die 6.

Ich hab den mal über die Autobahn gelassen wie ein angestochener 560Km mit einer Tankfüllung. Auf der Auf der Fahrt nach Lüneburg waren es bei Tacho 140 - Tacho 215 (jeh nach Lust und Laune) nen 3/4 ster Tank auf 400Km.

Und wenn man immer nur ruhig fährt und immer in der 5 und viel mit Schubabschaltung schaffste über 750Km mit einem Tank

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Auf der Auf der Fahrt nach Lüneburg waren es bei Tacho 140 - Tacho 215 (jeh nach Lust und Laune) nen 3/4 ster Tank auf 400Km.

Was wolltest du denn in Lüneburg 🙂

Da haben wir nen Passat gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen