Welcher Geschwindigkeits-Index wird geliefert?
Hallo, wer von Euch hat sich für sein Auto auch die Winterreifen auf der Stahlfelge mit bestellt? Mich würde interessieren, welche Geschwindigkeits-Kennung geliefert wurde. Hintergrund: bei der Liefrung meines 2.0TDI waren die bestellten Winterreifen nicht dabei. Mein Händler hat dann welche aus seinem Regal genommen. Das sind zwar genau die Größe, aber nur bis 190 zugelassen... Laut Händler sind immer nur 190 km/h Reifen als Winterräder dabei... Ist dem Wirklich so, oder hat der mir einfach nur diese gegeben, damit ich Ruhe gebe. Ein 2.0TDI kann schließlich mehr als 190 KM/H...
Danke im Vorraus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Aufkleber müssen nur dann angebracht werden, wenn die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs über der zugelassenen Geschwindigkeit der Winterreifen liegt.
Selbst da gibt es noch Ausnahmen.
Mein Auto hatte eine eingetragene Vmax von 215 km/h und einen Eintrag M&S 205/55 R16 91 H.
Beim TÜV nachgefragt und komisch, komisch: ich brauche keinen Aufkleber, da der H-Index in den Papieren steht! Obwohl die Vmax 5 km/h darüber liegt!
Zitat:
Original geschrieben von Testf@hrer
http://www.stvzo.de/stvzo/B3.htm#36
Sagt eben aus das M&S-Reifen mit niedrigere Höchstgeschwindigkeit als das Fahrzeug zulassen sind wenn man so einen blöden Aufkleber im Blickfeld des Fahrzeugführers anbringt. Ergo benötigt man diesen Aufkleber auch nur dann.
Das ist genau das was ich eben als Link nicht auf anhieb gefunden habe und mir der Onkel baim TÜV vorgetragen hat. Thanks.
Grüssle
Fredi
Und mein 🙂 scheint etwas übereifrig gewesen zu sein. Die haben die bestellten H-Reifen drauf gemacht und mir nen Aufkleber mit 190 ans Amaturenbrett geklebt. Für einen kurzen Moment dachte ich jetzt gerade, die hätten mir die falschen Reifen montiert. Dem ist aber zum Glück nicht so. 🙂
Hi,
wenn man den G V auf Sommerrädern mit Stahlfelgen bestellt und Winterräder als Beilieferung, sind dann noch zusätzliche Raddeckeckel dabei?
Gruß Dirk