Welcher gebr. Kombi - Golf oder Astra?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

da mein Astra F langsam aber sicher das Zeitliche segnet. Mach ich mir Gedanken darüber, wer der Nachfolger werden soll. In der engeren Wahl ist der Astra G Caravan (1,6 84PS) und der Golf IV Variant (1,4 75PS). Motorisierung habe ich gewählt, da diese beiden offensichtlich den geringsten Verbrauch haben, mehr PS brauch ich auch nicht unbedingt.

Der Preis sollte 8000,- nicht übersteigen. Nun ist der Golf um einiges teurer als der Astra und ich frage mich, ob er den Mehrpreis auch wert ist. Deshalb meine Fragen:

1. Was kann der Golf besser oder schlechter als der Astra?
2. Wer hat mehr Platz im Laderaum (Länge/Breite)?
3. Gibt es Erfahrungen zur Haltbarkeit der beiden Motoren?
4. Was gibt es sonst noch zu sagen zu beiden Modellen?

Natürlich freue ich mich über alle Tipps zur Entscheidungsfindung und sage im Voraus schon mal Danke!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Genau nimm einfach den Golf, weil Dir hier im IVer Forum immer schnell und kompetent geholfen wird 🙂

bei opel nicht?

woher weißt du das😁

Zitat:

Nachtrag: Kauf einen Golf! Im Astra-Forum antwortet ja kein Mensch auf Deine Frage - nur hier wird Dir geholfen 🙂🙂🙂.

Das ist natürlich schon ein Argument 😉

Ich schau mir heute mal ein paar von beider Sorte an und dann las ich mich überraschen. Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Kommentare, die Golfer scheinen auf jeden Fall das kommunikativere Völkchen zu sein 🙂

@danjan
Ich weiss es nicht, war auch nicht ernst gemeint 🙂
Hier ist jedenfalls mehr los

So, nun ist es heute ein Astra geworden: EZ 2003, 39 tkm, 1.6/84PS mit leichten Mängeln für 7500,- (Njoy mit Klima, Alu, el. FH, CDR500 etc.).

Im Vgl. zu meinem Astra F mit 71PS ist das mit dem Astra G schon eine andere Welt. Der Golf hätte mir schon auch gut gefallen, aber wirtschaftlich und vernünftig betrachtet lohnt er sich für mich einfach nicht. Und da er ja außer der Tatsache, dass es kein Opel ist, keine Vorteile bietet ... 😉

Nochmal vielen Dank für Eure Antworten und viel Spaß beim Golf- und Astrafahren 😉

Ähnliche Themen

Da haste wohl recht, fliegen kann auch der Golf nicht.
Viel Spass mit deinem neuen Wagen.

na ich glaube als neuling habe ich wohl die richtige wahl getroffen...zumindest ist die hilfestellung von euch schon mal ziemlich vielversprechend....

also,habe jetzt 7,5 jahre nen omega caravan 100 kw/136 ps gefahren,und der war als familienwagen unschlagbar.(in den reparaturen aber auch:-))))) und habe mich jetzt getrennt und bin auf einen 2003er variant tdi tiptronik mit 131 ps umgestiegen.

für mich stellte sich gleiche frage vw opel oder doch was anderes,bin also beim golf hängengeblieben und bin begeistert.muss dazu sagen so richtig favorisiert habe ich den opel eigentlich nicht....nach 7,5 jahren sollte doch was anderes her.hab ich mir jedenfalls eingebildet.

nun vor und nachteile sind wohl jedem selbst überlassen,wär ja schlimm wenn alle die gleiche meinung hätten,aber für mich persönlich hat der golf von form optik ausstatung einfach mehr zu bieten,als der astra oder vectra oder signum.wie gesagt meine meinung.habe aber von bekannten auch schon gegensätziges gehört.

also,wenn mann sich zuviele meinungen anhört,wirds schwierig mit einer zufriedenstellenden entscheidung.am ende muss mann für sich selbst entscheiden,und wenn mann das dann durch hat,sich auch nicht iritieren lassen.....

so nun hab ich mal meinen anfang gemacht HALLO ZUSAMMEN.

gleich noch ne frage.....was ist die beste kombination bezüglich fahrwerk und felgen....bisserl tiefer,17 oder 18 zoll in verbindung ,aber ohne kanten umlegen etc. dezent soll es sein,aber doch gut aussehen.beim omega konnt ich 18 zoll mit 265 ohne irgendwelche umbaumaßnahmen fahren.

wäre klasse wenn der eine oder andere tipp von euch kommen würde...

danke im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen