Welcher gebr. Kombi? Astra oder Golf?

Opel Astra G

Hi,

da mein Astra F langsam aber sicher das Zeitliche segnet. Mach ich mir Gedanken darüber, wer der Nachfolger werden soll. In der engeren Wahl ist der Astra G Caravan (1,6 84PS) und der Golf IV Variant (1,4 75PS). Motorisierung habe ich gewählt, da diese beiden offensichtlich den geringsten Verbrauch haben, mehr PS brauch ich auch nicht unbedingt.

Der Preis sollte 8000,- nicht übersteigen. Nun ist der Golf um einiges teurer als der Astra und ich frage mich, ob er den Mehrpreis auch wert ist. Deshalb meine Fragen:

1. Was kann der Golf besser oder schlechter als der Astra?
2. Wer hat mehr Platz im Laderaum (Länge/Breite)?
3. Gibt es Erfahrungen zur Haltbarkeit der beiden Motoren?
4. Was gibt es sonst noch zu sagen zu beiden Modellen?

Natürlich freue ich mich über alle Tipps zur Entscheidungsfindung und sage im Voraus schon mal Danke!

17 Antworten

Würd den Astra nehmen aber mit ner besseren Motorisierung. Beim 1.6er mag zwar der Verbrauch recht niedrig sein, aber wie wirkt sich das dann beladen aus, wenn er nicht mehr aus´m knick kommt und sich quält?

also von der robustheit hört man ja immer dass der 1,6er quasi nicht kaputtzubekommen sei ^^

golf ist nunmal golf....der mehrpreis liegt hauptsächlich im namen...ober man da aber wirklich mehr bekommt als beim astra bezweifel ich mal sehr stark!

ich hab vor 3 monaten mal den Meriva und den Golf Plus verglichen --- preis/motorisierung/ausstattung
fazit: der golf war um einiges teurer (>1000euro) als der Meriva ... und dennoch hatte der meriva einiges an ausstattung mehr....
gut -- das sind neuwagen - das was in meinen augen der golf als rellen vorteil hat ist dass er seinen wert beibehällt....ansonsten.... naja...
meine schwester hat nen golf4, ich den astra.... hätt ich die wahl würd ich dennoch den astra nehmen :-)

ausstattung kannste bei beiden alles bekommen...das ist kein thema...verarbeitung sind ab 2002 sicherlich beide gleich,w enn nicht sogar astra besser!

unterhalt werden ssich die beiden nicht viel nehmen...der golf will nur gedreht werden...ich halte 1.4 liter für nen kombi als nicht ausreichend! der astra wird etwas spritziger sein!

für 8000€ solltest du nen sehr guten gebrauchten astra ab 2002 bekommen, oder nen mittelmäßigen golf zwischen 01-03...

größer ist der astra vom platz her...ich hab mal ne passform kofferraumwanne vom golf in meinen ex-caravan gelegt...die ist untergegangren hatte bestimmt 15cm platz vorne hinten und seite...

letztendlich zählt das angebot denke ich mal in verbindung mit optik, preis, ausstattung...sind beides gute austos...aber der mehrpreis vonnem golf ist meiner meinung nach nicht gerechtfertigt!

Ich denke, Du solltest Dich, was die Motorisierung angeht, weniger an der Leistung (PS-Zahl) als am Hubraum (ist ein Indiz für Drehmoment beim Saugmotor, bedeutet guten Durchzug bzw. Elastizität) orintieren. Moderne Motoren haben bei kleinem Hubraum zwar ausreichend Leistung, dies aber durchgegehend bei hohen Drehzahlen. Auch sind sie nicht so kultiviert wie die hubraumstärkeren Motoren.

Ich würde nicht unter 1,6 Liter Hubraum gehen, es sei denn Du fährst ausschließlich Stadtverkehr und reizt die maximale Zuladung nicht aus.

Für den Golf spricht meines Erachtens auch nur der bessere Werterhalt. Das ist aber auch nur relevant, wenn Du das Fzg. in absehbarer Zeit wieder abstoßen möchtest. Ansonsten würde ich die Verfügbarkeit und den persönlichen Geschmack entscheiden lassen (als auch den Preis natürl.).

Ähnliche Themen

was für eine frage im opel-forum...

natürlich den ASTRA ! 🙂

Na ich hab die Frage doch auch im Golf-Forum gestellt 😉 Dort wurde mir interessanterweise auch eher zum Astra geraten 🙂

Der ist es nun heute auch geworden: EZ 2003, 39 tkm, 1.6/84PS mit leichten Mängeln für 7500,- (Njoy mit Klima, Alu, el. FH, CDR500 etc.)

Der 1.6 reicht mir locker. Mein F hatte 71PS und hatte für meine Zwecke keine Nachteile, Zuladung reize ich auch nicht aus. Der 84 PS zieht zu meinem Erstaunen deutlich besser als mein F und überhaupt ist das mit dem G eine völlig neue Welt 🙂

Der bessere Werterhalt des Golf spielt bei mir kaum eine Rolle, da ich das Auto sowieso lange zu fahren beabsichtige.

Danke für Eure Antworten und viel Spaß mit Euren Astras!

Glückwunsch und gute Fahrt!

klingt doch gut...dann ma viel spaß🙂

Moin,

Glückwunsch und gute Fahrt!

Ich persönlich finde ist mir der VW Golf auch viel zu teuer!

Wenn ich mir die Preise für einen Golf anschaue (Kleinanzeiger in der Zeitung z.B.) heftig! Würde ich mir auch nicht holen!

Ich bin mit meinem Astra seit 5 Jahren und einer Lauf-Leistung von 138.650 KM voll zufrieden! Ich bereue den Kauf echt nicht!

Grüße Matze

Du hast die richtige Wahl getroffen 😉

Ein Kollege hat sich ungefähr zur selben Zeit einen Golf geholt wie ich meinen Astra.
Seiner war 1000€ teurer, ist älter, hat weniger Ausstattung und mehr Kilometer.
Warum in aller Welt holt man sich den????!!!!
Da ist selbst Werterhalt kein Argument mehr.
Wenn der name wenigstens was hermachen würde... aber "Volkswagen Golf" ?????

Als ich den Golf dann zum ersten Mal gesehen habe, musste ich schmunzeln... mir ist da als erstes der "verkrüppelte" rechte Außenspiegel aufgefallen 🙂

Naja, als er mich über mein Auto ausfragte, konnte ich in seinem Gesicht etwas Unmut erkennen 😉

....ja - glückwunsch :-)

nochwas am rande...

meine schwester will ihren golf nimmer....weil er ihr zu klein ist (3 türer) --- wenigstens ein Golf plus also....
doch nun... will sie einen meriva haben -- der golf sei ihr viel zu teuer ^^

Sowas artet natürlich schnell in einen VW-Hass-Thread aus, aber generell muss man sich doch wirklich die Frage stellen, was tatsächlich FÜR einen Golf spräche?!

in diesem fall scheinbar nichts ^^

bei einem neuen --- die werterhaltung (also dass man für seinen alten recht viel zurückbekommt)

ansonsten....
die diesel vom Golf 4 gegenüber dem Astra g sind doch um einiges sparsamer....was man beim benziner bei weitem nicht behaupten kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von jwe85


Sowas artet natürlich schnell in einen VW-Hass-Thread aus, aber generell muss man sich doch wirklich die Frage stellen, was tatsächlich FÜR einen Golf spräche?!

Auf meine Frage im Golf-Forum wurde angeführt:

- besserer Werterhalt (was ja aber für mich kein Argument war)
- bessere Materialien verarbeitet
- bessere Optik/Haptik des Innenraums

und nicht ganz ernst gemeint:

- es ist kein Opel
- im Astra-Forum antwortet keiner (hat ja ein bißchen gedauert)

Wen die oberen 3 Punkte nicht so interessieren (mich z.B.), der findet wohl wirklich beim Astra deutlich mehr Pluspunkte.

Aber ein Golf-Hassthread soll das bitte nicht werden. Ist für mich optisch (bis auf den von jwe85 angesprochenen re. Spiegel) schon ein schönes Auto. Aber wenn man nur nach Wirtschaftlichkeit und Vernunft ginge, hätte wohl auch kaum ein Mercedes, Audi oder BMW eine Daseinsberechtigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen