Welcher E39?

BMW 5er E39

hi,

eine ähnliche Frage hab ich jetzt per SuFu nicht gefunden also: Ich habe vor mir einen E39 limo zu kaufen und bin total unschlüssig welchen. Da mein Budget nur 6500- 7000 (das ist das absolute Maximum) beträgt wird er wohl einiges an Laufleistung haben. Die Frage ist nun was kauf ich da am Besten? 520i hat mir zu wenig Power und der 523 eigendlich auch (523i bin ich gefahren und er ist mir ein bisschen lahm). Ich bin nicht direkt ein Raser oder so aber zügig darfs schon sein.
Die eigendliche Frage ist jedoch welcher verträgt am Besten viel Laufleistung? Ich will den Dicken ja dann auch noch ne Weile fahren und für mein Budget bekomme ich definitiv nichts unter 130k außer vlt einen mit absoluter Basic Ausstattung und das möchte ich nicht.
Im Allgemeinen sagt man ja ein größerer Motor verträgt auch mehr km aber in wiefern trifft das auf den 5er zu?
Und sind die Facelift modelle in irgendeiner form haltbarer oder ist das wirklich nur ein "Face"lift?

Achja Diesel bin ich nicht so der Fan von (aktuell fahre ich Ford Focus 1.6 TDCi und ich mag ihn nicht 😉).

Das mag jetzt alles etwas wirr sein aber ich hoffe ihr verstehts 🙂

43 Antworten

Klar Marcel,
Individual Ausstattung mit 120 tkm noch von einem Händler mit einem Glaspallast wird man bis 7000,- nicht bekommen, das kennen wir doch schon. 😉

Also ich wollt grad sagen 530i sieht das Angebot doch ganz gut aus (KLICK, man darf halt nicht zu viel erwarten. Die Frage ist, ob ich nicht sogar nach nem 540 gucken kann.
Wie sieht es denn überhaupt so aus mit normalen aber teuren Verschleißteilen:
Zahnriemen wie immer alle 80000km oder häufiger?
Wann müssen ZKDs gewechselt werden (irgendwann ist es ja immer soweit)?

@ Adi2901: Defekte ABS Steuergeräte sind nicht weiter Schlimm -> Ich fahre Ford Focus = ABS Funktioniert gefühlt nie (86k Km hat er runter - 2x neues Steuergerät + 4 oder 5 mal neue Sensoren aber da hatte ihn noch meine Mutter 😛)

Willkommen in der BMW, nix Zahnriemen sondern Steuerkette d.h. kein Wechselintervall.
ZKD wird gewechselt wenn diese undicht oder durchgebrannt ist, wird der Motor entsprechend warm gefahren und bekommt immer genügend Wasser und Öl brauchst du dir keine Sorgen um die ZKD machen.

Was die ABS Geschichte angeht liegt die Reparatur des STG-s im Bereich von ca. 200 Euro.

Was den verlinkten 530-er angeht würde ich mir überlegen eher einen originalen mit nachvollziehbarer Laufleistungen und Wartung zu kaufen.
Tiefergelegte sind nicht unbedingt so mein Fall, erst recht wenn im Inserat nicht davon erwähnt wird was genau gemacht worden ist aber es ist nur meine Meinung. 😉

Hier noch ein 530-er welcher in dein Budget rein gehandelt werden könnte, hört sich von den Daten recht gut an wenn man mit der Farbe der Lederausstattung klar kommen würde.

Bei dem 540-er hier verlieren die Spritkosten ihren Schrecken.
Den Rest (Wartung, Kilometer usw.) müsste man mit dem Besitzer absprechen.

Naja, wartet mal ab. Ich habe mir auch schon einige 530i in der Preisklasse um 7500-8000 Euro angeschaut. Für meine Ansprüche war da nichts passendes dabei, oder man muss halt wie in dem hier verlinkten Abstriche machen (rote Lederausstattung).

Ich persönlich kaufe lieber einen Top 528i mit guter Ausstattung und nachvollziehbarer Historie, wie auf Teufel komm raus einen 530i nur um in meinem Budget zu bleiben. Gute Motoren sind beides.

Nen 530i aus seriösem Vorbesitz mit guter Ausstattung zum Preis von 6500 könnt ihr mir auch gerne anbieten, dann nehme ich auch einen. Ich habe mir letztens einen sehr schönen angeschaut. 2001er Baujahr, 130tkm mittlere Ausstattung für 9000 Euro. War mir persönlich aber zu teuer, aber sehr schönes Auto

Ähnliche Themen

Huch, peinlich. Ich hatte garnicht gesehn das der tiefergelegt war, war aber auch nur ein Beispiel. Und das mit der Steuerkette muss man natürlich auch erstmal wissen 😰 gut das ich das jetzt weis 😁.

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


...oder man muss halt wie in dem hier verlinkten Abstriche machen (rote Lederausstattung).

Da gibt es bei einigen Individual-Ausstattungsvarianten noch etwas ausgefallene Farbkombis was das Leder angeht. 🙄

Meine Frau hatte früher in ihrem Meriva die etwas weiter verbreitete dunkelrote Lederausstattung und nach einigen Tagen haben sich die Augen dran gewöhnt.
Ich habe zwar im meinem Touring schwarzes Leder aber wenn der Preis zu Wagen passt, der sonstige technische und optische Zustand soweit in Ordnung wäre könnte ich zumindest mit einer roten Lederausstattung problemlos leben können.

@ Marcel,
es wird noch lange dauern bis du einen, deiner Vorstellung entsprechenden 530i finden wirst.
Mehr möchtest du nicht bezahlen aber auch bei preislich attraktiven Angeboten möchtest du von deiner Traumvorstellung nicht abweichen.
Ich darf dich aber trösten in einigen Jahren werden die FL Modelle auf jeden Fall günstiger werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


...oder man muss halt wie in dem hier verlinkten Abstriche machen (rote Lederausstattung).
Da gibt es bei einigen Individual-Ausstattungsvarianten noch etwas ausgefallene Farbkombis was das Leder angeht. 🙄

Meine Frau hatte früher in ihrem Meriva die etwas weiter verbreitete dunkelrote Lederausstattung und nach einigen Tagen haben sich die Augen dran gewöhnt.
Ich habe zwar im meinem Touring schwarzes Leder aber wenn der Preis zu Wagen passt, der sonstige technische und optische Zustand soweit in Ordnung wäre könnte ich zumindest mit einer roten Lederausstattung problemlos leben können.

@ Marcel,
es wird noch lange dauern bis du einen, deiner Vorstellung entsprechenden 530i finden wirst.
Mehr möchtest du nicht bezahlen aber auch bei preislich attraktiven Angeboten möchtest du von deiner Traumvorstellung nicht abweichen.
Ich darf dich aber trösten in einigen Jahren werden die FL Modelle auf jeden Fall günstiger werden. 😉

Ich suche in der Tat auch häufig monatelang, bis ich was passendes gefunden habe. Gerade bei so alten Schüsseln wie dem E39 lohnt es sich das Angebot genauestens zu prüfen um 1. nicht zuviel zu zahlen und damit den Wertverlust gering zu halten und 2. später keine großen Überraschungen zu erleben.

Ein wirklich sehr gut ausgestatteter 530i in ordentlichem Zustand steht wie gesagt unweit von mir. Wobei ich da sagen muss, der Zustand könnte noch einen Tick besser sein. Das Auto kostet 8900€ und es ist preislich nichts mehr machbar. Nachdem ich mir schon ein paar Kisten angeschaut habe, musste ich feststellen, dass unter 8500 für mich nichts brauchbares dabei ist. Da ich die Fahrzeuge in der Regel nur zwei Jahre fahre, bin ich nicht bereit ca. 9000 dafür zu zahlen um anschließend noch 6000 dafür zu bekommen, sprich der Wertverlust ist mir zu hoch.

Da fahr ich mit meinem 523i entspannter durch die Gegend was den Wertverlust betrifft. Über diese möglichen 3000 Euro Wertverlust können die meisten sicherlich schmunzeln. Aber ich habe mich bisher meistens in der 5000 Euro Preisklasse bewegt, wo man mit etwas Geschick auch nach 2 Jahren Nutzung noch 3500-4000 Euro für den Wagen bekommt.

Ok marcel du scheinst da sehr genau zu wissen was du haben willst, bist aber wie ich annehme schon länger BMW fahrer. Ich hingegen kenne abgesehen von einem fast neuen 120d von nem Freund überhaupt keine BMWs, habe keinerlei Erfahrungen und von daher einfach weniger Ansprüche.
Mein Focus ist Ausstattungsmodell Trend also fast das niedrigste, ich denke jetzt verstehst du, dass ich mich wohl eher nicht von rotem Leder am Kauf hindern lassen würde 😁. Mal abgesehen davon is Es eigendlich ganz nett.

@ Adi: Allerdings gibt es noch ausgefallenere Sachen 😰. Ich hab fast nen Herzschlag gekricht als ich das gesehen habe.

puhh, das ist aber halt alles immer Geschmacksache. Ich persönlich brauche z.B. kein graues Leder. Da gefällt mir ein dunkles Rot oder ähnliches noch besser.

Habe übrigens nach mal 530i Limos geguckt (also FL- Modelle). Da gibts ja so einiges unter 7t Euros...

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


puhh, das ist aber halt alles immer Geschmacksache. Ich persönlich brauche z.B. kein graues Leder. Da gefällt mir ein dunkles Rot oder ähnliches noch besser.

Habe übrigens nach mal 530i Limos geguckt (also FL- Modelle). Da gibts ja so einiges unter 7t Euros...

Ich denke, das liegt immer alles im Auge des Betrachters. Ich habe noch nie einen 530i unter 7000 Euro gesehen, der absolut Top ist und was anderes kommt für mich nicht in Frage. Klar, muss es ja auch Leute geben, die sich mit abgelutschten Möhren zufrieden geben, sonst wären diese ja unverkäuflich

Eine fehlende Standheizung oder "ohne Navi" heißt doch nicht gleich ausgelutscht...
Es gibt einige, laut Bilder und Bezeichnung" gepflegte 530.
Die haben dann vielleicht nicht "deine" gewünschte Ausstattung oder Farbe.

Das ganze hat aber nichts mit "ausgelutscht" oder ungepflegt zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Eine fehlende Standheizung oder "ohne Navi" heißt doch nicht gleich ausgelutscht...
Es gibt einige, laut Bilder und Bezeichnung" gepflegte 530.
Die haben dann vielleicht nicht "deine" gewünschte Ausstattung oder Farbe.

Das ganze hat aber nichts mit "ausgelutscht" oder ungepflegt zu tun.

Verlink hier mal bitte 3 gepflegte 530i aus seriösem Vorbesitz und möglichst unfallfrei. Ausstattung und Farbe egal

Geht das schon wieder los, Marcel die Kisten sind im mittel ca. 10 Jahre alt und sind keine Neufahrzeuge mehr.

Wie definierst du bitte gepflegt?
Für einige hundert Euro kann jeder Wagen optisch Innen wie auch Außen aufbereitet und auf das Niveau eines Neuwagengebracht werden, davon sollte man sich nicht blenden lassen und bei deiner Einstellung wirst du noch lange deinen 523-er fahren müssen. 😛

Bei einem Check auf der Hebebühne kann schon festgestellt werden wie es um einen Wagen steht.
Ausweitung des Checks: Kompressionstest, FS auslesen und Messung mit einem Schichtdickenmesser deckt meistens den Rest auf.
Ich brauche keine Glaspaläste und Händler die mit blödem Gequatsche und auf Hochglanz polierten Reifenflanken mir auf den Nerv gehen. 😉

Da muss ich Adi zustimmen. Es ist denke ich nicht im Sinne des TE, hier eine Diskussion loszustarten.
Dennoch hier mal 3, die ich auf Anhieb gefunden habe:

Nr. 1

Zweiter

Dritter

und die 3 habe ich mal spontan rausgesucht.
Man darf natürlich auch nie die Örtlichkeit vergessen, da die wenigsten Käufer quer durch D zum Ansehen fahren möchten.

Zusätzlich fällt mir noch meiner ein. Auf meinem Profil sind einige Bilder meines Touring. Habe ihm ca. 60km von mir entfernt für 6.900 Euros gekauft (178 tkm). Und dieser war super gepflegt...

Aber letztendlich geht es in diesem Thread nicht darum, was ein 530i kosten darf.
Lass uns doch lieber beim Thema bleiben.

Ein 523i soll lahm sein, wenn man aktuell einen 1.6 TDCI fährt? Der war gut. 8.5 Sekunden auf 100 und 228 km/h Spitze reichen doch, oder?

Der 525i wirkt kaum stärker, ist nur obenrum drehfreudiger. Dann bleibt als erschwingliches Modell nur noch der kräftige 528i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen