Welcher Astra K soll es werden?
Ich hatte mich initial für den Focus MK 4 entschieden, aber aufgrund der Beratung im Forum und aufgrund auch eines etwas unwohlen Bauchgefühls beim Preis werde Ich doch lieber etwas anderes suchen.
Der Astra K ist zwar nicht das Auto welches mir am besten gefällt, aber preislich sehr attraktiv.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Meine Frau favorisiert dieses Angebot:
Frau Favorit
Ich favorisiere dieses hier:
Favorit Ich
Es gibt natürlich in der Umgebug zwischen diesen beiden Fahrzeugen (müsste für beide ~1,5 Stunden fahren) noch weitere, das sind aber die Favoriten.
Ich finde den 4 Zylinder Motor einfach deutlich attraktiver, er ist aber etwas teurer im Unterhalt. Weiterhin ist natürlich der 1.6er ca 2 Jahre älter und leider kein Automatik. Dafür AGR, Vollleder, etwas vertrauenswürdigerer Händler, "volle Hütte".
Leider kenne Ich mich mit Gebrauchtwagenkäufen gar nicht aus. Ich habe von Mechatronik keine Ahnung und kann Fehler schlecht erkennen. Das ist aber natürlich immer ein Risiko beim Gebrauchtkauf.
Danke im Voraus.
17 Antworten
Zitat:
@I.A.F. schrieb am 2. November 2023 um 09:11:21 Uhr:
Bist du den denn mal gefahren? 1.4l Dreizylinder mit 145PS und CVT Getriebe ist nicht jedermanns Sache. Kenne das von einem Kollegen aus der B-Klasse und fand es unerträglich. Wenn du mal auf das Gas tritts und sich zunächst außer der Drehzahl nichts ändert. Hat etwas von einer rutschenden Kupplung. Der wäre bei mir auf jedenfall raus.
Das CVT aus dem Astra kannst du mit dem aus der B-Klasse nicht vergleichen. Bin beide gefahren. Da liegen meiner Meinung nach Welten dazwischen. Wenn man einen Eindruck haben will, muss man den Astra fahren.
Ich hatte genau wegen anderen CVTs, älterer Fahrzeuge am Anfang auch Bedenken. Nach einer Probefahrt im Astra dann nicht mehr so sehr und nun, nach drei Jahren, gar nicht mehr.
Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben: es ist der schwarze Astra K mit dem Schaltgetriebe geworden. Dieser war in einem Top Zustand und hat mich vollends überzeugt. Automatik wäre nett gewesen, aber Ich brauchte ein neues Auto und hatte keine Lust nochmal weiterzusuchen.
Habe ihn die Woche abgeholt. Leider hat direkt auf der Heimfahrt nach dem Tanken die Motorkontrollleuchte geleuchtet, das Tankentlüftungsventil war defekt und musste getauscht werden. Etwas Pech gehabt, aber abgesehen davon ist alles spitze und der 1.6l Motor macht Riesenspaß.
Bin begeistert vom Fahrzeug!
Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!
MfG
Tankentlüftungsventil ist eher ein Problem
vom GM 1,2 SIDI im Facelift.
Beim Vorfacermotor höre ich es das erste Mal.