Welcher 520d mit hoher Laufleistung hat keine probleme mit Steuerkette (PUMA) maßname
Hallo BMW Freunde,ich wollte einfach mal eine Umfrage starten.
Und zwar vielen ist bekant das die 520d Modelle ein bekantes Problem haben mit der Steuerkette.
Ich wollte wissen ob es hier unter uns gibt,oder ihr kennt jemanden der so ein BMW fährt,jemanden der diese Probleme hat oder hatte, mit welcher laufleistung usw.
Ich persönlich kenne jemanden der ein 520d fährt aus Bj.2006 mit 163 ps und Laufleistung von 182.500 km und keine Probleme hat.
Mich interessiert jetz ob das ein Einzelfall ist oder gibt es mehrere Fälle!!!!!!
MFG SIGGI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pujdo5
Ich persönlich kenne jemanden der ein 520d fährt aus Bj.2006 mit 163 ps und Laufleistung von 182.500 km und keine Probleme hat.
Ein 520d aus 2006 dürfte auch noch den M47 Motor drin haben, bei dem keine Probleme mit der Steuerkette bekannt sind. Davon wirst Du viele Autos mit hohen Laufleistungen ohne Probleme finden.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Also letztendlich auch nichts neues. Naja, dann fahre so weiter. Wenn es sich sehr verstärkt bzw. lauter wird, würde ich dann schon handeln. Sofern es so bleibt, kannst ja weiterfahren - ein Restrisiko ist immer vorhanden, aber mein Gott - gleich reißen wird sie sicherlich nicht, da müsste man schon deutlich das "Rattern" bzw. Schlagen im Steuerkettengehäuse hören!
Grüße,
BMW_Verrückter
Nee leider nicht... aber du hast recht, wenn es so akut wäre, würde man mich bestimmt nicht fahren lassen
Vielleicht hast du ja Glück und zählst zu denen, die zwar Geräusche haben, bei denen aber sonst nix passiert.
Dass sich die BMW-Werkstätten der Sache aber nur so halbherzig annehmen finde ich schade. Scheinbar wird erst wirklich was unternommen, wenn der Schaden schon da ist. Ist ja auch viel profitabler... 🙄
Zitat:
@elseuwe schrieb am 16. November 2013 um 20:43:59 Uhr:
Ich habe den n47 Motor mit 177 PS. Der Motor hat erst 128.000km gelaufen,
und darum schnurrt er ohne jegliches Fremdgeräusch.Alles super.....bis jetzt!
Ähnliche Themen
Mittlerweile bin ich 241.000 km gefahren,und immer noch erste Kette.
Leichte Geräusche,sind aber seit 150.000 km nicht schlimmer geworden.
Zitat:
@Gnagnu schrieb am 22. Februar 2020 um 19:06:43 Uhr:
Der Beitrag ist 7 Jahre alt..
Na und?
Das Steuerkettenproblem beim 520d gibt es immer noch.
Ich hab auch was dazu, zwar kein 5er aber N47 von 2012:
Puma in 2017, Ketten neu, Schienen neu, etc...
Nach 70.000 km ist wieder das rythmische Schaben da. Ölwechsel alle 15.000km, kein SS da Automatik, keine Kurzstrecke, Motor läuft eher mal weiter als oft zu starten. BMW zuckt mit den Schultern. Der damals eingebaute Kettenspanner war nebenbei auch defekt...