Welcher 3er soll es werden?

BMW 3er E36

Hallo liebe Motor-Talk Community, ich bin schon seit einiger Zeit mit einem 3er BMW am liebäugeln. Da ich gerne auch mal schneller fahre und sportlich um die kurven will (keine sorge bin kein Asphalt Schumi) suche ich das passende Auto für mich. Leider konnte ich bisher nur den E36 320i Coupe mit 150PS fahren. Klar, das Fahrzeug ist nicht Schwach auf der Brust, doch könnte er ruhig noch etwas zügiger nach vorne gehen. Es sollte schon ein Coupe sein, da mich dieser optisch einfach mehr anspricht. Wie sind denn so eure Erfahrungen? Wie sind die Unterschiede zwischen den Modellen? Wie sieht es mit den Ersatzteilen aus (geht ja auch mal über die Zeit was kaputt)? Bin auch für alternative Vorschläge dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Saido1985


Ja ich auch nicht,freund von mir fahren auch Benz, ist auch nicht mein ding.
BMW fahren macht mehr spass und sie sehen optisch meistens auch besser aus.
Naja,für 5000 kriegst du kein 2004 baujahr aber 2000 o 2002 320 o 325i kannst du finden. Finde bei BMW fangen die power maschienen ab 3L Hubraum an.

Na hier spricht aber der Bmw-Fachmann in Person.....😁

Zeig mir mal bitte einen 325i vom baujahr 2000 für 5k. Du wirst keinen finden. Denn der wurde da gar nicht gebaut. Aber auch einen 328i findeste net für den preis.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hast du dir schon mal den Compact als 323ti angesehen?

Die Art der Leistungsentfaltung und der Verbrauch sprechen auf jeden Fall für den M52 (323i oder 328i).
Der 325i ist für meinen Geschmack untenrum zu schlapp - der will immer auf Drehzahl gehalten werden.

@herkelraser: Danke für den Link! Das Auto ist klasse, aber ein wenig weit weg!

@ti_comp: Nein leider noch nicht! Klar, von Bildern her kenne ich den, ist mir hinten ein wenig zu kurz. Würde schon ganz gerne beim Coupé bleiben.

Mal so nebenbei, einen riesen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben mir hier zu schreiben! Bin euch wirklich dankbar!

Habe heute einen 328i angeboten bekommen. Leider als Limo und total verbastelt. Mir geht es immer noch nicht in Kopf, wieso sich Leute so hässlige ebay-Tunerstoßstangen an das Auto zimmern.

Wieso?
Weil sie damit individuell sind und auffallen.........oder das zumindest denken...

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Is doch kein ding. Jeder wie er mag. Dann würd ich wirklich beim E36 bleiben. Für 5.000 kriegst du ein passables Sechszylinder Coupe. Beim 328i dürfte es preislich allerdings eng werden. Wird dann wohl eher noch ein guter 325i

Ich musste grad erstmal aufs Datum schauen ob dein Beitrag nicht schon 3 Jahre alt ist. Für 5000€ sollte man schon einen richtig anständigen 328i bekommen....

Ab 6500 gehen schon akzeptable e46 328i Coupes los.

akzeptabel = Klimaautomatik, unfallfrei, <150tkm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ab 6500 gehen schon akzeptable e46 328i Coupes los.

akzeptabel = Klimaautomatik, unfallfrei, <150tkm

naja, ist halt immer die frage, wie man "akzeptabel" interpretiert.

für mich wäre nur Klima + unfallfrei noch nicht wirklich akzeptabel....da fehlen noch gar viele dinge, die dann eben auch den preis in richtung +5.000€ treiben.

PS: es heisst: "Gib Dränglern keine Chance..." 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


PS: es heisst: "Gib Dränglern keine Chance..." 😉

1. Ich komme aus dem Rheinland

2. Ich bin Wirtschaftsinformatiker

3. Ich hatte nur Deutsch Grundkurs

Das sind drei gute Gründe die den Verlusst der Muttersprache rechtfertigen.....🙂

😁 😁 😁

hehe...tut trotzdem beim lesen weh... 😉

freut mich, dass ich deinen geschmack getroffen hab 😉

also musst dich halt am besten nachem 323/328 umsehen...

na ja ich würde eher abstriche bei ausstattung als bei der karosserieform machen!!
die e36 coupes wirken noch immer elegant und versprühen durch die augenscheinliche länge einen hauch von luxus...
zudem musste halt auf nen seriösen vorbesitzer achten. 1.,2. hand entweder privat oder seriöse bmw werkstatt, da dann davon auszugehen ist, dass der hoffentlich treue bmw-fahrer seinen alten weggegeben hat und sich nen neuen gekauft hat...

zudem sollte er scheckheftgepflegt sein, tüv am besten neu, und vor allem in absolutem originalzustand. die einzigen veränderungen, die auch von seriösen fahren gern vorgenommen werden, sind radio und felgen. da braucht man sich nichts bei denken, wenn da irgendsone günstigen 15zoll alus drauf sind.

die sixpacks besitzen meist eh ne ordentliche ausstattung...

mh hab grad mal nach alpina b3´s geguckt.. mh die sind echt ne ganz andere preisliga als nen bmw e36

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

mh 211km von dir

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

der is aber erreichbar 😉 wie war das, wolltest du absolut kein automatik?

So, hab mir heute mal wieder ein paar 3er angeschaut. Ein wirklich netter schwarzer 323i dabei gewesen von (ich glaube) 97, Koni-Fahrwerk drunter (wirkte nicht zu tief) 60/40 war's glaube ich, schwarze Lederausstattung, Klima, E Paket, Schiebedach, Felgen naja...aber hab ja noch meine AC Schnitzer im Keller. Sonst war alles original sogar Auspuff. Kein Rost, Lack war noch ok hier und da leichte Kratzer (damit meine ich keine tiefe Fugen im Lack). 109000km hat er runter und kosten soll der ganze Spaß 3200€. Was haltet ihr davon?

@herkelraser: Der rote ist ja mal Sahne! Nur etwas überhalb meines Budgets, würde gerne so bei 4000-4500€ bleiben, dann kann ich mir noch nen Satz neue Reifen erlauben. Und nie im Leben Automatik! Da kann ich ja gleich mit dem Bus fahren. Bei mir fängt Autofahren halt erst mit einem Schaltgetriebe an. Automatik-Liebhaber gibt es sicherlich, doch bin ich absolut keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Zero_Racer


und kosten soll der ganze Spaß 3200€. Was haltet ihr davon?

ohne bilder immer schlecht zu beurteilen.

aber für die beschreibung klingt der preis ganz gut.

mir persönlich wäre das m-paket sehr wichtig...nein, sogar pflicht. aber das ist ansichtssache.

musst halt bedenken, dass jemand, der nen sportfahrwerk runterbaut, oft auch andere sachen verändert... was war das denn fürn verkäufer? älterer herr oder nen eher junger?
scheckheft? kilometer nachweisbar durch tüv papiere?
fahrwerk vom fachmann eingebaut mit rechnung?
da würd ich als erstes drauf achten.. zudem der preis echt niedrig ist mit den kilometern... würd da prinzipiell erstmal kritisch bleiben...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vq1okjr1her4

darfs eventuell nen cabrio sein? 😉

klar radlager kaputt, aber die reperatur kannste ja auch locker noch runterhandeln...
und ich finde echt, dass nen e36 mit den standard alus am elegantesten aussieht

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Is doch kein ding. Jeder wie er mag. Dann würd ich wirklich beim E36 bleiben. Für 5.000 kriegst du ein passables Sechszylinder Coupe. Beim 328i dürfte es preislich allerdings eng werden. Wird dann wohl eher noch ein guter 325i
Ich musste grad erstmal aufs Datum schauen ob dein Beitrag nicht schon 3 Jahre alt ist. Für 5000€ sollte man schon einen richtig anständigen 328i bekommen....

Ab 6500 gehen schon akzeptable e46 328i Coupes los.

akzeptabel = Klimaautomatik, unfallfrei, <150tkm

Ich muss zugeben, bei den E36ern habe ich mich ein wenig verschätzt. Habe gerade mal bei Autoscout reingeschaut. E46 Coupe als 328i für 6.500 gibt es zwar, aber dass ist dann wirklich ein haufen schrott.

Grüße

bw83

Deine Antwort
Ähnliche Themen