Welcher 3er ist der beste?
Sers Leute:
Ich habe ein Problem: Ich stehe jetzt vor der Frage 320i e36 oder 325i e30! Ich hätte jetzt schon einen 36 der mir zusagen würde. Er hat 17- Zoll Räder, eine Spoilerlippe, CD-wechsler, elektr. Schiebedach...
16500KM, Bj: 92, 3400Euro. Ist der das wert?
Wäre in Betracht der kosten und der PS-Zahl nicht doch der e30 besser(170PS)? Und ist ein e30 überhaupt noch rostfrei zu bekommen? Was brauchen diese beiden Autos so im Durchschnitt bei viel Stadtverkehr? Bitte helft mir! Ich weiss nicht mehr weiter!!!
Mfg MANE
26 Antworten
Schließe mich Playboy an. 12 Jahre und 33 tkm sind lächerlich.
Wie bitte?!?! 33000 KM bei solch einen Baujahr?! Tut mir leid aber das kann nicht sein!!! Unmöglich! Das fährt so mancher in einen Jahr!!!
Sorry, aber das kann nicht sein!!
Also ch hab mir die Kiste gerade angeguckt:
-Von aussen ist absolut kein Rost zu sehen
-Es sind originale BMW-Alufelgen dabei.Weiss nicht ziemlich breit und 17 Zoll. Wären vielleicht fürn 5er gedacht gewesen.
320i e36
-165000KM;
-BJ 12.92
-Vorne is ne Spoilerlipe dran
-Seitenschweller; M-Fahrwerk;
-10Fach-CD Wechsler; -elektr. Schiebedach;
-getönte Rückleuchten;
-Böser Blick;
-Sportauspuff;
-Weisse Blinker
-Kundendienst oimmer gemacht worden
-Tüv und ASU im Oktoer neu gemacht worden ohne Mängel
-Neue Gelenke sind drinne an den Querlenkern
-Ich wäre dann der 4. Besitzer des Fahrzeugs
Und das alles für 3400 Euro
Jetzt frage ich euch: Ist das ein rentables Angebot?
Und: Habe ich eine Chance gegen z.B., einen Golf GTI und dergleichen?
MFG MANE
is aber so 🙂
wetten? 😉
Ähnliche Themen
Das ist mir jatzt eh egal. Ich muss wissen ob der e36 den ich oben beschrieben habe dieses Geld wert ist! Was sagt ihr dazu?
MFG MANE
Ich will ja nur wissen was ihr dazu sagt, ist das ein angemessener Preis? Er ist wirkklich top gepflegt und absolut kein Rost erkennbar!!
Bitte helft mir weiter muss es morgen wissen weil wenn dann muss ich die Kiste morgen kaufen!!
Schau mal in den Brief und guck dir die Vorbesitzer an, Name und Geburtsjahr. Muss nichts heißen, kann aber helfen. Wenn Jahrgang 1945 oder so- gut.
Wenn 1980, dann überleg dir vielleicht mal, wie der gefahren worden ist- vorallem mit Sportfahrwerk etc...
Nun ja, meistens ist es ja so, dass die Autos auf die Eltern oder Grosseltern angemeldet sind wegen Versicherung und den Sch.... Ich weiss nur dass er 2 Vorbesitzer hat und in München gelaufen ist. Jeder Kundendienst bei einer BMW-Werkstatt gemacht worden ist. Mehr weiss ich leider nicht darüber!
der preis geht in ordnung. wenn der wagen in einem guten zustand ist und auch der unterboden gut ausschaut passt das....ich würde allerding noch einen tausender drauflegen und mich nach einem wagen mit weniger laufleistung umschauen. so um die 100.000 km kann man noch ertragen. 😉
Also die Laufleistung für den e36 ist lächerlich... 165Tkm ist für einen 6 Zylinder mit ner 2,5l Maschine bei guten Umgang ist nicht die Welt... Würde den Wagen aber vorher checken lassen...
Die Behauptung, wenn die Vorbesitzer Bj 1945 oder so sind, wäre perfekt ist wohl totaler Humbug... Wenn man die viele Renter fahren sieht, gehen diese sicherlich sehr pfleglich mit dem Wagen um, aber gib so ein Auto keinem, der auch mal auf Gas treten will, denn sehr schnelle fliegen Dir die Kolben um die Ohren, weil es die Karre in 10 oder 12 Jahren nie gelernt hat....
Der Preis ist sicherlich o.k., wenn der Wagen keine Mängel aufweist und noch TÜV und AU hat...
Zitat:
Das halte ich für unmöglich. An deiner Karre muss jemand rumgedreht haben. Ein 12 Jahre altes Auto mit 33000 km? Das wären ca. 2800 km im Jahr. Ich kenne Leute die fahren das in einem Monat!. Sorry, aber no way!
Was soll an 33000km so unmöglich sein? Mein erstes Auto war ein Ford Escort Baujahr 1983 mit Original 53000km (garantiert, da von meinem Opa). Mein jetziges Auto ist ein 318ti Compact Baujahr 12/1994 und der hat 58000km runter (nach Scheckheft und Zustand des Autos auch original).