Welcher 3 er ist empfelenswert

BMW 3er E46

Hallo

Ich bin eigentlich im audi forum unterwegs .
Ich bin aber am übelegen ob ich noicht zu euch wechsel.
Ich brauche ein auto mit 6v zylinder,den sound brauch ich einfach.
daher meine frage welcher 3er ist zu empfehlen 320,323,325,328??? ......
Einer von den soll es werden.
Ich hatte mal einen 320 e36 mit automatik der mir ein wenig zu träge war..
ist das bei den e46 auch so???
Ich bin über jeden ernstgemeinten tipp interresiert..
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und für so ein 330i Braucht man schon ein dickes Portmanie, oder?
Denn so einen zu nterhalten ist schon teuer, kannst ja gleich dann
einen M3 fahren, da ist nicht mehr sooo ein großer unterschied
beim unterhalten.

Also das möchte ich so nicht ganz im Raum stehen lassen. Ich habe selber 3 Jahre einen 320CI Cab gefahren und war mit der Leistung eigentlich recht zufrieden. Jetzt habe ich einen 330CI Cab und die Unterhaltskosten (Versicherung/Verbrauch) sind eigentlich gleich. Nur die Steuer hat sich erhöht 🙁.

Von der Leistung her merkt man natürlich einen Unterschied, vorallem wenn man im 4. oder 5. Gang Gas gibt.

Die Unterhaltskosten mit einem M3 zu vergleichen sind reiner Humbug.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Für dein Budget würd ich dir auch zum 328i mit guter Ausstattung raten. Und das ein M3 im Unterhalt mit nem 330er vergleichbar ist, die Bemerkung ist mal völlig aus der Luft gegriffen. Einen M3 zu unterhalten kann mal ganz locker doppelt so teuer werden....

Zitat:

Original geschrieben von hakan66


Hallo

Ich bin eigentlich im audi forum unterwegs .
Ich bin aber am übelegen ob ich noicht zu euch wechsel.
Ich brauche ein auto mit 6v zylinder,den sound brauch ich einfach.
daher meine frage welcher 3er ist zu empfehlen 320,323,325,328??? ......
Einer von den soll es werden.
Ich hatte mal einen 320 e36 mit automatik der mir ein wenig zu träge war..
ist das bei den e46 auch so???
Ich bin über jeden ernstgemeinten tipp interresiert..
Danke

Du willst einen V6? Dann bist du bei BMW sowieso falsch. Ansonsten M3 CSL 😁

...achso, dann reicht das Budget nicht. Mmh, dann wirds natürlich schwierig.

ich bin bei audi eigentlich zufrieden.
nnur wie gesagt habe ich vorher ein 320 gefahren und mag bmw einfach.der sound,die optik,einfach alles.
was auch ein grund ist, das ich kein diesel mehr fahren möchte das nageln geht mir langsam auf den sack.
ich fahre eher autobahn und landstrasse,stadt eher weniger.
ich tendiere zwischen den 325 und 328 .den 330 brauch ich nicht.

Welche macken und krankheiten haben diese autos???
danke für die antworten

Nimm nen schönen 328i Schalter. Hat etwas besseren Durchzug als der 325i und beim 328er wirst du wohl mehr Auswahl haben.
Einen mit Leder zu suchen würd ich mir verkneifen... Solangs kein Individualzeug ist, ist die Quali unter aller Sau.
Zu den Schwachpunkten am e46 findest du genug in der Suche 😉 🙂

Ähnliche Themen

Also ein 328er wird wohl kaum einem 325er wegziehen ich würde dir lieber zum 325er raten aber wenn das Budget es nicht erlaubt dann lieber einen 328er.

Ich fahre nun seit einem Jahr einen 325er und bin total happy und zufrieden!!! 3xholz klopfen!!!
Hatte bis jetzt keine Probleme und hoffe das ich auch keine mehr kriege 😁 was mir nur sorgen macht ist mein Fenster links, der macht manchmal Geräusche die nicht schön sind beim öffnen bzw. beim schließen. Mal gucken was sich die tage dabei ergibt.

Naja auf jeden fall wirst Du wohl kein Fehler machen der 328er wird wohl eher anfälliger sein weil älter.

Du kannst es nicht lassen jedem den 325 schön zu reden, gell😉 Auch wenn es dir nicht passt, die 328i haben oft über 200ps und der Durchzug ist eben nunmal souveräner als bei deinem, sorry......😁

@Matador

ich muß auch jedesmal schmunzeln wenn ich wieder nen Beitrag von ihm lese das weder nen 328 noch nen 330i seinem 325i davon fährt...ne is klar,die bauen drei verschiedene Motoren wovon der 325 am wenigsten Hubraum und Leistung hat,aber am Ende ist er immer mindestens genauso schnell wie die andern,zum kaputt lachen jedesmal...😁

Aber wie heißt es noch so schön...Ich lebe gern in meiner kleinen Welt,hier ist es schön und hier kennt mich jeder...😉

@DaPlayaRasar

schade, jetzt ist meiner doch langsamer..........lach 😁

Ich finds gut das ihr das mit Humor nimmt 😁

Ich finds nur immer so schade das wie aus der Pistole geschossen kommt, ach nimm doch gleich den 330er alles andere ist eh nicht Rentabel. Die kosten sind gleich wenn nicht sogar niedriger als beim 320er das ist einfach nun nicht mal so und daran halte ich fest 😁

Seis drum 😁 ihr merkt das ich mein Auto liebe nääää?? Und ich bring euch gerne zum schmunzeln sonst wäre es doch langweilig hier oder 😁

Joa a bissle Spass muss ja auch sein!😉 Das du dein Auto in den Himmel lobst, ist unbestritten! Nur a bissle mehr Objektivität zum Thema 325 vs 328 vs 330 kann ja nicht schaden, mann hat es dir ja schon oft genug mit nackten Zahlen bewiesen😛
Zudem hat der TE nunmal nicht die Kohle für ein FL 325, also warum darauf wieder herumreiten?!

gruss

Also was viele hier immer am "normalen" Leder von BMW zu meckern haben. Mein Cab hat Leder Beige Montana und die Sitze sehen (bis auf die Seitenwangen aber das bleibt nunmal net aus) TOP aus. der wagen hat 95000 auf dem Tacho stehen. Und für die Geschichte mit den Seitenwangen gibt es vom Lederzentrum super Mittel, dann sieht der sitz wirklich wie neu aus, also erzählt hier net nur die Individual Leder kann man bei BMW kaufen, der Rest sei Dreck...

Hängt halt leider ganz stark bei Gebrauchten von der Pflegewilligkeit und Sorgsamkeit des Vorbesitzers ab. 🙁

Naja gut das kann stimmen aber generell von jedem Leder auser dem "Futura" oder wie das Individual Leder heißt abzuraten finde ich einfach quatsch!

also ich finds auch oft schade das hier der 320 runter gemacht wird....ich fahre einen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich fahre viel Autobahn und Landstraße...gut, der Motor braucht Drehzahl, aber das ist bei euch allen so...da kann man mir erzählen was man will.....und das der 330 nur geringfügig teurer ist als der 320 halt ich auch mal für Blödsinn...

der 330 hat 0,8l mehr Hubraum und 0,8l müssen versorgt werden...wenn man hier manche hört denkt man das diese 0,8l einfach in Luft aufgelöst sind. Klar kann man auf der Autobahn auch mit einem 330 9l erreichen....bei 100 mit tempomat und schnurgerader Strecke. Wenn ich das hier teilweise lese "ich verbrauche 8,5l" "ich 9l" sorry aber wir fahrt ihr dann? wozu habt ihr dann einen 330? ein Motor der mehr Hubraum hat (in dem Vergleich 0,8l), braucht auch in 99% der Fälle mehr Sprit...das ist einfach so....Wenn der 330i im 5ten bei 3000rpm dreht, verbraucht er 1000%ig mehr als ein 320 im 5ten bei 3000rpm! Sowas ist Tatsache...
an alle 330-Fahrer: Ich will euch damit nicht angreifen. Ich habe auch nicht die Absicht hier eine riesen Diskussion auszulösen, es ging hier nur stets um meine Meinung. 😁

zu dem Leder: Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, ich finde das Leder auch sehr schön...wenn man es mit den richtigen Mitteln pflegt, sieht es auch gut aus. Leder bekommt halt "knicke/risse/falten", aber das ist meistens nichts was man nicht wegbekommt.

so back 2 Topic:
also für 7000-9000 EUR würde ich -wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben- mal nach einem gutem 323 oder 328 gucken. Da findest du bestimmt was 🙂 Zwar wird das für 7000 EUR eine knappe Sache, aber einfach mal lange und genau schauen und irgendwann präsentierst du uns dann dein neues Spielzeug :P NICHT VERGESSEN! :P

grüße

Moin,
da du zur Zeit einen Diesel hast und auf Benziner umsteigen möchtest, muss ich mal eben eine Bemerkung am Rande machen: Um die Kraftentfaltung einer 2 Liter Diesel Maschine annähernd zu spüren zu bekommen bedarf es schon einer 3 Liter Benzin Maschine.
Das aber nur am Rande. Bei den E46 Modellen hört man öfter von diversen Macken wie Hinterachsprobleme, Querlenkerprobleme oder gebrochene Federn. Diese Probleme sollen scheinbar mit dem erscheinen des Facelifts Ende 2001 behoben worden sein. In diesem Zeitraum ist auch eine neue Motorenpalette geliefert worden: Der 320 hat den 323 ersetzt, da der neue 320 jetzt 2,2l Hubraum hat. Dann ist der 325 dazugekommen und der neuere 330 mit EURO3 Norm hat den 328 und den 330 mit EURO2 Norm ersetzt. Korrigiert mich wenn das jetzt nicht so ganz richtig ist, aber so im Groben kommt das wohl hin. Auf jeden Fall denke ich, das du vielleicht ein Facelift kaufen solltest, aufgrung evtl. behobener Mängel des Vorfacelifts. Über die Optik zwischen VFL und FL lässt sich natürlich streiten. Zu den Motoren würde ich dir dann wohl einen der größeren Sechzylinder nahelegen, wie den 325 bzw. den 330, um den Drehmomentverlust im Vergleich zu deinem jetzigen Diesel möglichst gering zu halten.
MfG Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen