Welchen Zweitwagen?

VW Passat B6/3C

Hallo Mädels und Jungs

Als Familienkutsche haben wir einen 3c Kombi.

Da wir uns auf dem Land ein Haus gekauft haben benötigt meine Frau einen Zweitwagen.
( Sie muss damit jeden Tag 15km einfach fahren) 

Was könnt ihr mir da für welche empfehlen bzw. wie sind eure Erfahrungen damit?

Marke ist eigentlich ziemlich egal es sollte nur das Budget von 3000€ nicht wesentlich überschreiten. und nicht viel älter als 10 Jahre sein.

Zur Auswahl würde z.B unter anderem dieses Explar stehen

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Sorry wenn ich den Thread hier poste der Algemeine funktioniert bei mir irgendwie nicht.

Ach ja gegoogelt hab ich auch schon ....... (seit 3 Wochen ) und weis trotzdem nicht weiter.

Danke für eure Antworten  lg Matze

22 Antworten

Ich sehe das ähnlich im Golf hat man ( bzw Frau ) mehr Knutschzone als im Polo oder ähnliche und das bisschen mehr was der an Sprit braucht sehe ich nicht so dramatisch.
Sicherheit für meinen Schatz steht an erster Stelle. Außerdem muss ich bunf recht geben es fahren so viele alte Kisten hier in Hof rum , auch 2 und 3er Golf sind sehr viele dabei. Bei manchen alten Mühlen frag ich mich selber wie die neuen TÜV bekommen konnten da ist der Golf ein Schmuckstück dagegen. Im übrigen dachte ich der Golf 4 wäre schon vollverzinkt? wie sollte er da rosten?
Alles andere ist neu.

Zitat:

Original geschrieben von praktikus


...So und nun im ernst, nochmal vielen Danke für eure Hilfe. Es wird wohl ein 4er Golf werden Bj 96 oder 97 eis ich nicht mehr genau. mit knapp 130000km 75PS Zahnriemen, Wasserpumpe,Bremsen und vieles mehr sind neu. Ein neuer Sportauspuff und optisches Tuning auf den 5er. CD- Stereoanlage und Sportsitze. ( und das bei nem 1.4er Motor lol)...

Das Bj. kann nicht stimmen, den Golf IV gab es erst ab 1998 und im Golf III gab es keinen 1.4er Motor mit 75 PS.

Da wir 5 Jahre lang Golf IV gefahren sind, war ich auch dem entsprechend im Golf-IV-Forum unterwegs und was man da so über die 1.4er hört ist nicht das Beste😉
Nicht wegen der Leistung etc. sondern wegen dem Motor an sich. Gib in der Suche mal "Ölverbrauch 1.4" oder "Frostschaden 1.4" ein. Diesen Motor würde ich euch auf keinen Fall empfehlen. Der 1.6 bzw 1.6 16V sind dagegen sehr zu empfehlen und im Unterhalt auch nicht wesentlich teurer.
Eine Bekannte von mir besitzt auch einen 1.4er Golf IV und hat auch einen Ölverbrauch von 1l auf 1000 km - bei diesem Motor eher die Regel als die Ausnahme!

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Eine Bekannte von mir besitzt auch einen 1.4er Golf IV und hat auch einen Ölverbrauch von 1l auf 1000 km - bei diesem Motor eher die Regel als die Ausnahme!

zum ölverbrauch:

1,6er - hatte mein vater im passat 3b hat immer knapp einen liter öl auf 1500-2000kilometer verbraucht...

2,0er - hatte ich im bora und der hat sich auch knapp nen liter auf 1000kilometer durchgezogen

also davor biste bei keinem motor geschützt

ich weiss auch nich ob der 1,4er aus dem golf der ist welcher zum frosttot neigt oder ob das die noch kleineren waren also die ~60ps 1,4er

mfg bunf

Einen erhöhten Ölverbrauch kann jeder Motor haben, aber beim 1.4er und 2.0er im Golf IV kommt das überdurchschnittlich häufig vor, einfach mal im Golf-IV-Forum suchen.

Das Frostproblem bei den 1.0- und 1.4-Motoren wurde erst 2001 werksseitig gelöst. Für die Motoren bis 2001 gab es von VW nachträglich eine Kurbelgehäuseentlüftungsheizung eingebaut - aber nicht von selbst, da musste man schon bei VW nachfragen. Also haben nicht alle betroffenen Fahrzeuge diese Nachrüstung.

Unser damaliger Lupo (1.0, Bj. 1999) hatte diese Nachrüstung auch bekommen, trotzdem ist die Entlüftung 1x zugefroren - zum Glück ohne Motorschaden.

Ich würde keinen Golf IV 1.4 der ersten Baureihe kaufen.

Ähnliche Themen

Seat Leon? Ist ja fast ein A3 😉 Vor allem innen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von praktikus


Ich sehe das ähnlich im Golf hat man ( bzw Frau ) mehr Knutschzone als im Polo oder ähnliche und das bisschen mehr was der an Sprit braucht sehe ich nicht so dramatisch.
Sicherheit für meinen Schatz steht an erster Stelle.

Ja, ich bin auch eindeutig für den Golf mit mehr KNUTSCHZONE 😉 . Schließlich steht ja die Sicherheit des Schatzes an erster Stelle 😁 !

lg
hr_karl
p.s.: nicht ganz ernst nehmen 🙂

So liebe Leute
Nochmal Danke,danke, danke für die vielen Tips und Anregungen.

Wir haben die suche heute beendet. Geworden ist es ein ganz anderes Fahrzeug. Fällt zwar nicht in die Kategorie Kleinwagen aber meiner Frau gefällt er sehr gut und die Probefahrt sowie der eindruck des Händlers sind durchwegs positiv verlaufen.

Geworden ist es dieser hier:
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Er erfüült alle Kriterien. Platz genug für Kids, Schwiegermama und Geldsäcke. Außerdem genug Knutschzone. Der Preis ist um einiges weniger als angegeben zudem bekomme ich Tüv neu. Einen kompletten Satz Winterreifen auf Felgen (und montiert).

Denke das ich bei dem Fahrzeug und der Händlerleistung (ist auch ein Bekannter von mir) nichts Verkehrt mache

Und nochmals Dank an alle.

Ist ja auch nicht ganz verkehrt. Ich hatte den mal als Mietwagen und fand den ganz nett. Bis auf den Griff zum Wegschmeissen hinten dran evtl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen