Welchen würdet ihr nehmen?
Hallo,
eines der beiden wird es werden, habe sie heute beide probe gefahren.
Fahren lassen sich beide super, der 325d ist subjektiv etwas angenehmer weil leiser vom Fahrverhalten der 330d etwas rauer dafür eine grandiose Kraftentfaltung.
330D
325D
Preis, BJ und Ausstattung sind fast identisch, für welchen würdet ihr euch entscheiden und warum?
Danke und Gruß
Nefisso
47 Antworten
Leider hat der gezeigte 330d nicht mal das "Hifi-LS-System" - der 325d hat es...
Nur wenn einem der Klang der Audio Anlage völlig wurscht ist (oder man nachrüsten möchte), sollte man auf ein Fahrzeug mit den Standard-LS zurückgreifen 😉
Für mich wären beide nix, da ich einen "ab harman/kardon" gesucht hatte 😉
Allerdings hat hat eben jeder einen anderen Anspruch, bzw. andere Vorlieben.
ok, Argument. Das standard-Soundsystem, welches ich in meinem 320d habe ist absoluter Müll. Da war sogar der Radio in meinem damaligen Audi 80 besser.
Das Problem beim E9x ist einfach, dass die LS (Hochtöner) in den Spiegeldreiecken erst ab Hifi-System vorhanden sind... Mit einem Breitband-LS in in der Tür möchte ich kein Auto dieser Preisklasse haben 🙄
Leider hab ich genau das ;(. Einer der wenigen Punkte, auf welche ich vor dem Kauf nicht geachtet hatte... Jetzt bin ich schlauer.
Hoffe jetzt mal, dass eine Umrüstung von Radio Business auf Radio Professional wenigstens ein klein bisschen mehr Klang bringt.
Das was momentan da aus den Lautsprechern kommt ist einfach ne Beleidigung für die Ohren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A8NSLIDELUXE
Ja, das kann gut sein. Die Angabe war nur geschätzt. Es war auf jeden Fall der neuere 25d-Motor, der im Zuge der Modellpflege eingeführt worden ist.Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
330 hat 245PS oder 325 hat 204PS?
Der neue Motor (N57) wurde mit der Modellpflege (Ende 2008) des E90/E91 eingeführt - Richtig. Als 325d allerdings erst mit der Modellpflege des E92/93 - 03/2010. Zu diesem Zeitpunkt kamen auch die Editionsmodelle E90/E91 raus... Somit hat ein E90/E91 Edition 6-Zylinder Diesel immer den M57 - Euro 5 Motor...
Zudem haben die Touring ab 03/2010 die neue Dachreling und die Kennlinie der Stoßdämpfer wurde geändert - sprich das Fahrwerk wurde überarbeitet (verbessert?).
Soviel zur Kaufberatung E9x von mir 😉
Fahrzeuge ab Produktion 03/2010 sind zu bevorzugen, falls im Preisrahmen...
Zitat:
Original geschrieben von technoheadXXX
Leider hab ich genau das ;(. Einer der wenigen Punkte, auf welche ich vor dem Kauf nicht geachtet hatte... Jetzt bin ich schlauer.Hoffe jetzt mal, dass eine Umrüstung von Radio Business auf Radio Professional wenigstens ein klein bisschen mehr Klang bringt.
Das was momentan da aus den Lautsprechern kommt ist einfach ne Beleidigung für die Ohren.
Alpine Upgrade E9x nachrüsten? Soll sehr gut sein für`s Geld.
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Der neue Motor (N57) wurde mit der Modellpflege (Ende 2008) des E90/E91 eingeführt - Richtig. Als 325d allerdings erst mit der Modellpflege des E92/93 - 03/2010. Zu diesem Zeitpunkt kamen auch die Editionsmodelle E90/E91 raus... Somit hat ein E90/E91 Edition 6-Zylinder Diesel immer den M57 - Euro 5 Motor...Zitat:
Original geschrieben von A8NSLIDELUXE
Ja, das kann gut sein. Die Angabe war nur geschätzt. Es war auf jeden Fall der neuere 25d-Motor, der im Zuge der Modellpflege eingeführt worden ist.
Zudem haben die Touring ab 03/2010 die neue Dachreling und die Kennlinie der Stoßdämpfer wurde geändert - sprich das Fahrwerk wurde überarbeitet (verbessert?).Soviel zur Kaufberatung E9x von mir 😉
Fahrzeuge ab Produktion 03/2010 sind zu bevorzugen, falls im Preisrahmen...
Danke für die Info. Genau so war's. "Fahrzeuge ab Produktion 03/2010 sind zu bevorzugen" gilt dann aber nur für den 325d. Beim 330d kann man schon Fahrzeuge ab Ende 2008 mit N57-Motor bekommen. Ich wollte etwa damals (Frühjahr 2012) auf jeden Fall den "neuen" N57 als Gebrauchten, es war mir egal, ob 25d oder 30d. Da allerdings der "neue" 30d früher eingeführt worden war, waren die angebotenen 30d im Endeffekt günstiger als die 25d.
Also ich würde den 330d nehmen, so hat man gleich die entsprechende Leistung und ärgert sich später nicht.
Außerdem kosten beide gleich viel, noch dazu steht der 330d schöner da mit 18 Zöller.
Da ich im Auto nie so laut Musik höre würde mich das mit dem Lautsprechersystem nicht unbedingt stören.
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Leider hat der gezeigte 330d nicht mal das "Hifi-LS-System" - der 325d hat es...
Nur wenn einem der Klang der Audio Anlage völlig wurscht ist (oder man nachrüsten möchte), sollte man auf ein Fahrzeug mit den Standard-LS zurückgreifen 😉Für mich wären beide nix, da ich einen "ab harman/kardon" gesucht hatte 😉
Allerdings hat hat eben jeder einen anderen Anspruch, bzw. andere Vorlieben.
Ist denn bei der ausstattung Navi Professional das Hi-Fi System nicht autom. dabei?
Bzw. wie unterscheiden sich die LS Systeme bei Navi Business und Navi Professional, oder hat das damit nichts zu tun?
Übrigens, ihr habt mir die entscheidung leicht gemacht, es wird der 330d werden. 🙂
Danke noch mal an Alle.
Gruß, nefisso
@only-automatic: Ja, stimmt, das wäre ne Idee. Allerdings weiß ich nicht, ob ich den 320 lange genug behalte, damit sich die Umrüstung auch lohnt.
Leider bin ich vom kompletten Innenraum nicht so überzeugt, und spiele mit dem Gedanken das Auto nicht allzulange zu behalten (ca. 1 Jahr oder so).
Hatte vorher nen A6 - klar, das sind Welten, aber wenn ich die gleiche Klasse bei Audi nehme, also den A4, dann ist das von der Wertigkeit des Innenraums auch ne andere Liga. Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von nefisso
Übrigens, ihr habt mir die entscheidung leicht gemacht, es wird der 330d werden. 🙂Danke noch mal an Alle.
Gruß, nefisso
Na dann mal ran an Speck. Mit Glück hast Du ihn dann zum Wochenende Zuhause stehen😉
Noch mal eine Frage zum Hi-Fi Sound bei den e90, sind die Lausprecher soundtechnisch unterschiedlich bei Navi Business und Professional?
Zitat:
Original geschrieben von nefisso
Noch mal eine Frage zum Hi-Fi Sound bei den e90, sind die Lausprecher soundtechnisch unterschiedlich bei Navi Business und Professional?
Das ist gleich.
Ich habe das HiFi-System drin. Heute würde ich keinen mehr damit kaufen, denn es lässt sich wohl, nach allem was ich gelesen habe, kaum aufrüsten. Beim Standard-System hat man einige Optionen, Harman/Kardon braucht man meiner Meinung nach nicht verbessern. Also: Sekt oder Selters, BMWs HiFi-System als Zwischenlösung ist eigentlich keine Empfehlung.