Welchen würdet Ihr nehmen???

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Fahrzeug.
Kann mich nicht entscheiden, bzw. bin ratlos.

Schaut mal:

Fahrzeug Nummer 1.

Fahrzeug Nummer 2.

Fahrzeug Nummer 3.

Gruß...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ehrlich gesagt: keinen davon.

Ich weiß ja nicht, wie wichtig Dir die Extras sind, bzw. ob Du mit dem Auto fahren oder strunzen willst (klingt hart, meine ich aber nicht so).

Wichtiges Extra ist eigentlich nur Xenon und Automatik (wenn erforderlich). Leder ist entbehrlich (im Sommer schwitzen, im Winter schweinekalt) -- Navi kann man für kleines Geld (200 EUR) nachrüsten --- Schiebedach ist unnötig, da Klima ---- Parkpiepser dito unnötig.

Wichtig wären mir wenig km, damit ich einige Jahre sorgenfreies/reparaturfreies Fahren habe.

Bei sovielen km (>110000km) mußt Du mit Schäden rechnen, Innenraum knarzen, Sitze durchgesessen.....

ÜBerleg´s Dir, meine Entscheidung wäre nen B7 mit 50000km.

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung!!!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hast du schon mal einen Seat Exeo als Eu Neuwagen versucht? Da ist der 120 PS 2.0 TDI für etwa 20.500 Euro plus Zubehör - also praktisch etwa 23.000 zu bekommen.

Technisch ists der B7 mit dem Armaturenbrett vom alten TT. Bevor ich 20.000 in ein 150.000 plus Kilometergrab investiere lieber ein paar PS weniger und dafür einen Neuwagen.

Mit Automatik und fettem 3l Diesel ist bei Seat momentan nichts zu holen, so ganz einfach will Audi die ihre leicht prestigesüchtigen "Premiumkunden" nicht abgeben.

nunja....

-.- -.-

Für 20k€ würde ich mir definitiv ein anderes auto holen und keinen evtl. ausgelutschten A4 mit 3.0 TDI. Wobei das wohl auch davon abhängt, ob der TE weitere ausreichende finanzielle Reserven hat, welche man haben sollte wenn man keine Garantie mehr hat. Aber alles Geschmackssache und von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abhängig.

PS: Ansonsten halt den 3. nehmen, weil neuerer Motor+ weniger km runter.

Ähnliche Themen

Er könnte auch das Geld als Anzahlung für eine Finanzierung eines neuen Audi A4 nehmen.

Ich verstehe nicht, wie man sich ohne steuerliche Absetzbarkeit für 35-45.000 einen Neuwagen kauft. Wenn ich nen neuen Wagen als Arbeitnehmer und etwa 80% meiner Kilometerleistung beruflich bedingt zu eben diesen 80% aus dem Brutto bezahlen dürfte, dann wäre sowas kein Ding. Aber mit typisch 40% Wertverlust auf den Listenpreis in den ersten 3 Jahren ist man doch bescheuert um es hart auszudrücken dieses aus dem Netto zu bezahlen.

40.000 Neupreis, normalerweise 5% Rabatt, 35% Verlust sind 14.000 Euro Netto in 3 Jahren bzw. 4600 Euro im Jahr oder fast 400 Euro im Monat - nur für den Wertverlust. Dazu anteilig etwa 80 Euro Versicherung im Monat plus etwa 20 Euro monatlich für Instandhaltung. Mit etwa 20.000 km Jährlich wären das bei mir etwa 28 Cent pro Kilometer alleine für den Wertverlust, ohne Sprit, Inspektionen, Steuern & Versicherung. Sprit wären etwa 200 Euro bzw. 12 Cent/km OnTop. Unterhaltskosten von etwa 50 Cent je _gefahrenem_ km sind daher nicht wirklich realitätsfern, absetzbar sind 15 Cent.

Mit einem US Audi (audi.com, A4, Avant, 2.0TFSI S-Line, Quattro Tiptronic Vollausstattung) bin ich bei 42.000 Dollar plus MWST nach Liste. In .de kostet der gleiche Audi etwa 48.000 Euro incl. MWST. Vor dem Hintergrund ist der bezüglich der Motorisierung und Ausstattung (Allrad, Quattro) etwas kastrierte, aber ganz sicher nicht schlechte Exeo ein ziemlich gutes Angebot für etwa die Hälfte! Also quasi nach Steuern. Da zahlt man nicht ganz so brutal drauf wenn man mit dem eigenen Auto zur Arbeit fährt und nicht gerade ne 10 Jahre altes Kilometergrab fahren will.

Da hast du nicht ganz unrecht aber man muss dazu sagen jedes Auto hat einen wertverlust das ist einfach so.Auch der Exeo wird einen wertverlust haben die frage ist wieviel wert du noch z.B. 3 jahren noch hast da hat natürlich ein Audi mehr restwert wie ein Exeo.

Um diesen hohen wertverlust ein bischen zu entgehen kann man auch einen Jahreswagen Finanzieren dann haste minimum 5 000 euro gespart wenn nicht noch mehr.

Es ist nur einer vernünftig !

Und das ist Nr.2 !!

4 Tausend €uro billiger als nr.3 fast gleiche ausstattung und KM !

Und für ein paar andere felgen,ne Große Insp.,versicherung und Steuern 1 Jahr sowie Sprit sollten die 4 T€ auf jedenfall reichen !!!

Aber wie gesagt das würde ich machen !!!

So der hat zwar nicht soviel an Ausstattung aber €uro 5, und siehe selbst...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das würde ich auch empfehlen!!

Aber das musst du selber entscheiden.

entscheiden muss es wirklich jeder selber. ich weiss von mir aus das ich beim kauf eines autos so um 20-22t€ nie wieder kompromisse eingehen werde was die optik und die ausstattung angeht!!!! habe es einmal getan und es bereut...... nach nichteinmal einem jahr ging es los wenn der dies hätte wenn der das hätte wenn der so aussehen würde usw
ich habe meinen vorletzten audi bis 267tkm gefahren und den danach bis 200tkm. wenn man sich sicher ist das es das auto ist was man will würde ich mich von einer km leistung von etwas über 100tkm nicht abschrecken lassen. zugeben bei einer weitaus höheren laufleistung kommt dann der vernunft faktor.... und man lässt es

ich selber muss vor nem auto stehen und fühlen das is er......
wie hiess es noch in transformers "nicht der fahrer sucht sich das auto aus sondern das auto seinen fahrer" :-)

Ok das problem ist bei welchem Auto geht einem das herz auf und man sagt: "Das ist der richtige".
Das Auto was bei mir das Herz aufgehen würde wäre ein speedgelber Porsche 996 GT3.
Mit diesem Knackigem hintern da läuft bei mir das wasser im mund zusammen doch leider weiß ich das dieser traum in den nächsten 10 jahren nicht zu erfüllen ist deswegen muss sich jeder einen bezahlbaren Traum aussuchen.

ja also wenn ich könnte wie ich wollte dann würde auch was ganz anderes in der garage stehen z.b ein 1969er dodge charger mit neuster technik aufgebaut aber das ist bei mir auch nicht drin. du hast recht man muss sich eine bezahlbaren traum suchen. was aber auch heisst das man ein gutes gefühl bei der probefahrt haben sollte und nicht zuviele kompromisse eingehen sollte was die ausstattung die leistung und die optik angeht. an meinen a4 2,5tdi gibt es nichts zu meckern und die werkstatt sieht der nur bei inspektion und verschleissteilen aber trotzdem schaue ich in letzter zeit richtung a6,hatte vorher nen 97er 2,8v6, aber noch sitzt ein kauf nicht drin da müsste ich wieder irgendwo abstriche machen also warte ich noch

hallo leute wenn wir schon dabei sind welchen diesel motor würde ihr am meisten empfehlen für mich wichtig der muss hohe km leistung aushalten. habe ich vor mir einen zu kaufen so um die 13.000€ bis 100.000km. also für ist wichtig das der motor 300.000km locker ohne weiteren problemen schafft. (natürlich bei allen inspektion usw.)

mfg

Dimitri

Also der 1.9 TDI ist eigentlich ein sehr zuverlässiger Motor, hab ich bis jetzt nur gutes Gehört und rennt auch recht anständig. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen