Welchen Winterreifen für den A5?
Brauche Winterreifen für meinen A5 Sportsback Bj 2017.
Welche Marke könnt ihr mir empfehlen? (18 zoll)
Hatte am A5 noch keine Winterreifen, deshalb habe ich keine Erfahrungen damit....
Was könnt ihr empfehlen - also welche Marke!?
Beste Antwort im Thema
Weil der eine oder andere mit Conti WR schon ganz tief ins Klo gegriffen hat?
96 Antworten
Update: habe mir die oben genannten“reserviert“. Hole die Contis ende dieser Woche ab! Denke mal, keine schlechte Wahl🙂
Conti ts 850 P
Sehr gut. Verstehe auch nicht, warum sich viele mit den Zweitbesten zufrieden geben, wenn sie schon die Wahl haben.
Weil der eine oder andere mit Conti WR schon ganz tief ins Klo gegriffen hat?
Ähnliche Themen
Bei Porsche ist Conti für viele Modelle der einzige freigegebene Hersteller für Winterreifen und das nicht ohne Grund. Ich hatte mindestens 10 Sätze davon (auch auf anderen Fahrzeugen) und immer Top-Performance. Wundert mich, dass jemand damit schlechte Erfahrung machen musste.
Zitat:
@Bertl_AIC schrieb am 12. Oktober 2020 um 09:36:40 Uhr:
Weil der eine oder andere mit Conti WR schon ganz tief ins Klo gegriffen hat?
Richtig! Aber so was von. Und nicht nur mit WR sondern auch mit SR. Habe schon etliche Reifen Hersteller als Sockenausrüster gehabt. Conti für mich nie mehr. Aber so ist es nun mal. Andere stehen voll drauf. Conti wird total überbewertet. Vor allem diese Kooperation mit dem ADAC finde ich echt schlimm. Die puschen Conti ja schon seit Jahren so gekonnt das viele glauben es kann ja gar nichts besseres geben. Bin seit 43 Jahren Kunde bei Vergölst. Immer zufrieden mit Service, Angeboten und der Arbeit in dieser Filiale. Da die aber zu 100% Conti-Tochter sind schauen die mich immer schräg an wenn ich neue Reifen brauche und keine Contis nehme. Jahrelang gab es dort immer 7,0% Rabatt wenn du ADAC Mitglied bist. Das haben die aber dann eingestellt wegen Wettbewerbsverzerrung auf Grund dieser Contimanie des ADAC.
Ich bin da sehr gespalten, was Conti angeht. Mit SR habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, da der Verschleiß immer wahnsinnig rasant war. Von den Conti-WR bin ich dagegen überzeugt, fahre ich jetzt schon viele Jahre und auch die nächsten werden wohl wieder Contis.
Ich glaub, ich brauch sogar neue... Das Profil war zwar noch gut, aber die jetzigen dürften schon einige Jährchen auf dem Buckel haben - muss ich mal nachschauen. Falls ich neue brauche, wird´s wahrscheinlich auch der 850P.
Wir reden von Winterreifen, bei Conti TS 830P, 850P, 860S. Bei Sommerreifen sieht es definitiv völlig anders aus, aber darum geht es hier nicht. 🙄
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 11:51:26 Uhr:
Wir reden von Winterreifen, bei Conti TS 830P, 850P, 860S. Bei Sommerreifen sieht es definitiv völlig anders aus, aber darum geht es hier nicht. 🙄
Genau, ich hatte auch den conti schon als Sommerreifen, mit dem war ich ehrlich gesagt auch nicht zufrieden von der Laufruhe und dem Verschleiß...
Winterreifen von conti hatte ich noch nie....Ich "riskiere" es jetzt mal und "teste" ihn heuer mal im Winter.
Preis passte einfach bei den Gebrauchten.
800 Euro für 18 Zoll Alufelgen und fast neuem Conti Gummi ist voll okay!
Mal schaun....am Wochenende hole ich sie mir...und dann werden die nächsten Wochen zeigen wie sie sich verhalten!
Schön langsam muss ich lachen. - Ich wette, das 90 % keinen Unterschied merken, egal ob Conti, Goodyear, Dunlop, Michelin oder einen anderen Premiumreifen, bei gleicher Dimension.
Ich wette dagegen. Einmal Pirelli WR fahren und Du merkst einen Unterschied.
Und das Ganze ist extrem von der Größe abhängig. Will sagen ein 245/40/18 kann gut sein. Als 255/35/19 gleiche Marke und Typ auf gleichem Auto nicht empfehlenswert.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:54:42 Uhr:
Ich wette dagegen. Einmal Pirelli WR fahren und Du merkst einen Unterschied.
Und das Ganze ist extrem von der Größe abhängig. Will sagen ein 245/40/18 kann gut sein. Als 255/35/19 gleiche Marke und Typ auf gleichem Auto nicht empfehlenswert.
Ganz genau...den Pirelli Wr kannst in die tonne kloppen.....
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:19:54 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 11:51:26 Uhr:
Wir reden von Winterreifen, bei Conti TS 830P, 850P, 860S. Bei Sommerreifen sieht es definitiv völlig anders aus, aber darum geht es hier nicht. 🙄Genau, ich hatte auch den conti schon als Sommerreifen, mit dem war ich ehrlich gesagt auch nicht zufrieden von der Laufruhe und dem Verschleiß...
Winterreifen von conti hatte ich noch nie....Ich "riskiere" es jetzt mal und "teste" ihn heuer mal im Winter.
Preis passte einfach bei den Gebrauchten.
800 Euro für 18 Zoll Alufelgen und fast neuem Conti Gummi ist voll okay!
Mal schaun....am Wochenende hole ich sie mir...und dann werden die nächsten Wochen zeigen wie sie sich verhalten!
Gute Entscheidung bei dem Kurs. Damit machst Du erstmal nichts falsch. Ich bin die Conti 245/18 die letzten Jahre gefahren.