Welchen Winterreifen für den A5?

Audi A5 F5 Sportback

Brauche Winterreifen für meinen A5 Sportsback Bj 2017.
Welche Marke könnt ihr mir empfehlen? (18 zoll)
Hatte am A5 noch keine Winterreifen, deshalb habe ich keine Erfahrungen damit....
Was könnt ihr empfehlen - also welche Marke!?

Beste Antwort im Thema

Weil der eine oder andere mit Conti WR schon ganz tief ins Klo gegriffen hat?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich fahre den Vredestein Wintrac Pro in 19“ und bin damit gut zu Frieden.
Auch bei Neuschnee in Österreich problemlos mit Quattro.

Conti TS850

Zitat:

@blue-tdi schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:20:22 Uhr:


Ich fahre den Vredestein Wintrac Pro in 19“ und bin damit gut zu Frieden.
Auch bei Neuschnee in Österreich problemlos mit Quattro.

...fahr ich ebenfalls,Top zufrieden

Ich hab den Goodyear UltraGrip Performance Gen-1 / R18.
Bin sehr zufrieden mit.

Ähnliche Themen

Ich tendiere momentan zum Vredestein! Mal schaun wies preislich ausschaut...

Habe gute Erfahrungen mit Vredestein gemacht.
Grüße

Bin zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Winterreifenkombi mit Felge für meinen A5 45TFSI SB FL. Da ich da vielleicht etwas anspruchsvoller bin und die Felge in Schwarz glänzend sein soll und ich nicht gerade im Schubkarrendesign unterwegs sein möchte gestaltet sich meine Suche hier äußerts schwierig. Alles was ich mir da bis dato ausgesucht habe und mir gefällt kommt mit dem Kommentar zurück: "Geht nicht, passt nicht" 😠. Egal ob "Felgenoutlet, Felgenshop.de oder mein freundlicher Pneu-Händler, irgendwie haben die da alle Probleme mir das ohne Umbau Arbeiten oder Extra Zulassungskosten an zu bieten. Keine Probleme hätte ich wohl mit der Serienbereifung 265\30R20. 255\35R19 wäre wohl auch zugelassen ohne Probs aber hier finde ich keine Felge die für mich in Frage kommt. Hat den vielleicht einer von Euch Erfahrung mit der Dimension 265\30R20 im Winter?. Sollte ich mich hierfür entscheiden habe ich natürlich das Problem das ich mich nur unter 4 Reifenmarken entscheiden müsste. Es gibt da definitiv nur 4 Hersteller die Winterpneus in der Größe anbieten. Bin da noch sehr unentschlossen weil es ja auch eine Investition für längere Zeit sein wird . Was fahrt ihr für Felgen im Winter auf euren A5ern und wie zufrieden seit ihr damit? Für den ein oder anderen Tipp wäre ich euch dankbar.

Wenn Schneekettentauglichkeit keine Rolle spielt kann man im Winter auch "normale" Alufelgen fahren. Es gibt ordentliche Versiegelungen und die meisten Felgen halten unsere Winter gut aus.
Habe auf meinem die RH-Alurad NBU-Race in 18 Zoll Schwarz, Front poliert montiert.
Gibt es auch in Silber und voll Schwarz.
Felgen haben Teilegutachten, müßen also eingetragen werden.
Größe sowohl in 18 als auch 19 Zoll für A5 verfügbar.
Den Aussagen bei den div. Reifenshops kann man nicht vorbehaltlos glauben. Bei nur Teilegutachten sagen die häufig - Paßt nicht für ihr Auto.
https://www.felgenoutlet.de/.../...bu-race-racing-schwarz-lackiert?...

Edit: Link funktioniert nicht, Datei angehängt

Hi @hjl147 , vielen Dank. das mit den "normalen" Alufelgen, auch ein guter Tipp. Schneeketten wären kein Thema hier bei uns in NRW. Danke für die Links.

Ich bekomme die hier drauf.

Asset.PNG.jpg

Ok, passiert nicht so viel hier.🙁 Geht ja auch um Reifen. Jeder seine Meinung und Erfahrung. Kann man ja auch nicht alles posten. Meine Entscheidung steht eh. Das ganze Gekasper um Geht oder Geht nicht ist mir zu blöd. Es ist unglaublich was es hier mittlerweile bezgl. Felgen,- Reifenkombi. für Auflagen gibt. :🙄
Ich bleibe also auch im Winter bei der Serienbereifung, bin damit sicherlich in unserer Gegend auch ganz gut unterwegs. Die Auswahl an Winterreifen in der Größe kann man aber an einer Hand abzählen.
Ich weiß nicht wirklich warum hier über den Pirelli so geschimpft wird. In der Größe 265\30 R20 habe ich in allen Tests nichts besseres finden können.
Bin im Winter eigentlich immer mit den Michis oder Godyies super zufrieden gewesen. Aber eben hier mit 245er oder 255er Pneus auf 18" oder 19".
Selbst im Vergleich mit dem Michi schneidet der Pirelli sehr gut ab. Bessere Nasshaftung, die ist mir wichtig,
aber auch bessere Effizienz. Verständlich bei dem Reifengewicht vom Michi. Die Kombi mit den Pirellis ist ca. 10 kg leichter. Felge habe ich dann auch eine ganz nette gefunden. Gefällt mir und ist von Oxigin.
Also ich versuche es dann mal mit dem Italiener.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:39:47 Uhr:


Ich bekomme die hier drauf.

Auch sehr schick😎 Die original Audi-Ramus in 19" war auch für mich eine Option. Wenn nur der Preis bei Audi nicht so maßlos übertrieben wäre. Hoffe mal du hast da ein top Angebot mit den Contis zusammen bekommen. Normal ist man ja leider nur bei der Felge mit guten 4 dicken €-Scheinen dabei. Aber sehen bestimmt gut aus auf deinem A5. Viel Spaß damit und immer gute rutschfreie Fahrt.😉

Ja, der Kurs passte. Sonst hätte ich es nicht gemacht. Wünsche Dir auch viel Spaß mit den neuen. Ich Rutsche gerne mal 😉

Habe jetzt diese am Gebrauchtmarkt gefunden... https://www.willhaben.at/.../

Mit Conti kann man ja nicht so schnell was verkehrt machen.... Mit dem Preis muss auch noch der eine oder andere hunderter gehen....

Top. Ich hätte auch noch einen gebrauchten Satz in schwarz seidenmatt vom B8😉

.jpg
Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen