Welchen Wagen würdet Ihr nehmen? A8, Lexus LS oder Phaeton V8
Hallo,
bin auf der Suche nach einem neuen Wagen. Ich kann mich nur noch nicht so ganz durchringen. Welchen würdet Ihr nehmen?
38 Antworten
Re: Re: Re: Soundsysteme
Zitat:
Original geschrieben von gmu
2. Das mit dem Bademantel und ein gutes Musikstück: Einfach mal probieren => und, herzlich willkommen im 21ten Jahrhundert: Mit einer guten Anlage kriege ich mindestens eine ebenso gute Qualität, wie life in der Kirche bei Papi !
Zustimm. Sollte ja einen Grund geben , warum es bei den Philamonikern teure und "billige" Karten zu kaufen gibt.
Hatte mal das "Vergnügen" bei einem Neujahrskonzert irgendwo rechts Aussen zu sitzen , erst beim Zusammenpacken der Musiker am Ende hab ich dann mitbekommen , das da auch die Holz- und Polierblechfraktion mit von der Partei war...😁
Aber mal im Ernst:
Wenn wir uns nicht gerade über Kammermusik unterhalten , die absolut "unplugged" Musik macht , ist mir jede durchschnittliche Aufnahme lieber.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Sehe ich absolut nicht so. Vergleiche einfach die Systeme anderer Hersteller wie BMW oder DC und du wirst sehen , da sind wir schon ganz weit vorne mit unserer 12/12.
Da gebe ich Dir (fast) unumwunden recht. Der Phaeti ist recht weit vorn im Vergleich, auch, wenn es besseres gibt (vorallem in Bezug auf die von mir genannten Punkte).
ABER! Ich habe noch keine einzige Werksanlage gehört, die WIRKLICH High Fidel klang.
Selbst einbauen ist natürlich nicht jedermanns Sache, allerdings wundere ich mich immer wieder, warum selbst als High End verkauftes Material kein High End ist.
Ich meine, bei einem Wagen der Kategorie Lexus, Phaeton, S oder 7er ist es doch wirklich egal, ob ein Lautsprecher ein paar Mark mehr oder weniger kostet. Verheerenderweise wird aber nicht nur am Material, sondern auch noch an der Abstimmung gespart. Und das verstehe ich nicht.
Beispiel: Bose (von dem absolut nichts halte) im alten RS4/RS6 von Audi. An sich ganz brauchbar, aber eine Bühne auf Höhe des Fahrergesäßes. Wieso?!? Das kann jeder Hobbyeinbauer besser, sogar ohne die Lautsprechereinbauplätze zu verändern...
Im Phaeti steckt da wahnsinnig viel Potenzial, aber irgendwann mittendrin scheint die Abstimmsoftware abgestürzt zu sein...
Grüße
Matthias
Mercedes E-Klasse
Vorgestern musste ich umständehalber mit meinem Mietwagen Mercedes E ca. 650km Autobahn fahren.
Das hat mir gereicht!
Nicht, dass der Wagen irgendwie wirklich schlecht war. Er wirkte irgendwie diffus "büchsig".
Aber besonders negativ aufgefallen ist mir der mangelnde Geradeauslauf.
Da ist man ständig zugange, den Wagen im Griff zu halten.
Und dafür dieses Geld?
Hat sich als Alternative zum Phaeton soeben selbst abgeschossen.
Gruesse von:
UG
Wenn jemand Wert auf Image legt, dann wohl A8 oder Phaeton, aber bitte keinen Lexus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Wenn jemand Wert auf Image legt, dann wohl A8 oder Phaeton, aber bitte keinen Lexus...
Genau deswegen hat der Lexus in USA und Downunder ein besseres Image als beispielsweise Mercedes. Der LS 460 ist schön; einfach mal angucken.... 😁
Ja aber in Deutschland siehts anders aus. Da hat der Lexus kein Image.
Das , was du meinst GTI-Bolide , braucht in den heutigen Tagen kein Mensch mehr. Gewünscht und in Mode ist gerade ein neutrales Imige , abseits von Zuhältertkisten , Neureichimige und Protz.
Merke:
Wer es nötig hat die Kaufentscheidung dem Imige als wichtiges Kaufargument zu frönen , ist erstens hier beim Phaeton völlig falsch und zweitens mindesztens 20 Jahre rückständig.😁
Des Phaeton Imige??? Ganz einfach: "die momentan beste Oberklasse , nur wissen es Zuwenige!"
---->Das solte reichen....
grüße
dsu
Der Lexus ist schon super.....
keines derer,einen gebrauchten Phaeton W12 würd ich nehmen....
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
und zweitens mindesztens 20 Jahre rückständig.😁
Des Phaeton Imige??? Ganz einfach: "die momentan beste Oberklasse , nur wissen es Zuwenige!"
Wie würde der Bayer sagen?
-> Schon recht so!
Na ja ich bin kein Bayer 😉