Welchen Sprit bei 3BG tanken: Super Plus oder E10???

VW Passat B5/3BG

Hallo,
ich habe ein VW Passat 3BG BJ 2003 1,6Liter Limusine.
Jetzt wollte ich fragen was vom Hersteller zu tanken empfohlen wird: das Super Plus oder das neue Sprit E10???

Danke im Voraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V6 4Motion Schluchti


50km höhere Reichweite und ca 8-10PS auf dem Prüfstand! ruhigere Leerlaufdrehzahlen, saubere Verbrennung und etwas drehfreudiger obenrum! Alles in Allem muss jeder für sich aber selbst wissen, ob er die 10-12cent bzw ca 15rappen mehr bezahlen will oder kann. :-)

Selten so ein Schwachsinn gelesen,

es gibt Leute die montieren andere Nockenwellen und besondere Abgasanlagen an und in ihren Motor oder machen ein teures Chiptuning um an eine Mehrleistung von 8 - 10 PS zu kommen , und du machst so was mit V-Power , ich lach mich kaputt.

Unsere Motoren haben ein Kennfeld von 98 dann ist Schluss , Krafstoff mit 100 Oktan und mehr bringt da überhaupt

nichts , nur den Mineralölfirmen , die reiben sich die Hände je mehr Leute V - Power oder Ultimate tanken .

Aber wenn du fest daran glaubst und überzeugt bist vom V-Power dann würde ich diese Benzinsorte weiterhin tanken.

gwra
Einer der aus dieser Branche kommt

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6 4Motion Schluchti


50km höhere Reichweite und ca 8-10PS auf dem Prüfstand! ruhigere Leerlaufdrehzahlen, saubere Verbrennung und etwas drehfreudiger obenrum! Alles in Allem muss jeder für sich aber selbst wissen, ob er die 10-12cent bzw ca 15rappen mehr bezahlen will oder kann. :-)

Im Vergleich zu 98er Super? Respekt. Das übertrifft alle Erwartungen...

Gibts denn dafür Belege? Solange halte ich das für reine Spekulation, damit würdest du alle bisher gefahrenen Tests widerlegen!

Bezüglich E10 halte ich auch vieles für Panikmache, vergesst bitte nicht das lediglich 5% mehr eines Kraftstoffes beigemischt werden der eine etwas geringere Energiedichte aufweißt.

sicher steigt der Verbrauch leicht, aber es wird kaum jemand merken...

Grüße

PS - Bei VW sind alle Motoren ausser die ersten FSI Generationen geeignet.

Zum Glück fahr ich Diesel... Da muss ich mir keine Gedanken machen die mischen den Scheiss einfach ohne zu fragen rein...

mag sein das 50% der erhöten reichweite und auch die mehrleistung an PS daran liegen, dass ich meinen V6 auch erstmal freigeblasen hab, da der Vorbesitzer 50+ war und ihn ehr untertourig gefahren hat. Mein Erfahrungsfazit: never E10,jede 2-3 Tankfüllung bekommt er V Power racing oder einen Oktan Zusatz in den Tank! Aufs Geld schauen ist ne gute sache jedoch nicht, wenn es im nachhinein bedeutet 100erte von € für reperaturen oder in standsetzung aus zu geben! Und wer ein Sparfuchs ist sollte einen 1l Lupo fahren! 😉

Ähnliche Themen

Dein Motor kann mit mehr als 98 Oktan doch gar nichts anfangen, von daher ist das ziemlich sinnlos.

Ich freue mich wirklich auf den ersten nachgewiesenen Schaden der auf die Verwendung von E10 zurückzuführen ist - ich bin mir sicher, das wird dauern!

Zitat:

Original geschrieben von V6 4Motion Schluchti


50km höhere Reichweite und ca 8-10PS auf dem Prüfstand! ruhigere Leerlaufdrehzahlen, saubere Verbrennung und etwas drehfreudiger obenrum! Alles in Allem muss jeder für sich aber selbst wissen, ob er die 10-12cent bzw ca 15rappen mehr bezahlen will oder kann. :-)

Selten so ein Schwachsinn gelesen,

es gibt Leute die montieren andere Nockenwellen und besondere Abgasanlagen an und in ihren Motor oder machen ein teures Chiptuning um an eine Mehrleistung von 8 - 10 PS zu kommen , und du machst so was mit V-Power , ich lach mich kaputt.

Unsere Motoren haben ein Kennfeld von 98 dann ist Schluss , Krafstoff mit 100 Oktan und mehr bringt da überhaupt

nichts , nur den Mineralölfirmen , die reiben sich die Hände je mehr Leute V - Power oder Ultimate tanken .

Aber wenn du fest daran glaubst und überzeugt bist vom V-Power dann würde ich diese Benzinsorte weiterhin tanken.

gwra
Einer der aus dieser Branche kommt

Zitat:

Original geschrieben von albsterr


Zum Glück fahr ich Diesel... Da muss ich mir keine Gedanken machen die mischen den Scheiss einfach ohne zu fragen rein...

Ist beim Diesel nicht auch ein Biodiesel Anteil von 7% enthalten?

Zitat:

Original geschrieben von gwra


Selten so ein Schwachsinn gelesen,
es gibt Leute die montieren andere Nockenwellen und besondere Abgasanlagen an und in ihren Motor oder machen ein teures Chiptuning um an eine Mehrleistung von 8 - 10 PS zu kommen , und du machst so was mit V-Power , ich lach mich kaputt.
Unsere Motoren haben ein Kennfeld von 98 dann ist Schluss , Krafstoff mit 100 Oktan und mehr bringt da überhaupt
nichts , nur den Mineralölfirmen , die reiben sich die Hände je mehr Leute V - Power oder Ultimate tanken .
Aber wenn du fest daran glaubst und überzeugt bist vom V-Power dann würde ich diese Benzinsorte weiterhin tanken.

gwra
Einer der aus dieser Branche kommt

Und immer schön geschmeidig bleiben! Grenzt schon fast an Beleidigung! 😉

Aber ich nehm es mit Humor.

Bei gelegenheit stell ichi gern noch die datenausdrucke vorher nachher vom leistungsprüfstand online!

In diesem Sinne, gut gebrüllt Löwe! :-)

...darauf bin ich gespannt, ich hoffe du kennst die Messtoleranzen bei den Prüfständen, Glaskugeln sind leider gar nichts dagegen...

Sorry, aber ich halte es auch für sehr weit hergeholt. Zeige bitte mal das Vorher und Nachher Diagramm und da du den Passat scheinbar noch nicht so lange fährst (Stichwort: Freiblasen) bitte noch den Beleg, dass es am Kraftstoff liegt.

Aber ich finds gut, dass du die Wirtschaft so unterstützt 🙂 Oder arbeitest du bei Shell ? 😁
By the way: Wenn wir schon gerade mal am Erbsen zählen sind, wann spürt man bei 193 PS eig. die 8 Zusatz-PS ?

Zitat:

Original geschrieben von V6 4Motion Schluchti



Zitat:

Original geschrieben von gwra


Selten so ein Schwachsinn gelesen,
es gibt Leute die montieren andere Nockenwellen und besondere Abgasanlagen an und in ihren Motor oder machen ein teures Chiptuning um an eine Mehrleistung von 8 - 10 PS zu kommen , und du machst so was mit V-Power , ich lach mich kaputt.
Unsere Motoren haben ein Kennfeld von 98 dann ist Schluss , Krafstoff mit 100 Oktan und mehr bringt da überhaupt
nichts , nur den Mineralölfirmen , die reiben sich die Hände je mehr Leute V - Power oder Ultimate tanken .
Aber wenn du fest daran glaubst und überzeugt bist vom V-Power dann würde ich diese Benzinsorte weiterhin tanken.

gwra
Einer der aus dieser Branche kommt

Und immer schön geschmeidig bleiben! Grenzt schon fast an Beleidigung! 😉
Aber ich nehm es mit Humor.
Bei gelegenheit stell ichi gern noch die datenausdrucke vorher nachher vom leistungsprüfstand online!

In diesem Sinne, gut gebrüllt Löwe! :-)

Hallo V6 4 Motion ,

1. Mein Beitrag sollte keine Beleidigung sein , ist nur nüchtern und sachbezogen.

2. Es ist jedem selbst überlassen was er tankt , von mir aus auch Flugzeugtreibstoff.

3. Nur wenn behauptet wird , das bei einem normalen Fahrzeug mit einem Kennfeld von 98 durch betanken mit Shell V - Power oder Aral Ultimate eine höhere Leistung abgeben wird , dann zweifele ich an der Richtigkeit solcher Aussagen.

4. Mehrere Testreihen namhafter Unternehmen ( ADAC , unabhängige Prüfinstitute usw. im Auftrag von Automobilzeitschriften ) sind zu dem Ergebnis gekommen das durch diesen Wundersprit keine Leistungssteigerung zu stande kommt .

5. Da ich selber aus der Mineralölbranche komme und schon einige Sorten an Treibstoffe über verschiedene Testmotore geprüft habe denke ich mir darüber ein Urteil erlauben zu dürfen.

6. Zu guter letzt noch ein Zitat eines Verkaufleiters einer großen Raffinerie " wenn 20 - 25 % der gutgläubigen Autofahrer V- Power oder Ultimate tanken hat sich unsere Verkaufsstrategie bestätigt und erhebliche Umsatzerhöhungen beschert. "

schönen Tag noch
gwra

Zitat:

Original geschrieben von Eisbaer054



Zitat:

Original geschrieben von albsterr


Zum Glück fahr ich Diesel... Da muss ich mir keine Gedanken machen die mischen den Scheiss einfach ohne zu fragen rein...
Ist beim Diesel nicht auch ein Biodiesel Anteil von 7% enthalten?

Ja, richtig! Deswegen sag ich ja,ich hab keine andere Wahl die mischen das Zeug so oder so dort rein...

Ich hab einen Kombi Passat 3BG BJ 2003 mit 1,6 L Turbo Motor, ich bin jetz nicht der experte was motoren etc angeht.....
ich hab jetz irgendwo gelesen, dass E10 schlecht für den Turbo sein soll. Stimmt das?
Eigentlich dürfte ich doch normales Benzin tanken, da es das nicht mehr gibt bin ich auf Super umgestiegen, jetzt gibts das ja nicht mehr und nun hab ich die alternativen E10 ODER Super plus, richtig?
Ich traue der E10 sache nicht, habs gerade im Tank und finde irgendwie mein auto fährt nich wie vorher....
Ich kann jetz aber auf Super plus umsteigen, oder?
Manche sagen, ich dürfte das nicht tanken.....
DAnke schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von Casimir00


Ich hab einen Kombi Passat 3BG BJ 2003 mit 1,6 L Turbo Motor, ich bin jetz nicht der experte was motoren etc angeht.....
ich hab jetz irgendwo gelesen, dass E10 schlecht für den Turbo sein soll. Stimmt das?

Wenn Du einen 1,6er 3bg hast, mach Dir um den Turbo keine Gedanken. Soweit ich weiß, ist dort kein Turbo drin.

Sorry, ich hab nen 1,8 L aber definitiv mit Turbo.
muss ich mir dann gedanken machen?
Bzw. ich will ja kein E10 tanken so lange ich nicht muss, ich kann aber auch Super plus tanken, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen