Welchen Sprit bei 3BG tanken: Super Plus oder E10???
Hallo,
ich habe ein VW Passat 3BG BJ 2003 1,6Liter Limusine.
Jetzt wollte ich fragen was vom Hersteller zu tanken empfohlen wird: das Super Plus oder das neue Sprit E10???
Danke im Voraus für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V6 4Motion Schluchti
50km höhere Reichweite und ca 8-10PS auf dem Prüfstand! ruhigere Leerlaufdrehzahlen, saubere Verbrennung und etwas drehfreudiger obenrum! Alles in Allem muss jeder für sich aber selbst wissen, ob er die 10-12cent bzw ca 15rappen mehr bezahlen will oder kann. :-)
Selten so ein Schwachsinn gelesen,
es gibt Leute die montieren andere Nockenwellen und besondere Abgasanlagen an und in ihren Motor oder machen ein teures Chiptuning um an eine Mehrleistung von 8 - 10 PS zu kommen , und du machst so was mit V-Power , ich lach mich kaputt.
Unsere Motoren haben ein Kennfeld von 98 dann ist Schluss , Krafstoff mit 100 Oktan und mehr bringt da überhaupt
nichts , nur den Mineralölfirmen , die reiben sich die Hände je mehr Leute V - Power oder Ultimate tanken .
Aber wenn du fest daran glaubst und überzeugt bist vom V-Power dann würde ich diese Benzinsorte weiterhin tanken.
gwra
Einer der aus dieser Branche kommt
30 Antworten
kann ich dir jetzt nicht sagen aber :
-E10 ist neu , somit sollte super plus empfohlen gewesen sein 😉
E10 oder Super fragen kannst du hier im Forum finden benutze bitte die Sufu wird brauchen nicht noch einen Thread 😉
Hallo
ICH BLEIBE BEI SUPER PLUS
FRANK
Hab ich was verpasst ?
Ich tanke in Zukunft E10 und gut ist. Normales Super hat eh schon 5% Anteil und die paar Prozent mehr machen den Kohl eh nicht fett. Bei einer neuen Maschine mit Direkteinsprizung, Turbolader und Kompressor kann ich den Wechsel auf Super Plus ja nachvollziehen, aber unsere alten Kisten stören die 5% mehr doch nicht.
Hallo
Dan achte mal auf deine leistung und dein Verbrauch.
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
Hallo
Dan achte mal auf deine leistung und dein Verbrauch.
Frank
Hallo,
die Leistung bleibt gleich. Dass der Verbrauch steigt ist normal. Liegt an der geringeren Energiedichte des Ethanols.
Ansonsten: Kipp rein das Zeug. Ich tanke sogar Literweise E85 dazu um auf einen höheren Ethanolanteil zu kommen.
Erfahrungen zum Thema Ethanol im Passat gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-3bg-erfahrungsaustausch-t3108930.html
Gruß
Ich bin noch an keine E10 Tankstelle geraten, hatten alle bisher immernoch normales Super.
Hab mal fix bei Google geschaut:
Bei E85 gibts zwischen 15 und 25% Mehrverbrauch. Da kann das bei E10 ja nicht die Welt sein. Vor allem, da wir jetzt schon mit E5 fahren. Ich halte das persönlich für Panikmache, kann aber noch keine pers. Erfahrungsberichte beilegen. Mein Verbrauch schwankt eh immer zwischen 7,8l und 8,5l, da wird das Schwer mit feststellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krause_Duo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
Hallo
Dan achte mal auf deine leistung und dein Verbrauch.
Frankdie Leistung bleibt gleich. Dass der Verbrauch steigt ist normal. Liegt an der geringeren Energiedichte des Ethanols.
Ansonsten: Kipp rein das Zeug. Ich tanke sogar Literweise E85 dazu um auf einen höheren Ethanolanteil zu kommen.
Erfahrungen zum Thema Ethanol im Passat gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-3bg-erfahrungsaustausch-t3108930.html
Gruß
Hallo sag mir mal bitte
Wie kann Leistung bleiben und Verbrauch steigen????
Zitat:
Hallo sag mir mal bitte
Wie kann Leistung bleiben und Verbrauch steigen????
Hi,
indem die Einspritzanlage die geringere Energiedichte durch eine höhere Einspritzmenge ausgleicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Hab ich was verpasst ?Ich tanke in Zukunft E10 und gut ist. Normales Super hat eh schon 5% Anteil und die paar Prozent mehr machen den Kohl eh nicht fett. Bei einer neuen Maschine mit Direkteinsprizung, Turbolader und Kompressor kann ich den Wechsel auf Super Plus ja nachvollziehen, aber unsere alten Kisten stören die 5% mehr doch nicht.
genauso sehe ich es auch 🙂
Hi,
ich habe zwar jetzt einen Diesel, bin aber bis vor ganz kurzem noch einen 35i BJ ´95 gefahren. Zudem bin ich Berufspendler (zwischen 630 km und 800 km die Woche) und halte meinen l/100km genauestens in Excel nach.
Und ja, E10 verbraucht mehr. Bei mir hat E95 ca. 1,479 €/l gekostet und E10 1,419 €/l. Kannst du dir jetzt ausrechnen, was für dich günstiger ist, also ob der Preisunterschied den Verbrauch wettmacht. Kurz: E10 hat sich bei mir in diesem kleinen Zeitraum schon gelohnt! Aber das Kostenverhaltnis schwankt auch stark - manchmal sind es auch nur 2 Cent Unterschied, je nachdem habe ich auch getankt.
Der Polo (BJ ´03) meiner zukünftigen Frau darf übrigens kein E10. Da muss ich und sie in Zukunft aufpassen!
Ich denke, wenn dein Auto E10 verkraftet ist es schon mal keine schlechte Basis, du solltest aber darauf achten was in €/km unterm Strich rauskommt! Danach würde ich entscheiden.
Guten Abend Zusammen,
also ganz ehrlich! Ich werd mir diesen E10 Mist nicht in meinen Passat klempern!
Der Unterscheid zwischen ROZ 98 und dem Shell VPower Racing ist schon deutlich spürbar!
Normales Super, war schon eine alternative zum Super Pluss und wir in der Schweiz haben zum Glück auch noch ROZ 95 ohne
diesen billig Fussel Zusatz! 😉
Ich kann nur jedem mit einem Fahrzeug ab BJ 2000 raten sich mit seinem Freundlichen mal kurz zu schliessen und zu fragen
ob man überhaupt sowas tanken kann/darf.
Zitat:
Original geschrieben von V6 4Motion Schluchti
Guten Abend Zusammen,also ganz ehrlich! Ich werd mir diesen E10 Mist nicht in meinen Passat klempern!
Der Unterscheid zwischen ROZ 98 und dem Shell VPower Racing ist schon deutlich spürbar!
...
Wie deutlich?
50km höhere Reichweite und ca 8-10PS auf dem Prüfstand! ruhigere Leerlaufdrehzahlen, saubere Verbrennung und etwas drehfreudiger obenrum! Alles in Allem muss jeder für sich aber selbst wissen, ob er die 10-12cent bzw ca 15rappen mehr bezahlen will oder kann. :-)
Zitat:
Original geschrieben von V6 4Motion Schluchti
50km höhere Reichweite und ca 8-10PS auf dem Prüfstand! ruhigere Leerlaufdrehzahlen, saubere Verbrennung und etwas drehfreudiger obenrum! Alles in Allem muss jeder für sich aber selbst wissen, ob er die 10-12cent bzw ca 15rappen mehr bezahlen will oder kann. :-)
Hallo
Ich Tanke den auch nicht .
E-10 greift Kunststoffe und Alu an.
Tank und Leitungen aus Kunststoff.
Was alles aus Alu an meinen Passat(Motor) ist möchte ich nicht
Aufzählen.
Deshalb nein Danke zu E-10
Frank