Welchen Scheinwerfer?

VW Käfer 1200

Hallo!

Ich habe einen 1200er von 1975. Der linke Scheinwerfer gammelt innen schon etwas und ich will mir einen neuen holen. Kann ich den mir drei Schrauben nehmen? Der jetztige Scheinwerfer hat am Chromrand nur eine Schraube.
Auf was muss ich da achten?

Danke und Grüße!!

17 Antworten

Ich habe damals nicht darauf geachtet ob nur das Glas blau gefärbt ist. Aber ich bin mir sicher das sie heller sind.
Als am Kangoo, der Wagen auf der Arbeit, eine Birne kaputt gegangen ist, habe ich sie auch wieder paarweise gekauft.
Die neue Birne mit 30% mehr Licht und Xenoneffekt habe ich dann drauf gemacht. Die alte, normale H4 Birne war noch drin. Es war ganz klar, das die neue viel viel heller war als die normale alte. Klar kann man jetzt sagen das die alte auch alt war. Aber ich glaube nicht das sie nur dadurch heller war weil sie neu war.

Na ja, wie auch immer.....ich bin mit den Klargasscheinwerfern und den 30% mehr Leistung des Xenoneffektes sehr zufrieden und kann sie nur weiter ermpfehlen.

Mh,
ich hab mit einem telefoniert, der die Birnen vertreibt, der meinte, dass sich bei Klarglas nciht viel rausholen lässt.
Die 30% Plus an Licht kommen eher bei herkömmlichen Streuscheiben zur Geltung.

Alte Birnen sollt man ja auch mal tauschen, weil die mit der Zeit an Leistung verlieren!

Sodala, hab heute mal 3 Birnchen getestet.

Die obersten, Tesla, waren als Ersatzbirnen gedacht. Discountware dürft das sein hab da leider keine Verpackung mehr.
Hab diese zeitlich etwas versetzt eingesetzt. Auf dem Bild nicht erkenntlich, aber beim Fahren hatte ich das Gefühl, unterschiedlich starke Birnen drin zu haben. Dennoch war die Ausleuchtung meiner Meinung nach voll Ausreichend.
Der Glaskolben ist blau eingefärbt, eine Birne ist mittlerweile weniger blau als die andere.
AUFFÄLLIG: Die Glühwendel sind bedeutend kleiner Dimensioniert als in den Trifa-Birnen

Bei der Standard H4 , sowie der +30% von Trifa fällt auf, dass das Licht weniger "kalt" ist.
Vorteil oder Nachteil??
Aufgefallen ist mir, dass bei den Trifas das Licht an der Wand weiter oben auchnoch helelr ist als bei den Teslas.
Bei der +30%, ist wie ein Balken waagerecht rüber, etwas unterhalb des "2"ers.
Muss eh nochmal nachschaun, was da wirklich drin ist, weil ich bei 2 weiteren +30% Verpackungen +50% Birnen drin habe.

Aufgrund eines fehlenden Messgerätes für die Lux fällt es mir erstmal schwer ein Urteil zu bilden.
Die +30% seh ich irgendwie nicht direkt, vielleicht mach ich da noch nen Vergleich in die Weite.
Zumindest ist bei den +30% kein blauer Glaskolben, der wieder etwas wegschlucken könnt.
Sind jetzt die Trifas allgemein heller? Oder streuen die einfach viel mehr?

Es wird wohl drauf hinauslaufen, dass ich im Freien nochmal teste.
(getestet am Audi 100)

Deine Antwort
Ähnliche Themen