Welchen Schalldämpfer für 318i E46 Bj. 10.2000
Hallo Leute,
ich bin neu hier und auch erst seit 2 Monaten von AUDI auf BMW umgestiegen.
Ich habe auch gleich mal eine Frage an Euch. Ich würde mir gerne wieder einen Sportschaldämpfer an meinem Wagen basteln.
Der soll zwar nicht Brüllen das die Fenster wackeln,aber schon einen Dezenten Sound haben.
Ich habe bis jetzt nur BOSIMA gehabt und fand diese schon Extrem. Mein 1.6l Audi hat sich angehört als hätte der mindestens eine 2.3l Maschine drin. Laut zusagen wäre noch untertrieben :-)
Was könnt Ihr mir empfehlen ??
Danke und Schönen Gruss
Holsi
20 Antworten
hi und willkommen unter uns ;-)
jup, kann tom nur echt geben: E I S E N M A N N
guck mal unter: www.joerg.de
Danke für die Antworten, mir schwebte da auch schon BASTURCK im Kopf, aber an EISENMANN hab ich garnicht gedacht. Unter www.joerg.de hab ich geschaut da sind aber keine für BMW.
Ich schaue mich mal um nach Eisenmann.
Gruss
Holsi
Ps. Habe denn Online Katalog jetzt erst gesehen !!
Ähnliche Themen
Noch Fragen !
Also ich hab mich mal mit Bastuck beschäftigt. Reicht es eigentlich nur den Endschalldäpfer zutauschen oder muss eine Komplettanlage ab Kat nehmen. ich zwar etwas Sound, aber nicht das denn nachbarn die fenster platzen ( mal übertreiben gesagt). Was ist eigentlich mit REMUS oder SEBRING ? Hat damit einer von Euch erfahrung ??
2. Sache hat jemand von Euch schon die MOMO SPORT auf nen E46 gesehen ? Vielleicht ein Bild ? Ich finde die Felgen richtig schön. Mich interessiert wie diese nun auf ner Limo wirken.
3. Welchen Federnsatz soll ich nehmen H+R oder Eibach? Und welche Tiefe damit der Wagen gut liegt und hinten nicht so hängt, ich möchte mir eventuell die oben genannten Felgen drauf machen in der Ausführung 8 1/2 x 18 ET 35 .
Hoffe Ihr könnt mir helfen .
Danke schon mal im Voraus
Gruss
Markus
zu 2 kann ich dir leider net helfen allerdings bei 1 nimm eisemann hat nen kumpel von mir drauf bringt wenigstens bischen was leider ist ja bekantermaßen dem e46 nicht viel zu entlocken
zu 3
nimm die h/R 55/35 haben leichte keiloptik und hamonieren meiner meihnung super mit dem sportfahrwerk von bmw
mfg
manuel
Mhmm da mir wohl keiner Helfen kann, hab ich mal eine andere Frage , wie gefahlen Euch denn diese Felgen ? Könnte das Rein Optisch passen zum E46.
Zum Federn-Satz hab ich mich wohl entschieden, ich werde mir Eibach Federn holen, da ich gesehen habe das meine Limo mit dem Original Fahrwerk schon ziemlich gerade ist und hinten nicht hängt wie bei meinen Kollegen mit seinem Federn satz.
Tja und der Endtopf wird wohl nen Bastuck. Hab mich da irgendwie reingesteigert mit der Firma. Naja wenns nur ein bissl was bringt dann gehts ja. Ich mache zu 80 wegen der Optik.
Gruss
Holsi
Mach dir doch lieber n paar schöne Alpinas oder Schnitzer einteilig drauf...das sieht immer gut aus.
Zum Sound der Auspuffanlagen kann ich nur sagen, daß ich schon etliche ausprobiert habe.
Die Verarbeitung ist sowohl bei Bastuck als auch bei Remus, Sebring und Eisenmann spitze.
Ich persönlich hatte zum Schluß nen Bastuck drunter, allerdings ohne Vorderdämpfer. Damit hatte ich nen guten Klang. Muß man aber auch eingetragen kriegen.
Der dumpfeste Sound den ich hatte war von Supersprint. Die Teile von denen sind richtig massiv gut verschweißt und sitzen 1A.
Also ich hatte auch nen Bastuck unter nem 318i drunter. Nach ca 2000 KM kam da ein anständiger Sound raus. Wenn man vielleicht noch den Vorschalldämpfer wechselt, dann wird da bestimmt noch mehr Sound raus kommen. Und für die ganz lauten Töne gibts noch ein Vorschalldämpfer Ersatzrohr. Aber das ist ohne TÜV.
billi
Zitat:
Die Verarbeitung ist sowohl bei Bastuck als auch bei Remus, Sebring und Eisenmann spitze.
Also wer Remus und Eisenmann auf eine Stufe setzt........................
Und wenn es bloß um die Optik geht, Sound bekommst eh keinen, lass Dir Endrohre aufschweißen und gut ist dat!
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
lass Dir Endrohre aufschweißen und gut ist dat!
Kumpel von mir ist bei der BePo (BereitschaftsPolizei) und muss grad den ganzen Scheiß lernen.
Ist übringes auch offiziell nicht erlaubt, das anschweissen!!
Ja mir ist auch erst mal die Fresse runtergefallen
Mexx
Zitat:
Original geschrieben von MexxE46
Kumpel von mir ist bei der BePo (BereitschaftsPolizei) und muss grad den ganzen Scheiß lernen.
Ist übringes auch offiziell nicht erlaubt, das anschweissen!!Ja mir ist auch erst mal die Fresse runtergefallen
Mexx
Falsch, wenn Du die richtigen kaufst ist entweder ein ABE oder ein TÜV Gutachten dabei!
Schau doch mal zu Rieger rüber 😉 😁
Tom
Ja aber wenn du die orginalen wegflext und dir Edelstahlrohre dran schweisst dann ist das verboten.
So weit ich das jetzt weiss, kannst du dir einen Sportauspuff kaufen und da die neuen Rohre hinschweissen.
Das ist erlaubt
Mexx
Es ist bei einigen Rieger Schürzen sogar TÜV Vorschrift ein Endrohr aufzuschweißen, na 😁 😉
oder einen anderen Dämpfer anzubaun!
Tom