Welchen Reifen nehme ich?
Ich bin im Sommer dran mit neuen Reifen. Größe ist 225/40/18. Hatte bisher die Good Year Eagle F1 oben und war durch den Sägezahneffekt nicht so begeistert.
Was fahrt ihr für welche bzw. was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich fahre ca. 22.000km im Jahr. Danke im voraus!
22 Antworten
Morgen,
habe die beste Erfahrung mit Contis gemacht. Im Sommer SportContact 3 und im Winter Conti WinterContact irgendwas. Die Reifen sind _sehr_ leise und der Verbrauch mit Abstand am geringsten. Hatte auch mal Toyos und die hatten die besten Fahr- und Bremseigenschaften, hielten leider nicht sooo lange. Kumho hatte ich auchmal, die waren wirklich laut und hatten den höchsten Verbrauch, dafür waren sie günstigst und das Profil hielt lange. Jetzt im Winter fahre ich Dunlops und die sind genauso leise wie die Contis aber verbrauchen wieder kleinen einen Schluck mehr. Sägezahn oder übergroßen Verschleiß hatte ich bei keinem der Reifen.
Oha...hier können wir wieder endlos debattieren 😁
@ Mone
Ich werd wohl die Kumos an der VA lassen...da sollten die net ewig halten🙄 und nachher kommen da auch die Evos drauf.
Semperit war/ist halt auch immer ordentliches Mittelfeld
Als ich meine Räder gekauft hatte waren da Federal SS 595 montiert...die würde man seinem Erzfeind nicht empfehlen...ich sag nur Hartholzabrollkomfort und zitternde Spiegelgläser beim runterbremsen(Bremse ist i.O.) sowie singende Geräusche a`la Radlagerdefekt in sämtlichen Tonlagen😠😠😠
@ Alex
Joar...die Sommercontis sind sicher auch prima...2-3Längsrillen...mehr braucht nen Sommerreifen (bei mir) nicht🙂
Ich muss gestehen, dass ich zwar im großen und ganzen die technischen Unterschiede (Wasserverdrängung) von V-Profil und Rillen kenne, selbst aber beim normalen Fahrverhalten keinen Unterschied merken würde. Hatte mal zwei V-Reifen falsch aufgesteckt (falsche Laufrichtung) und habe versucht bei Regen an einem Berg zügig anzufahren, da merkte man dass das eine Vorderrad nicht greifen wollte. Ist mir auch nur 1x passiert, als ich zum TÜV war zum eintragen... 😁
Beim anfahren wird die Laufrichtung des V-Profils nahezu keine Rolle spielen...die Aufschwimmgeschwindigkeit wird allerdings mit Sicherheit drastisch herabgesetzt...
Ähnliche Themen
*kram* 😁
da ich nun auch auf der Suche nach Sommerreifen in 225/40/R18 bin, wollte ich mich mal hier anhängen. Derzeit fahre ich die 205er Dunlop Sport 3D und bin zufrieden. Da ich von Anfang an diese Reifen gefahren habe, weis ich nicht wie es sich mit anderen anfühlt oder ob der Benzinverbrauch weniger wäre. Hab halt nen 1,8er TSI, der braucht in der Stadt halt nen bissl mehr 😉
Ich tendiere zwischen den Dunlop Sport MAXX TT vs. Goodyear Eagle F1 vs. Michelin Pilot Sport 3. Khumo und Co kommen für mich nicht mehr in Frage. Hatte ich auf dem alten Auto und bei Nässe war es echt nicht so prall... aber da hat jeder seine Erfahrung. Mich würden Erfahrungen mit den oben genannten Reifen von Euch interessieren. Vor allem Benzinverbrauch, Lautstärke (innen) und Verschleiß. Fahre zu 85% Stadt, möchte aber auf der Landstrasse immer noch ein sicheres Gefühl haben. Ob nen Reifen nun 20€mehr oder weniger kostet, ist mir ehrlich gesagt egal. Da bleibt ich dann eben mal 2 Wochenenden zu Hause, hab dann aber nen guten und verlässlichen Reifen. So sehe ich das zumindest, den das Jahr hat viele Wochenenden, aber wir nur ein Leben 😎
Meinst du Dunlop WINTER Sport 3D?
Sport Maxx haben nen hohen Rollwiderstand&Verschleiß
Eagle F1 haben V-Profil...die werden richtig nervtötend
Michelin ...am teuersten aber enorm haltbar und keine gravierenden Schwächen
Ich z.B. lege mittlerweile auch gesteigerten Wert auf geringen Rollwiderstand und niedriges Abrollgeräusch...Nässeverhalten darf auch nicht ausser Auge gelassen werden.
Daher habe ich mich für den Hankook Evo S1 entschieden...und bisher nicht bereut...belies dich bitte mal-du wirst keine schlechten Aussagen/Testberichte zu diesem Reifen finden...
Moin,
danke für die Info. Die Michelin sollen nur recht hart sein, deshalb kamen die auf Rang 3. Da man den Asiaten schlechte Reifen nachsagt und ich mit Khumo auch super unzufrieden war, wollte ich eigentlich bei den PremiumMarken bleiben. Werd aber den evo S1 mal näher anschauen. Die Belibtheit der Evo S1 habe ich auf den Preis zurückgeführt. Der ist aber für mich absolut nicht der Impuls bei dem Reifenkauf. Hatte ja unten geschrieben wieso 🙂. Hmmm dann fällt der F1 raus.
Hab mir auch mal den Test von Stiftung Warentest gekauft und da sieht es ähnlich wie beim ADAC aus. Auf den ersten Blick sehr ähnlich.... da sind immer der Pirelli und dann der Dunlop auf 1+2. Deshlab sind mir Eure Erfahrungen eben wichtig, irgendwie möchte ich die nächsten Sommerräder auch ein paar Saisons fahren.
Naja...irgendwo mus ja die Haltbarkeit herkommen...mein Bruder hat die PilotSportII auf seinem 330er bis zur absoluten Grenze runtergefahren und die waren bis zum Schluß Top und laufruhig 🙂
Prinzipiell ists aber schon so daß sich der Kaufpreis am ehesten beim Nässeverhalten widerspiegelt...hatte auf meinem Golf mal die Falken Fe 512 drauf🙄 ...heilige Mutter Gottes...ab der zweiten Saison sollte man da nicht bei Nässe fahren -Katastrophe-
Ist ja hauptsächlich bei Billigstreifen alà Linglong,YellowSea,Nexen usw. DAS Hauptproblem. Im E46-Forum wird der EVO S1 auch gerade diskutiert...kannste ja mal reinschauen 😉
Wie gesagt: Mir waren auch die Kriterien Laufruhe/Rollwiderstand/Nässeverhalten am wichtigsten-daher der Hankook😁