Welchen Preis habt ihr bezahlt ?

Opel Astra J

Hallo,
ich bin sehr interessiert an dem neuen Opel Astra 5-Türer und würde gerne wissen welchen Preis ich beim Händler anstreben kann....Laut Konfiguration auf der Opel-Seite kostet das Auto 26935 Euro....Wieviel habt ihr so bezahlt ? Könnt ihr mir eventuell einen sehr guten Händler im Umkreis von Ludwigsburg nennen ?

Schonmal vielen Dank im Vorraus ! :-)

Beste Antwort im Thema

Hoffe lieber, dass dein Arbeitgeber nicht auch auf einmal so kurzsichtig denkt. Anderenfalls fragt er dich nämlich, ob du bereit wärst deinen Job auch für die Hälfte des Geldes zu erledigen. Denn er hat neulich den rumänischen Dumitru kennengelernt. Der erbringt die gleiche Leistung für den Kurs. 😉

Grüße,
Flasher

220 weitere Antworten
220 Antworten

das den beteiligten dies nicht langsam peinlich ist.... leute gibts 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968


das den beteiligten dies nicht langsam peinlich ist.... leute gibts 🙄

Überhaupt so eine frage zu stellen ist sehr mehrwürdig"Welchen Preis habt ihr bezahlt?.Das klingt so wie ein Offenbahrungseid.

Wenn ich ein Auto kaufe dann ist das meine Sache und meinem FOH.

Also meiner kostet lt.Liste knapp 31.000 Euro , bezahlt habe ich 26.000 Euro! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mobahn



Zitat:

Original geschrieben von Solinger1968


das den beteiligten dies nicht langsam peinlich ist.... leute gibts 🙄
Überhaupt so eine frage zu stellen ist sehr mehrwürdig"Welchen Preis habt ihr bezahlt?.Das klingt so wie ein Offenbahrungseid.
Wenn ich ein Auto kaufe dann ist das meine Sache und meinem FOH.

Wenn dein Preis geheim bleiben soll, ok. Andere sehen das gelassener und viele sind für eine Preisorientierung dankbar, da die Liste bekanntlich dabei nicht hilft.

Ich sehe nur zwei Gründe für eine Diskretion beim Kaufpreis:

1. Eine Preisdiskussion ist generell unerwünscht. Dahinter steht die Händlerbranche. Die nervt das Thema natürlich, weil es an ihre Pfründe geht. Nicht wahr, mobahn?

2. Einer befürchtet, zu viel bezahlt zu haben und möchte nicht als Schwachkopf dastehen.

Weiß jemand einen wirklich triftigen Grund, -außer "Offenbarungseid" und "Diskretion"? 🙄 😁

MfG Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von Mobahn


Überhaupt so eine frage zu stellen ist sehr mehrwürdig"Welchen Preis habt ihr bezahlt?.Das klingt so wie ein Offenbahrungseid.
Wenn ich ein Auto kaufe dann ist das meine Sache und meinem FOH.

Wenn dein Preis geheim bleiben soll, ok. Andere sehen das gelassener und viele sind für eine Preisorientierung dankbar, da die Liste bekanntlich dabei nicht hilft.
Ich sehe nur zwei Gründe für eine Diskretion beim Kaufpreis:
1. Eine Preisdiskussion ist generell unerwünscht. Dahinter steht die Händlerbranche. Die nervt das Thema natürlich, weil es an ihre Pfründe geht. Nicht wahr, mobahn?
2. Einer befürchtet, zu viel bezahlt zu haben und möchte nicht als Schwachkopf dastehen.
Weiß jemand einen wirklich triftigen Grund, -außer "Offenbarungseid" und "Diskretion"? 🙄 😁
MfG Walter

1. und letztendich auch an seine Kunden.

2. Leider steht er trotzdem als Schwachkopf da, denn einer unterbietet immer (oder schreibt im Net habe das noch billiger erhalten). Es gibt keinen optimalen Kaufvertrag. Das ist wie an der Tankstelle, tanke heute für 1,40 /Liter und morgen sinds 1,38 / l

Wobei ich mich nicht als Schwachkopf sehe, wenn ich nicht den billigsten Preis bezahlt habe. Die Gründe wurden hier schon mehrfach genannt, wollen aber nicht in Deinen Kopf.😕🙁

P.S.: Du stellst Dir alles so zurecht wie es Dir gefällt. Entweder will man mit allem das günstigste (bei Dir eher billig😉) oder bei keinem. Die die beim Auto aufschreien um alle 5-10 Jahre 2-3 t € zu sparen, aber im Alltag locker 2-3000.-€ in 1 Jahr(!!!) verplempern, das sind für mich Scheinheilige!!! Kleine Möchtegernbubis, die bei einer Sache voll aufblühen, aber alles andere links liegen lassen.

Meine Güte, bobbysix, irgendwas hat dich schon wieder gekränkt. Du tust mir echt leid.
Preisdiskussionen lösen bei dir wohl einen Waden-Beißreflex aus. Dabei gibt's wie immer kontroverse Standpunkte. Die sind nun mal das Thema hier und die muß man mannhaft ertragen -oder ignorieren- statt zu geifern.
Du nervst... 🙄
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Meine Güte, bobbysix, irgendwas hat dich schon wieder gekränkt. Du tust mir echt leid. Was keifst du denn immer herum?
Preisdiskussionen lösen bei dir wohl einen Waden-Beißreflex aus. Aber die sind nun mal das Thema hier. Schon bemerkt?
Du nervst... 🙄
MfG Walter

Sollte man dieses Tehma schließen es nervt.Es gibt bessere Tehmen die in diesem Forum passen würde.

Meine Meinnung.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Meine Güte, bobbysix, irgendwas hat dich schon wieder gekränkt. Du tust mir echt leid.
Preisdiskussionen lösen bei dir wohl einen Waden-Beißreflex aus. Dabei gibt's wie immer kontroverse Standpunkte. Die sind nun mal das Thema hier und die muß man mannhaft ertragen -oder ignorieren- statt zu geifern.
Du nervst... 🙄
MfG Walter

Ich habe generell nichts gegen Preisdiskussionen, das habe ich nie behauptet. Ich habe nur was dagegen, wenn einer für mehr, weniger zahlen will, bzw. nur auf den Preis schaut und so tut als gäbe es keine Unterschiede!!!😉

Kontrovers, ja, weil ich nicht Deiner Meinung bin und das bin ich auch nicht alleine. Genau Solche, von Deiner Spezie angeheizt, kommen in die Geschäfte, wollen sich beraten lassen, bzw. die Ware anschauen, testen und dann halten Sie einem die Internetpreise vor die Nase und glauben dann auch noch dass Sie dieses hier für das selbe Geld bekommen oder kaufen es dreisterweise sogar im Internet und tun aber so als wären Sie so großzügig und gäben dem Handler ja immer "eine Chance".
Bei CD´s, Patronen, etc. sag ich auch nichts gegen Internetkauf, aber sobald es um mehr geht sollte man auf die Beratung und Ansicht der Ware wert legen und das geht i.d.R. nur im Geschäft. Gerne ein paar Händler abklappern und vergleichen und dann dort kaufen.
Wenn wir das gegenseitige Geben und Nehmen missachten und nur noch Nehmen, landen wir irgendwann in einer Sackgasse!!!
das bezieht sich nicht nur bei Geschäften so, sondern auch im eigenen Leben!

P.S.: Na dann mal viel Spass beim "mannhaft ertragen"!😁😎

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Bei CD´s, Patronen, etc. sag ich auch nichts gegen Internetkauf, aber sobald es um mehr geht sollte man auf die Beratung und Ansicht der Ware wert legen und das geht i.d.R. nur im Geschäft.

Scheinheilig bist du an dieser Stelle, denn was stellt denn in deinen Augen den örtlichen Autohändler gegenüber dem kleinen Elektrohändler mit Druckersortiment besser? Oder anders gesagt, wieso hat der eine das Recht einen Kunden zu haben/beraten und der andere nicht?

Und wenn ich genau weiß was ich haben möchte, warum soll ich mich dann "beraten" lassen und für diese sogenannte Beratung auch noch erheblich mehr Geld bezahlen?
Wenn ich das Auto unbedingt ausporbieren möchte, dann gehe ich nicht zum FOH und bezahle dort 1, 2 oder 3 tausend Euro mehr als im Internet, ich gehe zum Mietwagenhändler und leihe mir das Auto für einen Tag aus.

Aber so hat jeder seine eigene Philosophie

Zitat:

Original geschrieben von mongobongo



Zitat:

....

Scheinheilig bist du an dieser Stelle, denn was stellt denn in deinen Augen den örtlichen Autohändler gegenüber dem kleinen Elektrohändler mit Druckersortiment besser?

Und wenn ich genau weiß was ich haben möchte, warum soll ich mich dann "beraten" lassen und für diese sogenannte Beratung auch noch erheblich mehr Geld bezahlen?
Wenn ich das Auto unbedingt ausporbieren möchte, dann gehe ich nicht zum FOH und bezahle dort 1, 2 oder 3 tausend Euro mehr als im Internet, ich gehe zum Mietwagenhändler und leihe mir das Auto für einen Tag aus.
Aber so hat jeder seine eigene Philosophie

Du triffst den Kern der Sache!
In der Replik oben läßt bobbysix deutlich die Sau raus und macht dem letzten gutgläubigen Leser klar für wen er steht.
Aber argumentativ kannst du die AH-Vertreter nicht beeindrucken, weil es denen letztendlich um
ihre Penunze geht und da sind krudeste Argumente nicht zu schade. Aber das kennt man ja.
Wenn es denen nicht gelingt, unsereins hier weg zu argumentieren, dann schreien sie "es nervt", um einen mundtot zu machen. Feine Umgangsformen...🙄
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von mongobongo



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Bei CD´s, Patronen, etc. sag ich auch nichts gegen Internetkauf, aber sobald es um mehr geht sollte man auf die Beratung und Ansicht der Ware wert legen und das geht i.d.R. nur im Geschäft.
Scheinheilig bist du an dieser Stelle, denn was stellt denn in deinen Augen den örtlichen Autohändler gegenüber dem kleinen Elektrohändler mit Druckersortiment besser? Oder anders gesagt, wieso hat der eine das Recht einen Kunden zu haben/beraten und der andere nicht?

Und wenn ich genau weiß was ich haben möchte, warum soll ich mich dann "beraten" lassen und für diese sogenannte Beratung auch noch erheblich mehr Geld bezahlen?
Wenn ich das Auto unbedingt ausporbieren möchte, dann gehe ich nicht zum FOH und bezahle dort 1, 2 oder 3 tausend Euro mehr als im Internet, ich gehe zum Mietwagenhändler und leihe mir das Auto für einen Tag aus.

Aber so hat jeder seine eigene Philosophie

Ich sagte: das ich nichts dagegen sage und es auch verstehe, weil man dafür keinen Service braucht. Die will ich mir vorher nicht anschauen, ausprobieren, etc. und Garantie hat man dort auch nicht groß drauf. Bei einem Drucker sieht das schon wieder aus. Obwohl, es gibt ja auch genügend "Deppen" die einfach einen Drucker kaufen, weil er vermeintlich billig für 50.-€ angeboten wird. Naja, hauptsache der Drucker war am billigsten. (Grüße an Walter😁)

Es ging übrigens um den Kauf von einem Auto und nicht einer Zündkerze!😉 Wenn ich die selber tausche muss ich die nicht unbedingt beim FOH kaufen, wie mit der Patrone. Aber wenn ich die zum FOH mitbringe, verlange die einzubauen, die alten zu entsorgen und das wohlmöglich noch zum selben (Arbeits-) Preis als wenn ich die Kerzen da gekauft hätte, ist das nicht die feine Englische🙄 Sofern das mit allen Ersatzteilen so macht. Einmal sagt die Werkstatt bestimmt nix. Wie gesagt, leben und leben lassen.🙂

Das es auch FOH gibt die den Preisen sogar annähernd Stand halten (siehe 2 Seiten zurück) reden wir nicht von 1,2 oder 3 t€ sondern wenn überhaupt vielleicht ein paar hundert €. Dafür dann noch so einen Aufwand betreiben?

Übrigens: es gibt auch Autohändler die hinter den Internet-Angeboten stecken. Die verkaufen z.B.: von HH nach M. Da die auch nur Einkaufen und "zustellen" müssen, sonst aber auch nicht mehr leisten, im Gegensatz des FOH um die Ecke, erleichtert denen die Preisgestaltung. Wenn man dann zu einem dieser Händler geht und Beratung, Service, LLG, Probefahrt, Vergünstigungen für Ersatzteile haben will, bekommt man das Auto dann nicht mehr zu dem Preis. Warum wohl???

EDIT

Es gibt halt welche die nur auf das hier und jetzt schauen und das was einem alles entgegen kommt von sich abprallen lassen. Bei Kleinkram kein Problem, nur irgendwann ist der Kleinkram so groß, das es auch Ihn umhaut. 😉 Wie war das mit der Indianischen Weissagung?

und ich habe so viel bezahlt, das der FOH und ICH leben können. Alles klaro...???😉

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


[]

...
Das es auch FOH gibt die den Preisen sogar annähernd Stand halten (siehe 2 Seiten zurück) reden wir nicht von 1,2 oder 3 t€ sondern wenn überhaupt vielleicht ein paar hundert €. Dafür dann noch so einen Aufwand betreiben?

Übrigens: es gibt auch Autohändler die hinter den Internet-Angeboten stecken. Die verkaufen z.B.: von HH nach M. Da die auch nur Einkaufen und "zustellen" müssen, sonst aber auch nicht mehr leisten, im Gegensatz des FOH um die Ecke, erleichtert denen die Preisgestaltung. Wenn man dann zu einem dieser Händler geht und Beratung, Service, LLG, Probefahrt, Vergünstigungen für Ersatzteile haben will, bekommt man das Auto dann nicht mehr zu dem Preis. Warum wohl???
...

Sorry, bobbysix, aber man kann nicht jeden Schmarrn durchgehen lassen!

Absatz 1:

Das Thema hatten wir schon, das hartnäckige Kleinreden von Preisunterschieden zu Gunsten der FOH um die Ecke! Es geht eben nicht um "ein paar Hundert, wenn überhaupt" sondern durchweg um massive vierstellige Beträge. Einfach mal

www.AutoScout24.de

oder

www.mobile.de

anclicken, da steht das seitenweise im Klartext. Wer lesen kann, ist im Vorteil.

Absatz 2

Stimmt schon. Aber deine Frage ist leicht -und anders als gedacht- beantwortet: Die machen ihre Preise über den Mengenbonus. Das weiß doch jeder. Daß sie dabei kein kostenträchtiges Tandaradei brauchen, keine Glaspaläste und schon gar keine bräsigen Verkäufer/Berater verstärkt lediglich den Effekt.

Vergünstigungen für Ersatzteile: Es darf gelacht werden!

Ich habe gerade u.a. vier Stoßdämpfer und zwei Sätze Federn gekauft. Der Preisvergleich AT-Versand* mit FOH "Opel-Original" erbrachte einen Opel-Aufschlag zwischen 50 und 90%.

Alles klar? 😉

MfG Walter

* Sachs-Original

So, hab mir jetzt den thread mal durchgelesen und muss dem User Walter recht geben.
Wenn ich mir was anschaffe, dann regagiere ich den Preis und vegleiche im Internet ob es nicht noch billiger geht. Ich verzichte auf lange Berater und Servicegespräche, denn ich weiss was ich und will.
Der Preis muss stimmen, das ist alles was für mich zählt. Wenn ich zum Reifenfuzzi gleich ums Eck gehe und um ein Angebot bitte, vergleiche ich hernach sofort im I-net. Und wenn mir hier nicht mindestens ein besserer Preis gemacht wird als bei Reifen Direkt ect., dann fühle ich mich abgezogt, denn hier verdient jemand dann zu viel. Beispiel Motoröl, es juckt mich nicht in der Werkstatt oder bei der Tanke 30€ für einen Liter Motoröl zu bezahlen, wenn ich´s im Netz um 7€ bekomme. Ich nehms mit in die Werkstatt. Wenn der
Freundliche Anstalten macht oder für die Altölentsorgung etwas verlangt, dann darf er mir das Altöl wieder abfüllen oder ich verlasse postwendend die Schrauberbude. Es gibt genug Werkstätten die mich gerne als Kunde sehen 😉

Als ich vor einem Jahr meinen Golf gekauft habe, bin ich zu insgesamt 4 VW Händler gefahren bis einer auf meine Preisvorstellung eingegangen ist. Die anderen drei glaubten kein Geschäft zu machen. Bedauerlicherweise habe ich dann doch einen gefunden der mit Zähneknirschen mir den Golf verkauft hat 😁
Die anderen VW Buden gucken jetzt doof, da ich doch noch einen Golf mit meiner Preisvorstellung erworben habe. Man muss nur lange genug suchen, dann bekommt man auch das was man will zu einem vernünftigen Preis.

Auch Versicherungsvertreter habe ich alle in den Wind geblasen. Ich brauch die Verunsicherer nicht mehr, die nur auf ihre eigene Provision schauen und einem möglichst teure Policen aushändigen die man nie und nimmer braucht. Ich habe alles gekündigt und habe nur mehr Haftpflicht auf dem Golf über eine Direktversicherung 😉 Diese war die billigste von allen. Zu spät bin ich dahintergekommen, dass ich jahrelang um bis zu 300 € jährlich zu viel bezahlt habe. Leistung der beiden Policen absolut identisch.
Meinen Versicherungsfuzzi habe ich gebeten sich möglichst schnell über die Häuser zu hauen, da ich Betrüger seinen Schlags nicht mehr vor meiner Wohnungstür stehen sehen will. Seit dem hab ich Gott sei Dank nichts mehr von ihm gehört.

Ich bin nicht mehr so dumm um vieleicht aus Nächstenliebe dem Bäcker usw. in der Ortschaft ein Brot abzukaufen wenn der Preis nicht passt. Entweder er gibt mir den besten Preis oder er behält sich seine Brötchen. Auch wenn er dann schlussendlich zusperren muss lässt mich das ziehmlich kalt.

Gruss Josef

Zitat:

Original geschrieben von Der Josef


So, hab mir jetzt den thread mal durchgelesen und muss dem User Walter recht geben.
Wenn ich mir was anschaffe, dann regagiere ich den Preis und vegleiche im Internet ob es nicht noch billiger geht. Ich verzichte auf lange Berater und Servicegespräche, denn ich weiss was ich und will.
Der Preis muss stimmen, das ist alles was für mich zählt. Wenn ich zum Reifenfuzzi gleich ums Eck gehe und um ein Angebot bitte, vergleiche ich hernach sofort im I-net. Und wenn mir hier nicht mindestens ein besserer Preis gemacht wird als bei Reifen Direkt ect., dann fühle ich mich abgezogt, denn hier verdient jemand dann zu viel. Beispiel Motoröl, es juckt mich nicht in der Werkstatt oder bei der Tanke 30€ für einen Liter Motoröl zu bezahlen, wenn ich´s im Netz um 7€ bekomme. Ich nehms mit in die Werkstatt. Wenn der
Freundliche Anstalten macht oder für die Altölentsorgung etwas verlangt, dann darf er mir das Altöl wieder abfüllen oder ich verlasse postwendend die Schrauberbude. Es gibt genug Werkstätten die mich gerne als Kunde sehen 😉

Als ich vor einem Jahr meinen Golf gekauft habe, bin ich zu insgesamt 4 VW Händler gefahren bis einer auf meine Preisvorstellung eingegangen ist. Die anderen drei glaubten kein Geschäft zu machen. Bedauerlicherweise habe ich dann doch einen gefunden der mit Zähneknirschen mir den Golf verkauft hat 😁
Die anderen VW Buden gucken jetzt doof, da ich doch noch einen Golf mit meiner Preisvorstellung erworben habe. Man muss nur lange genug suchen, dann bekommt man auch das was man will zu einem vernünftigen Preis.

Auch Versicherungsvertreter habe ich alle in den Wind geblasen. Ich brauch die Verunsicherer nicht mehr, die nur auf ihre eigene Provision schauen und einem möglichst teure Policen aushändigen die man nie und nimmer braucht. Ich habe alles gekündigt und habe nur mehr Haftpflicht auf dem Golf über eine Direktversicherung 😉 Diese war die billigste von allen. Zu spät bin ich dahintergekommen, dass ich jahrelang um bis zu 300 € jährlich zu viel bezahlt habe. Leistung der beiden Policen absolut identisch.
Meinen Versicherungsfuzzi habe ich gebeten sich möglichst schnell über die Häuser zu hauen, da ich Betrüger seinen Schlags nicht mehr vor meiner Wohnungstür stehen sehen will. Seit dem hab ich Gott sei Dank nichts mehr von ihm gehört.

Ich bin nicht mehr so dumm um vieleicht aus Nächstenliebe dem Bäcker usw. in der Ortschaft ein Brot abzukaufen wenn der Preis nicht passt. Entweder er gibt mir den besten Preis oder er behält sich seine Brötchen. Auch wenn er dann schlussendlich zusperren muss lässt mich das ziehmlich kalt.

Gruss Josef

Wenn alle so denken würden dann wär Deutschland noch mehr am Ende als es schon ist. Wer beim Brötchen schon feilscht da fällt mir nichts mehr ein!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen