Welchen Preis habt ihr bezahlt ?
Hallo,
ich bin sehr interessiert an dem neuen Opel Astra 5-Türer und würde gerne wissen welchen Preis ich beim Händler anstreben kann....Laut Konfiguration auf der Opel-Seite kostet das Auto 26935 Euro....Wieviel habt ihr so bezahlt ? Könnt ihr mir eventuell einen sehr guten Händler im Umkreis von Ludwigsburg nennen ?
Schonmal vielen Dank im Vorraus ! :-)
Beste Antwort im Thema
Hoffe lieber, dass dein Arbeitgeber nicht auch auf einmal so kurzsichtig denkt. Anderenfalls fragt er dich nämlich, ob du bereit wärst deinen Job auch für die Hälfte des Geldes zu erledigen. Denn er hat neulich den rumänischen Dumitru kennengelernt. Der erbringt die gleiche Leistung für den Kurs. 😉
Grüße,
Flasher
220 Antworten
Zitat:
...
Nur zum geringen Teil. Die Rabatte sind hauptsächlich Regional verschieden. Kommt drauf an wie einig sich die Händler in deiner Gegend sind. Und dann spielen natürlich noch so Faktoren mit rein z.B ob man schon öfter Kunde bei dem Autohaus war usw.
Das ist nur die halbe Wahrheit!
Die Rabatte eines Autohauses finden ihre absolute Grenze an ihren eigenen Rabatten, die sie vom Werk bekommen, inkl. evtl. Mengenrabatt. Verschenken kann kein AH etwas.
Ob die Frage nach Altkunde oder Neukunde eine Rolle spielt, wenn's um die Wurst geht -Verkauf oder nicht- darf man auch bezweifeln. So hoch auf dem Roß, um sich das zu leisten, sitzen nicht mehr viele, und wenn doch, vermutlich nicht mehr lange... 😉
Da gibt ein kurzer Blick, was mögliche Rabatte angeht, in die Angebote bei mobile.de oder autoscout.de einen guten Eindruck, wie konkurrenzfähig das durchschnitlliche Autohaus dazu sein kann: Nämlich kaum!
Ich halte es nicht für möglich, daß z.B. ein AH meinen Bestell-Preis von 29% unter deutscher Liste für einen Meriva auch nur annähernd erreicht. Da hilft auch kein noch so geschicktes Verkaufsgelaber zu überzeugen, daß man lieber ein paar Tausender mehr in das AH tragen soll, -wg. dem dann so tollen Service... 🙄
MfG Walter
~35%
GTC Vollausstattung (außer Standheizung, Diebstahl-Warnanlage, elektrisch anklappbare Spiegel und "nur" Navi600)
Ist aber ne Tageszulassung mit 5km + Garantieverlängerung, Überführung (aus Berlin nach Kassel), Anmeldung mit Wunschkennzeichen und Inspektion neu inkl.
Denke, war ein wirklicher Schnapper xD
@Basse.
Gewiß guter Deal! Aber wie soll man die Preisminderung durch eine Tageszulassung in €€ bewerten?
Möglich, daß dies die Differenz zwischen meinen 29% (neu) und deinen 35% (gebraucht) ist.
Du weißt ja: Neuwagen aus dem Hof gefahren und schon sind 20% weg...😉
@sano. Auch nicht schlecht! Geht doch!
MfG Walter
Ähnliche Themen
Trotzdem erschreckend, was die Karren nach einem Jahr nur noch wert sind...
Da will ich nicht wissen, wie sich Leute, die keinen/kaum Rabatt bekommen haben & evtl. verkaufen in den A. beißen. 🙄
Naja, mal sehen was wird. 😁
MfG sano
Er war halt ein Mal auf einen FOH zugelassen. Wurde aber nie bewegt... Hatte einfach Glück, nach dem ich etwas gemeckert habe, weil mein FOH hier in Kassel mir auf meine Konfigurationen nur 6-11% anbieten wollte.
Habe dann auf deren Webseite gleich 2 GTC's mit 99% meiner Konfiguration (also Rot statt Mineralweiß und leider ohne Standheizung, dafür aber mit Leder und großer FSE und 20" BiColor-Felgen) gesehen und mich darum bemüht. Der eine war meine Tageszulassung, ungenutzt. Der Andere war der Vorführwagen mit identischer Ausstattung, aber knapp 1800km auf dem Tacho. Man bot mir die Tageszulassung dann sogar günstiger an, als den Gebrauchten. Und nein, er ist mängelfrei und ja, ich Happy!
Die Geschichte hier zeigt, daß man mit etwas Geschick und Wissen clever einkaufen kann.
Eines wird überdeutlich: Einen Neuwagen heutzutage mit weniger als 20% unter Liste (Transport inbegriffen!) zu kaufen ist entweder fahrlässige Dummheit oder grober Unfug, -oder beides.
Da wird auch klar, daß der klassische Jahreswagen -ein Gebrauchtwagen- vom WA für 20% Nachlaß ein Witz ist; -35% wären realistisch und nicht nur einfach lachhaft. Die Zeiten, in denen ein WA ziemlich preiswert, nämlich ohne Wertverlust, nur mit zu versteuerndem geldwerten Vorteil, Auto fahren konnte, sind definitiv vorbei. Aber vermutlich finden sich immer noch genügend Dummerles als Käufer. 😉
MfG Walter
Man braucht Glück... Das ist das Wichtigste!
Wenn jeder solch massiven Nachlässe bekäme, würde sich nur der Listenpreis ändern, um die gewinne beizubehalten. Die sind ja auch nicht doof. Also weder Händler noch Hersteller!
Aber 10-15% (vielleicht auch mehr, wegen der Absatzkrise) sind schon möglich. Aber wer weiß dann schon, wie viel Gewinn bereits von Anfang an im Listenpreis eingeplant waren... Aber wer einen Wagen zum Listenpreis kauft, besitzt in Zukunft bestimmt keinen Astra, Golf, 3er, E-Klasse, A8 usw, sondern Wiesmann, Bugatti oder Pagani... Oder gibts dort auch was zu falschen? xD
Astra J Innovation 1.4 turbo Automatik, zusätzlich: getönte Scheiben hinten, elektr. anklappbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Sitz + Lenkradheizung, Park Pilot hi+vo., Navi 600, 24.000 Euro. (bestellt im Sommer 2011 in Köln bei Opel Niederlassung)
Können wir mal vergleichen was dieser im Ausland kostet 😉
Opel Astra Sports Tourer, Sport 1.6 Turbo, 132 kW (180 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe mit ActiveSelect® - Silbersee - Stoff Lace - LM-Felgen 5-Doppelspeichen (17 Zoll) - AGR-sitze vorne (Fahrer und Beifahrer) - AFL+ - Nebelscheinwerfer - Sicht-Paket - Licht-Paket - Radio/CD 400 Plus, Parkpilot vorne und hinten, Außenspiegel elektrisch, Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik, Regensensor, Lichtsensor.
Bestellt am 18. März bei Car Center in Breslau (PL). Ich bin ein Holländer, der in Breslau wohnt und arbeitet. Hat mir PLN 91.500 gekostet (Listenpreis wäre PLN 103.900), also dem jetzigen Stand 22.245.48 Euronen entsprechend. Hab' heute die Nachricht vom Händler bekommen, dass er zwischen den 20. und den 24. Mai gebaut werden soll, und dann hoffentlich in der ersten Woche von Juni gelieftert wird.