Welchen Preis habt ihr bezahlt ?

Opel Astra J

Hallo,
ich bin sehr interessiert an dem neuen Opel Astra 5-Türer und würde gerne wissen welchen Preis ich beim Händler anstreben kann....Laut Konfiguration auf der Opel-Seite kostet das Auto 26935 Euro....Wieviel habt ihr so bezahlt ? Könnt ihr mir eventuell einen sehr guten Händler im Umkreis von Ludwigsburg nennen ?

Schonmal vielen Dank im Vorraus ! :-)

Beste Antwort im Thema

Hoffe lieber, dass dein Arbeitgeber nicht auch auf einmal so kurzsichtig denkt. Anderenfalls fragt er dich nämlich, ob du bereit wärst deinen Job auch für die Hälfte des Geldes zu erledigen. Denn er hat neulich den rumänischen Dumitru kennengelernt. Der erbringt die gleiche Leistung für den Kurs. 😉

Grüße,
Flasher

220 weitere Antworten
220 Antworten

Also ich hab 30% bekommen und meinen 520I Bj93 hat der Händler noch für 6000€ in Zahlung genommen.
Desweiteren habe ich keine Überführungskosten bezahlt und konnte das Fahrzeug auch frei konfigurieren.
Bei der Bestellung habe ich auch folgende Option bestellen können:

Bestellcode: UX4R
Text: Rückwärtsfahrvolltankoption
Beschreibung:
Beim Rückwärtsfahren wird der Tank immer voller so das nach spätestens 600km der Tank abgepumpt werden muß.

Also wenn ich nur Rückwärts fahre habe ich das Fahrzeug irgendwann für lau:-)

Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


...meinen 520I Bj93 hat der Händler noch für 6000€ in Zahlung genommen.

...da hast du aber für den BMW einen richtig guten Kurs bekommen, dann bekomme ich für meinen BMW ja locker 30 Riesen...geil...😁

Dein Gesamtpreis hängt immer von der Zusammenstellung ab...je größer der Motor, je mehr Sonderausstattung...desto teurer.
Ich bin eher vernünftig geblieben und hab mir einen zusammengestellt:
- Design Edition
- Diesel, 110ps
- Karbongrau
- 17" Alufelgen
- Bordcomputer, Komfortpaket (Lederlenkrad-Stoffsitze) mit USB Schnittstelle, elektrisch einklappabe Außenspiegel, Notlaufrad
Kosten laut Configurator 24.260 Euro
gezalt habe ich 18.250 Euro (Preis schon mit meine in Zahlung gegebenen 10 Jahre alten Corsa C abgerechnet).

sehr wenig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2aggressive


sehr wenig

noch weniger

Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Also ich hab 30% bekommen und meinen 520I Bj93 hat der Händler noch für 6000€ in Zahlung ...:

Bestellcode: UX4R
Text: Rückwärtsfahrvolltankoption
Beschreibung:
Beim Rückwärtsfahren wird der Tank immer voller so das nach spätestens 600km der Tank abgepumpt werden muß.
Also wenn ich nur Rückwärts fahre habe ich das Fahrzeug irgendwann für lau:-)

Feine Ironie, t.n.t.!

Nur leider wieder mal aus der falschen Ecke. Du kannst doch einfach schreiben, welche Interessen du vertrittst. Aber egal, man merkt es ja auch so...😉 😁

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von t.n.t.


Also ich hab 30% bekommen und meinen 520I Bj93 hat der Händler noch für 6000€ in Zahlung ...:

Bestellcode: UX4R
Text: Rückwärtsfahrvolltankoption
Beschreibung:
Beim Rückwärtsfahren wird der Tank immer voller so das nach spätestens 600km der Tank abgepumpt werden muß.
Also wenn ich nur Rückwärts fahre habe ich das Fahrzeug irgendwann für lau:-)

Feine Ironie, t.n.t.!
Nur leider wieder mal aus der falschen Ecke. Du kannst doch einfach schreiben, welche Interessen du vertrittst. Aber egal, man merkt es ja auch so...😉 😁
MfG Walter

Lieber Walter,

wichtig ist doch nicht nur eine Seite (egal ob Käufer oder Verkäufer) zu vertreten, sondern

Beide

Also Kunden und Verkäufer😉

Was übrigens auch einen Verkäufer ausmacht.🙄

Bei Dir merkt man, dass Du nur konstant eine Seite vertrittst.

Klar will jeder Verkäufer schauen Ware zu günstigen Preisen einzukaufen und höchstmöglich zu verkaufen. Da aber nicht nur die Ware zu einem Geschäft gehört (ausser beim Internetshop, da brauch man nur einen PC, Telefon und ein paar 400.- Jobber ohne große Ausbildung) kann man diese auch nicht verscherbeln. Also logisch das es da teurer ist.
Warum kommen eigentlich immer wieder Kunden ins Geschäft und versuchen den Händler in die Knie zu drücken? Weil Ihnen das Kaufen im Internet nicht ganz geheuer ist und auch lieber auf das Drumherum vom Händler stehen. Sonst würden Sie nämlich direkt im Internet kaufen. Die Laier mit dem "ich will dem Verkäufer doch eine Chance geben" ist pure Ironie.
Am Schluß sägt der Kunde am eigenen Ast, denn letztendlich kommt es darauf hinaus, dass immer mehr Geschäfte und dadurch hintenanhängende Jobs zugrunde gehen in denen letztendlich auch Kunden tätig sind.

Nur komisch, dass bei allem was mit Freizeit, Luxus und Vergnügen zu tun hat, die sonst auf Billigkonsument machen, ohne zu murren die hohen Preise zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Lieber Walter,
wichtig ist doch nicht nur eine Seite (egal ob Käufer oder Verkäufer) zu vertreten, sondern Beide Also Kunden und Verkäufer😉
Was übrigens auch einen Verkäufer ausmacht.🙄
...
Bei Dir merkt man, dass Du nur konstant eine Seite vertrittst.
...
....

Es ist gut, daß man das merkt!
Nur zur Erinnerung:
Die Motortalk-Foren sind eine Plattform der Autofahrer zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Es ist einfach ärgerlich, wenn sie als Propaganda-Blättchen durch Händler und Verkäufer mißbraucht werden. Und zwar nicht zu einem Erfahrungsaustausch, sondern um ihren Umsatz abzusichern, -durch Herummäkeln an allem, was dem im Wege stehen könnte.
Noch ärgerlicher wird die Sache, weil sie (fast) alle verschweigen, daß sie die Branche vertreten, sondern lieber als Autofahrer getarnt schreiben. Genau das war weiter oben als "Kommentar aus der falschen Ecke" gemeint.
Der intelligente Leser registriert diese untauglichen Versuche trotzdem und denkt sich sein Teil.
Der bisher dümmste Beitrag von dort war folgender: "Einfach € 2000 draufpacken (!,-auf den Internetpreis), zum FOH gehen und kaufen, und gut ist." Na klar! 🙄 😁

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Es ist gut, daß man das merkt!
Nur zur Erinnerung:
Die Motortalk-Foren sind eine Plattform der Autofahrer zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Es ist einfach ärgerlich, wenn sie als Propaganda-Blättchen durch Händler und Verkäufer miß braucht werden. Und zwar nicht zu einem Erfahrungsaustausch, sondern um ihren Umsatz zu abzusichern, -durch Herummäkeln an allem, was dem im Wege stehen könnte.
Noch ärgerlicher wird die Sache, weil sie (fast) alle verschweigen, daß sie die Branche vertreten, sondern lieber als Autofahrer getarnt schreiben. Genau das war weiter oben als "Kommentar aus der falschen Ecke" gemeint.
Der intelligente Leser registriert diese untauglichen Versuche trotzdem und denkt sich sein Teil.
Der bisher dümmste Beitrag von dort war folgender: "Einfach € 2000 draufpacken (!,-auf den Internetpreis), zum FOH gehen und kaufen, und gut ist." 🙄 😁

MfG Walter

Ob jeder alles hier im Forum offenbart was er mit dem FOH ausgemacht hat?Die eine Seite ist erhrlich und gibt alles preis und der andere
flunkert.Kommt dann auch nichts vernümpftiges rüber. Ich persönlich gebe über meine Verkaufsverhandlung sowie was ich bezahle
nicht der allgemeinheit bekannt.
Gruss Mobahn

Ja Mobahn, durchaus verständlich!
Es ist immer ärgerlich, wenn man seinen Endpreis offenbart und dann feststellen muß, daß man im Vergleich zu anderen wieder mal über den Tisch gezogen wurde.
MfG Walter

Also solange ich halbwegs denke ein ordentliches Geschäft gemacht zu haben, bin ich durchaus auch bereit, meinen Preis zu nennen. Drauf verzichten würde ich nur, wenn mir selbst schon bewußt wäre, dass das Geschäft nur für eine Seite gut gewesen war. Aber vergleichen kann man es im Endeffekt doch kaum, weil durchaus mehrere Faktoren reinspielen, die nicht immer vergleichbar sind, manchmal nicht mal in € zu beziffern sind.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ja Mobahn, durchaus verständlich!
Es ist immer ärgerlich, wenn man seinen Endpreis offenbart und dann feststellen muß, daß man im Vergleich zu anderen wieder mal über den Tisch gezogen wurde.
MfG Walter

Ich habe 12 Opel von Corsa ,Vectra,Movano,Astra G,H.gekauft und das bei verschiedenen FOH. und keiner hat mich über den Tisch

gezogen.Alle waren mit ihren Verkaufsabsichten großzügig und gingen mir auch auf andere Vorschläge meiner seits ein.

Also brauche ich so eine Umfrage nicht und denke mir mein Teil wer scholche Fragen stelltder müsste doch dann eigentlich übern

Tisch gezogen worden sein.

Gruss Mobahn

Ist gut, Mobahn...
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ja Mobahn, durchaus verständlich!
Es ist immer ärgerlich, wenn man seinen Endpreis offenbart und dann feststellen muß, daß man im Vergleich zu anderen wieder mal über den Tisch gezogen wurde.
MfG Walter

Wieso wurde man dann über den Tisch gezogen???

Kunde A & B offenbaren:

Kunde A kauft bei einen kleinem FOH auf dem Land der evtl. mal 300 Neuwagen im Jahr verkäuft.

Kunde B kauft bei einem Großen FOH in einer Stadt mit 5 Geschäften wo im Jahr rund 3000 Neuwagen im Jahr pro Geschäft verkäuft.

Das der FOH von Kunde A einen schlechteren EK (=Einkaufspreis) auf die Autos bekommt und so weniger Rabatte geben kann ist doch logisch oder meinst Du FOH B würde sich mit den gleichen EK´s bei 50 x mehr Umsatz abfinden?
Das ist doch normal!
Dann gibt bei beiden Händlern es auch Stammkunden die schon öfteres was dort gekauft haben und bessere Konditionen bekommen als ein neu dahergeflogener oder einer der mit teils unseriosen Internet Angeboten ankommt.

Der Kunde der alle Elektrogeräte für eine Küche kauft bekommt i.d.R. auch bessere Preise als wenn einer nur eine Spülmaschine käuft. Da kann man doch nicht sagen das der Kunde der nur die Spülmaschine käuft, über den Tisch gezogen wird.

Zitat:

.....Aber vergleichen kann man es im Endeffekt doch kaum, weil durchaus mehrere Faktoren reinspielen, die nicht immer vergleichbar sind, manchmal nicht mal in € zu beziffern sind.

Jep, das ist auch auf z.B.: den Autokauf beim Händler oder im Internet so zu sehen. 😉

Was heißt "über den Tisch gezogen"?
Es heißt "wesentlich mehr bezahlt als im Vergleich zu anderen Angeboten identischen Inhalts ".
Und was sind "andere Angebote"?
Antwort: "Alle, natürlich auch die aus dem Internet". So einfach ist das.
Jetzt nicht wieder herumeiern und was von hohen Unkosten erzählen, die der FOH gegenüber dem Importeur/Vermittler hat! Natürlich hat er die, schon wegen dem Glaspalast, aber warum sollte der Kunde aus dem Grunde mehr bezahlen als nötig, aus Nächstenliebe oder was? Lachhaft.
Nenn' mir einen einzigen Händler jedweder Branche, der "wg. hoher Unkosten" seiner eigenen Einkaufsquelle dort einen Cent mehr bezahlt als das woanders mögliche Minimum! Gibt's nicht, schon aus betriebswirtschaftlichem Prinzip nicht. Wer es trotzdem so betreibt, marschiert Richtung Pleite.
So ist das, unwidersprochen. Nur als Kunde darf ich mich nicht erdreisten, so zu verfahren. Da geht das Geheule los.
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen