Welchen Preis habt ihr bezahlt ?
Hallo,
ich bin sehr interessiert an dem neuen Opel Astra 5-Türer und würde gerne wissen welchen Preis ich beim Händler anstreben kann....Laut Konfiguration auf der Opel-Seite kostet das Auto 26935 Euro....Wieviel habt ihr so bezahlt ? Könnt ihr mir eventuell einen sehr guten Händler im Umkreis von Ludwigsburg nennen ?
Schonmal vielen Dank im Vorraus ! :-)
Beste Antwort im Thema
Hoffe lieber, dass dein Arbeitgeber nicht auch auf einmal so kurzsichtig denkt. Anderenfalls fragt er dich nämlich, ob du bereit wärst deinen Job auch für die Hälfte des Geldes zu erledigen. Denn er hat neulich den rumänischen Dumitru kennengelernt. Der erbringt die gleiche Leistung für den Kurs. 😉
Grüße,
Flasher
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
@ghostmarine
ad 1.
Was ist das für ein Argument?
Wen interessiert, was der Niederländer (oder wer/wo auch immer) für sein Auto bezahlt? Mich interessiert, was ich hier bezahlen soll, nichts Anderes.
Und warum immer die Niederlande als Beispiel anführen, -mit ihren hohen Raubsteuern? Nimm Italien, Frankreich, Belgien usw. als Beispiele, überall deutlich niedrigere Werks-Abgabepreise als bei uns. ADAC-Vergleiche usw. kann doch keiner wegdiskutieren.
"Es bleibt ausstattungsbereinigt nicht viel Ersparnis übrig". Wieder mal ein unbrauchbares Theorie-Argument. Für wen bleibt nicht viel übrig? Für den Niederländer usw.? Pfffft....
"Vergleich eigentlich nur möglich mit den Preisen, die der jeweilige Einheimische bezahlen muß". Geht's noch?
ad 2.
Daß überall überflüssiger Popanz in den AH betrieben wird, bezweifelt doch keiner! Doch was interessiert hier Timbuktu oder wo auch immer? Bei uns spielt die Musik und nur unser Markt hier ist von Interesse für Autokäufer.
Übrigens: Wenn du tatsächlich 23% Rabatt beim Opel-Händler bekommen hast, aus unbekannten Gründen, Glückwunsch! Da liegst du in der Nähe von Importeuren, den alternativen Kaufquellen.
Wenn das überall so ginge, wäre der ganze Thread hier überflüssig. Ist er aber wohl nicht, solange Kunden mit 10-15% zzgl. "Überführung" abgespeist werden.
MfG Walter
Puh. Langsam wirst Du echt anstrengend mit deinen Ansichten. Du kannst in einem solchen Vergleich "nur" den Preis eines Einheimischen mit unseren Preisen hier vergleichen. Alles andere ist unsreiös und an der Realität vorbei.
Aber bitte, dann machen wir uns den Spaß und kaufen den Astra in Frankreich. Und auch dort bleibt es dabei: Der Franzose zahlt, in der Relation zu seinem Verdienst, mit Sicherheit einen ähnlich hohen Preise wie wir hier in Deutschland. Und dann ist auch nicht überall die Ausstattungslinie Innovtion zu hundertprozent genauso ausgestattet wie hier in Deutschland. Ergo kann es Dir passieren, das Du bei der Angleichung der französischen Ausstattung an die deutsche unter Umständen kaum eine wirkliche Ersparnis hast. Außerdem mußt den Transport usw. ja auch in den Kaufpreis mit einrechnen.
Außerdem hat einer der größten Re-Importeure hier in NRW mir auf meine direkte Anfrage hin eine effektiven Rabatt von gut 5.000 Euro genannt. Und da gab selbst er freimütig zu, das man diesen beim Händler um die Ecke auch mühelos erreicht. Genau aus diesem Grund bot er, zumindest zum damaligen Zeitpunkt, keine Astras, Golfs, Fosus' etc. an. Da es für Ihn an diesen Fahrzeugen nichts mehr zu verdienen gibt. Und wer sich selbst auf die Suche ins Ausland begibt und dann denkt er würde dabei exorbitanten Summen sparen sollte seinen Spritverbrauch, Verschleiß am Fahrzeug und seine Zeit mal in Rechnung stellen. Und schon ist die Ersparnis am Kaufpreis auch auf ein Minimun gesunken, wahrscheinlich sogar ganz zu Nichte da man effektiv draufzahlt.
Wie dem auch sein mag. Wenn Wer im Internet sein Auto kaufen möchte ist das völlig in Ordnung. Auch die Meinung er würde dort riesen Summen sparen ist durchaus legitim. Aber ich lasse mir ungerne unredliche Absichten unterstellen nur weil ich einige Dinge anders sehe als Du und der Ober(schein)heilige. Und wenn Du mir bezüglich meines Rabattes nicht glaubst, dann ist das ehrlich gesagt auch nicht wirklich mein Problem und es interessiert mich auch nicht wirklich. Aber wenn Du willst und es deiner Paranoia ein wenig abträglich ist, dann kann ich ja mal meine Rechnung hier veröffentlichen.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
@ghostmarine
ad 1.
Was ist das für ein Argument?
Wen interessiert, was der Niederländer (oder wer/wo auch immer) für sein Auto bezahlt? Mich interessiert, was ich hier bezahlen soll, nichts Anderes.
Und warum immer die Niederlande als Beispiel anführen, -mit ihren hohen Raubsteuern? Nimm Italien, Frankreich, Belgien usw. als Beispiele, überall deutlich niedrigere Werks-Abgabepreise als bei uns. ADAC-Vergleiche usw. kann doch keiner wegdiskutieren.
"Es bleibt ausstattungsbereinigt nicht viel Ersparnis übrig". Wieder mal ein unbrauchbares Theorie-Argument. Für wen bleibt nicht viel übrig? Für den Niederländer usw.? Pfffft....
"Vergleich eigentlich nur möglich mit den Preisen, die der jeweilige Einheimische bezahlen muß". Geht's noch?
ad 2.
Daß überall überflüssiger Popanz in den AH betrieben wird, bezweifelt doch keiner! Doch was interessiert hier Timbuktu oder wo auch immer? Bei uns spielt die Musik und nur unser Markt hier ist von Interesse für Autokäufer.
Übrigens: Wenn du tatsächlich 23% Rabatt beim Opel-Händler bekommen hast, aus unbekannten Gründen, Glückwunsch! Da liegst du in der Nähe von Importeuren, den alternativen Kaufquellen.
Wenn das überall so ginge, wäre der ganze Thread hier überflüssig. Ist er aber wohl nicht, solange Kunden mit 10-15% minus ca. 3-4% für "Überführung" abgespeist werden.
MfG Walter
Es gibt auch Opel Händler die kein Vertragshändler sind. Deren Preisspannen sind deutlich geringer (beim Astra ca. 12%!!). Die können dir kein Auto mit 25% verkaufen, weil Sie dann schlichtweg Geld drauflegen. Die haben dann auch kein Glaspalast, keine Verkäufer und sonstigen TamTam! Aber das willst du glaub nicht verstehen. Für dich sind Händler immer riesige Autohäuser mit 10 Verkäufern... es gibt aber auch andere...
Durchaus nicht! Was unterstellst du mir für einen Unsinn?
Es gibt auch Opel-AH, die eigene selbst importierte Fahrzeuge verkaufen, neben den direkt von Opel bezogenen. Wie clever einer ist, der preisgünstiger anbieten will, und wie er es fertig bringt, brauche ich nicht zu wissen. Mich interessiert als Käufer der Endpreis, egal wer anbietet. Was sonst? Alles andere ist Papperlapapp und Nebelkerzen. Und wennn er Geld dabei drauflegt, ist es sein Problem, nicht meines.
Wie einer auf tatsächliche 23% unter Liste (s.o.) kommt -mal angenommen er mogelt nicht den üblichen Transportkosten-Schwindel wieder drauf-, kann mir als Käufer auch egal sein. Beispiel dafür sind die Internet-Angebote von www.autohaus24.de (Sixt). Der macht's über die Masse, -und zwar ohne Glaspaläste.
Ansonsten deuten die 23% auf einen Preis ausschließlich für Betriebsangehörige. Falls nicht, bitte ich gern um die Adresse zwecks Kauf eines Astra! Da bin ich aber eher skeptisch und erwarte einmal mehr nur Rauch statt Feuer... 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Aber wenn Du willst und es deiner Paranoia ein wenig abträglich ist, dann kann ich ja mal meine Rechnung hier veröffentlichen.
Na wo kommen wir denn da hin...? Eher sollte er mal seine Rechnung mit Nachweis über die komplette Austattung und Preis darlegen, denn mir kommt es so vor, als ist das was er propagiert eher nur Rauch! Denn die Angebote die er bis heute als Verlinkung angegeben hatte, waren immer nur eine Finte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Na wo kommen wir denn da hin...? Eher sollte er mal seine Rechnung mit Nachweis über die komplette Austattung und Preis darlegen, denn mir kommt es so vor, als ist das was er propagiert eher nur Rauch! Denn die Angebote die er bis heute als Verlinkung angegeben hatte, waren immer nur eine Finte.Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Aber wenn Du willst und es deiner Paranoia ein wenig abträglich ist, dann kann ich ja mal meine Rechnung hier veröffentlichen.
Das war auch eher ein rethorisches Angebot. Denn letzten Endes geht Ihn meine Rechnung nichts an. Allerdings habe ich im Bezug auf meine Rechnung grundsätzlich nichts zu verheimlichen. Nur wie gesagt, so langsam wird seine Einstellung und seine ewige Propaganda echt anstrengend.
Man, ich kaufe selber genug im Internet jedes Jahr ein. Aber auch nur weil die Händler vor Ort nicht immer alle Dinge auf Lager haben. Ich baue nämlich oft Computer für Freunde und Bekannte zusammen. Und da muß man schauen was derzeit die beste Hardware zu einem vernünftigen Preis ist. Vorallem muß man beim Bau von Computern darauf achten was der neue Besitzer damit überhaupt machen will. Und Hardware in Einzelteilen kauft man nun Mal nicht beim MM und co. Es sei denn man ist bereit für eine Mittelklasse Grafikkarte mehr zu zahlen als der Hersteller als UVP vorsieht. Das gleich gilt für Festplatten, optische Laufwerke und was man sonst noch beim MM bekommt. Und da die meisten richtigen Computerläden aber wie bereits erwähnt nicht die Lagerfläche haben um sich alles an Hardware vorrätig zu halten, ist man in dem Zusammenhang leider sehr oft auf das Internet angewiesen.
Aber ein Auto und Großelektronik (Fernseher o.ä.) würde ich immer beim Händler vor Ort kaufen. Denn da hat man dann einen direkten Ansprechpartner wenn mal wirklich was im Argen liegt. Und bis jetzt bin ich mit dieser Einstellung noch nie auf die Schnautze gefallen. Davon ab habe ich beim jetzigen Autokauf wirklich alle Vergleichsmöglichkeiten in Betracht gezogen und bin immer wieder zum selben Ergebnis gekommen: Ein Kauf bei Re-Importeur oder Netzhändler rechnet sich nicht für mich. Zumal die Ersparnis in der Regel gen Null tendierte. Im Falle des Re-Importeuers war mein Händler definitiv sogar billiger!
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
...
(quote)
Das war auch eher ein rethorisches Angebot. Denn letzten Endes geht Ihn meine Rechnung nichts an. Allerdings habe ich im Bezug auf meine Rechnung grundsätzlich nichts zu verheimlichen.
(unquote)
Aha, ein rhetorisches (!) Angebot, das keinen was angeht. Andererseits ist nichts zu verheimlichen.
Ja wie denn nun? "Echt anstrengend" herauszufinden, was du nun eigentlich willst..🙄
Es darf gegrinst werden...😁
------------------------------------------------------------..
(quote) ...und bin immer wieder zum selben Ergebnis gekommen: Ein Kauf bei Re-Importeur oder Netzhändler rechnet sich nicht für mich. Zumal die Ersparnis in der Regel gen Null tendierte. Im Falle des Re-Importeuers war mein Händler definitiv sogar billiger!
(unquote)
Das sind leere Behauptungen, solange du nicht mit konkreten Zahlen beikommst. Aber die gehen ja keinen was an. Merkst gar nichts? Wenn das keine hohle Propaganda ist, was dann?
Jeder, der sich ernsthaft mit der Preis-Materie beschäftigt, kann über die "Ersparnis die in der Regel gegen Null tendiert" nur staunen, falls er nicht gleich in helles Gelächter ausbricht. 🙄
Nur weiter so!
MfG Walter
Entschuldigt meine kleine Störung, aber könntet ihr eure kleine Privatkindergartenveranstaltung vielleicht in einem anderen Thema aufmachen bzw. privat und forenfern ausdiskutieren? Hier wird ja nun schon seitenlang vom Ursprungsthema abgewichen.. Eventuell gibt es ja Leute, die das eigentliche Thema tatsächlich interessiert. Ist ja schön, dass jeder seine eigene Meinung hat, aber irgendwie gehört es einfach nicht hierher und wirkt langsam etwas peinlich (für einige von euch). ;-)
Ignore-Button drücken! 😉
Wenn bei diesem Preis-Thread eine kontroverse Diskussion über Preisgestaltung hier nicht rein gehört, wo dann?
MfG Walter
Auf den Endpreis (incl. Überführung und PIPAPO) rd. 16 %.
Selbst konfiguriert nach meinen Wünschen, kein Laden- Vorführ- oder sonstiger Kompromiss.
Dazu 10 Jahre lohnkostenfreie Inspektion und Verlängerung der Garantie auf 4 Jahre als Zugabe, macht als Wert weitere 4%.
Das waren aber nur 50 % der Kaufentscheidung. Billiger wäre es im Net oder als Reimport allemal geworden.
Die anderen 50 % der Kaufentscheidung macht der FOH und sein langjähriges Team aus, mit dem ich zufrieden bin. Bei Problemen werde ich ernst genommen, keine Aussagen wie "das ist halt so".
Die schauen auch mal ins Net und sind für so manche Info dankbar, was Probs betrifft, für die Opel noch keine offiziellen Feldabhilfen bereitstellt.
Und last but not least: Stichwort Kulanz.
Geht mal mit einem Net-Schnäppchen nach Ablauf der Garantie bei einem größerem Problem zu einem Händler. Da habe ich mit meinen "regulären" Käufen schon gute Erfahrungen gemacht.
Billig ist nicht immer preis-wert.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Ignore-Button drücken! 😉
Wenn bei diesem Preis-Thread eine kontroverse Diskussion über Preisgestaltung hier nicht rein gehört, wo dann?
MfG Walter
Richtig....wer ist Walter....?
Und es geht langsam über eine Normale Diskussion hinaus. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bernie Broter
Auf den Endpreis (incl. Überführung und PIPAPO) rd. 16 %.Selbst konfiguriert nach meinen Wünschen, kein Laden- Vorführ- oder sonstiger Kompromiss.
Dazu 10 Jahre lohnkostenfreie Inspektion und Verlängerung der Garantie auf 4 Jahre als Zugabe, macht als Wert weitere 4%.
Das waren aber nur 50 % der Kaufentscheidung. Billiger wäre es im Net oder als Reimport allemal geworden.
Die anderen 50 % der Kaufentscheidung macht der FOH und sein langjähriges Team aus, mit dem ich zufrieden bin. Bei Problemen werde ich ernst genommen, keine Aussagen wie "das ist halt so".
Die schauen auch mal ins Net und sind für so manche Info dankbar, was Probs betrifft, für die Opel noch keine offiziellen Feldabhilfen bereitstellt.
Und last but not least: Stichwort Kulanz.
Geht mal mit einem Net-Schnäppchen nach Ablauf der Garantie bei einem größerem Problem zu einem Händler. Da habe ich mit meinen "regulären" Käufen schon gute Erfahrungen gemacht.
Billig ist nicht immer preis-wert.
100% zustimmung!
wer immer nur nach dem günstigsten preis schaut vergisst einfach,
dass SERVICE auch nicht zum nulltarif zu haben ist.
wer keinen möchte soll doch im i-net kaufen, aber sich im anschluss nicht über mangelndes angagement der händler beklagen!
ich pers. habe vor einiger zeit mein motorrad auch nicht da gekauft wo es am billigsten war, sondern habe meine 20 mille dort hin getragen, wo ich mich schon jahre lang als kunde wohl gefühlt habe.
das der preis trotzdem er etwas höher war, in ordnung ging, hat mir der händler anschliessend mit seinem kulanten service und vielen kleinigkeiten mehr als bewiesen.
schnell mal software ändern, reifen montieren, extrem viele garantiearbeiten (italiener eben), hol und bringeservice, mal ein kostenloses polohemd ect. und das ganze immer ohne das jedes mal die rechnung dazu überreicht wurde.
das gefällt mir pers. 1000 mal besser und wird für mich ist das auch eine frage von leben und leben lassen...
Zitat:
Original geschrieben von oe 3
...und hängt vom Verhandlungsgeschick ab.
Nur zum geringen Teil. Die Rabatte sind hauptsächlich Regional verschieden. Kommt drauf an wie einig sich die Händler in deiner Gegend sind. Und dann spielen natürlich noch so Faktoren mit rein z.B ob man schon öfter Kunde bei dem Autohaus war usw.