welchen motor nehmen ?
Hallo Leute bin am überlegen mir einen e46 zu holen , kann miich aber nicht entscheiden welcher Motor. Zurzeit fahre ich einen Golf. 5 gt biturbo mit 170 ps.
Ich muss sagen rein optisch hat es mir der 320 ci angetan . Ich mag die Form einfach und mit der richtigen ausstat einfach ein traumwagen.
Nun ja lange Rede kurzer Sinn.
Welcher Motor ist der beste ? 320, 325 oder doch 330 ? Benziner oder Diesel ? Und ab welches Baujahr ?? Und bis welche kilometerleistung.
Sound und Anzug ist mir wichtig ! Welcher ist am effizientesten??
Danke schon mal im vorraus !
Beste Antwort im Thema
Naja, mein 530dA hat seit heute 492.000 km und am Motor wurde noch nichts getauscht. Bis auf einen sind auch noch 5 Originale Injektoren drin und der LMM ebenfalls. Turbolader wurde 1x getauscht. Also lenglebig sind die Diesel ebenfalls. Die Horrorgeschichten hier im Forum, gibt es bei jedem Auto.
39 Antworten
Zitat:
Liebling ist ein E46 330Ci Cabrio, 6 Zyl. Automat. Baujahr Dez. 2001 mit - 566'ooo km mit demselben Motor.
Alter Schwede... Gratulation zu diesem Fzg 😁
Also Konton das kommt ganz und gar auf dein Budget an und wieviel km du fährst.
Prinzipiell würde ich auf jeden Fall einen 6 Zylinder nehmen.
Bei den Dieseln hab ich gehört, dass es bei 330d Probleme mit der Drallklappe geben kann, was zum Motorschaden führt, aber da findest du genug Info, wenn du danach suchst, da weis ich nich so viel darüber.
Langlebig sind die 6zylinder Benziner, wenn sie gepflegt sind, alle. Der 525i e39 meines Vaters hatte 270.000km runter und lief wie eine 1, mein 320i e36 hat 250.000 und schnurrt auch wie am ersten Tag.
Was dein Budget angeht, geht es darum, was du dir Leisten kannst. Wenn du die Kohle hast, nimm einen 330i, der geht ab wie die Sau :-)
Meine Frau hat ein 328i, der ist auch geil, hat untenrum schon ordentlich Bums.
Der 325i ist die neuere Motorengeneration, nicht wirklich langsamer als der 328, oder auch doch, so richtig ist man sich da nicht einig :-)
Der 323i ist im Prinzip auch schnell genug, hatte ein Kumpel, bis er ihn geschrottet hat. Auch wenn der Abstand zum 330i da schon deutlich ist, ist er auf alle Fälle schnell genug um in den Graben zu fahren :-)
Und der 320i, wenn du auf Bums von unten raus stehst, ist die falsche Wahl, weil unten fast nix und oben alles geht, so ist es zumindest bei meinem e36. Vom subjektiven Empfinden, finde ich den 328i, wenn man beide Motoren ausdreht, nicht so viel Stärker, dass es mir die Sprache verschlägt, weil der 328i unten schon kräftig ist und vom Gefühl oben nicht mehr zulegt, ist aber das wesentlich entspanntere fahren.
Lange Rede, kurzer Sinn, ab 323i machste nix verkehrt, je nachdem wieviel Geld du hast. Autos mit 170tkm kann man locker kaufen, wenn sie ordentlich gepflegt sind und vielleicht ne Historie vorhanden ist, da gehts auch eher um so sachen wie Fahrwerk (Querlenker, Stabis, Koppelstangen usw.) und Rost, Unfälle, das übliche halt.
Zitat:
Original geschrieben von Kartong
Hallo Leute bin am überlegen mir einen e46 zu holen , kann miich aber nicht entscheiden welcher Motor. Zurzeit fahre ich einen Golf. 5 gt biturbo mit 170 ps.
Ich muss sagen rein optisch hat es mir der 320 ci angetan . Ich mag die Form einfach und mit der richtigen ausstat einfach ein traumwagen.
Nun ja lange Rede kurzer Sinn.
Welcher Motor ist der beste ? 320, 325 oder doch 330 ? Benziner oder Diesel ? Und ab welches Baujahr ?? Und bis welche kilometerleistung.
Sound und Anzug ist mir wichtig ! Welcher ist am effizientesten??Danke schon mal im vorraus !
Ich würde einen 316i oder 318i nehmen. 116 bzw. 143 PS reichen absolut im Straßenverkehr.
BMW_316i.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_316i.
Ich würde einen 316i oder 318i nehmen. 116 bzw. 143 PS reichen absolut im Straßenverkehr.Zitat:
Original geschrieben von Kartong
Hallo Leute bin am überlegen mir einen e46 zu holen , kann miich aber nicht entscheiden welcher Motor. Zurzeit fahre ich einen Golf. 5 gt biturbo mit 170 ps.
Ich muss sagen rein optisch hat es mir der 320 ci angetan . Ich mag die Form einfach und mit der richtigen ausstat einfach ein traumwagen.
Nun ja lange Rede kurzer Sinn.
Welcher Motor ist der beste ? 320, 325 oder doch 330 ? Benziner oder Diesel ? Und ab welches Baujahr ?? Und bis welche kilometerleistung.
Sound und Anzug ist mir wichtig ! Welcher ist am effizientesten??Danke schon mal im vorraus !
BMW_316i.
Sagen nur Leute, die nie einen 6-Zyl. gefahren sind 😁
Sorry, der musste sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iB4sH
Sagen nur Leute, die nie einen 6-Zyl. gefahren sind 😁Zitat:
Original geschrieben von BMW_316i.
Ich würde einen 316i oder 318i nehmen. 116 bzw. 143 PS reichen absolut im Straßenverkehr.
BMW_316i.
Sorry, der musste sein.
Sehe ich auch so ;-)
Ist aber nix persönliches, will hier keine Minderheiten diskriminieren :-)
Um mir die Sympathien mit 4zylinderfahrern aber nicht ganz zu zerstören, in der Tat kann man sich überlegen, statt einem 320 mit 150 PS einen 318 mit 143 PS zu nehmen, aber nur, weil er etwas leichter, damit weniger kopflastig und damit zackiger beim Einlenken ist. Ist aber dann auch der einzige Vorteil, den ich sehe.
Zitat:
statt einem 320 mit 150 PS einen 318 mit 143 PS zu nehmen, aber nur, weil er etwas leichter, damit weniger kopflastig und damit zackiger beim Einlenken ist. Ist aber dann auch der einzige Vorteil, den ich sehe
+ etwas weniger Verbrauch.
Ansonsten kann ich deinen Ausführungen bez. Motorwahl nur zustimmen.
Vielleicht noch was zum Verbrauch:
Meine Frau fährt ihren 328 mit 9,1 laut Bordcomputer. Haben mal Beim Nachtanken aufgepasst und sind auf 9,3 gekommen, 40% Stadt, 60% Land. Auf der Autobahn kommst du auch mit 160 Km/h locker auf 9 Liter, wenn du nicht immer Vollgas beschleunigst. mit viel 180-200 km/h sinds etwa 10, war aber Sonntag und kaum ein Auto im weg, weswegen ich quasi nie beschleunigen musste.
Und in dem Bereich liegen alle 6zylinder ungefähr, je kleiner, desto mehr bei hohen Tempo wegen geringerer Leistung und kürzerer Übersetzung bla bla bla Kauf dir nen 6zylinder und je größer, desto gut :-)
Hallo,
ich bin nicht so der technisch Versierte, da sind Andere besser, aber zum Thema Langlebigkeit und Verbrauch:
ich fahre einen 320d mit 150 PS. Ich denke ich fahre den Wagen recht flott (z. B. auf der Autobahn durchaus im Schnitt 140 - 150), achte aber auf der Landstraße schon darauf ehr mal ausrollen lassen, nicht bis zum Haltepunkt Vollgas und dann voll bremsen. Mit dieser Fahrweise benötige ich im Schnitt (nach Tanken berechnet) 5,9 l auf 100 km. Der Wagen ist Baujahr 04 und hat mittlwerweile 238700km drauf, läuft völlig problemlos, soviel zu mancher Philosophie bezüglich Haltbarkeit.
Nachdem ich Jahrelang Passat gefahren bin hat mich mein BMW in 4 Jahren restlos überzeugt, den 320d kann ich nur enpfehlem, alles andere hängt vom Budget ab und ist dann auch wieder individuelle Geschmakssache.
Moin.
@Ventus:
Hast Recht. 😉
@TE:
Man muss es sich durchrechnen. Viel Kilometer oder wenige? Lohnt sich eher ein Benziner, oder ein Diesel bei Deinem Fahrprofil?
Bezüglich Langlebigkeit: Keine gravierenden Probleme, wie Turboladerschaden etc. Oder aktuell bei dem N47-Motor: die Steuerkette.
Generell ist es natürlich ein Unterschied, ob man einen Vierzylinder oder einen Sechszylinder fährt. Und es hilft auch nichts, wenn ein Vierzylinder die gleiche PS-Zahl hat, wie ein 'vergleichbarer' Sechszylinder.
(Beispielsweise 123D in Bezug zu 325D FL.) Sind zwei völlig verschiedene Gefühle hinter dem Lenkrad.
Wir fahren hier den alten 320D mit 136PS und den 325D FL mit 204 Pferdchen. Wir wechseln öfter in der Woche und geben jedem Wagen sowohl Autobahnfahrt, als auch Ruhephasen.
Also, nicht dass wir uns um den 325D prügeln würden *hust* ... Mein alter 320D ist mir trotz seiner wenigen PS ans Herz gewachsen.
Naja.
LGD.
Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
Vielleicht noch was zum Verbrauch:
Meine Frau fährt ihren 328 mit 9,1 laut Bordcomputer. Haben mal Beim Nachtanken aufgepasst und sind auf 9,3 gekommen, 40% Stadt, 60% Land. Auf der Autobahn kommst du auch mit 160 Km/h locker auf 9 Liter, wenn du nicht immer Vollgas beschleunigst. mit viel 180-200 km/h sinds etwa 10, war aber Sonntag und kaum ein Auto im weg, weswegen ich quasi nie beschleunigen musste.
Und in dem Bereich liegen alle 6zylinder ungefähr, je kleiner, desto mehr bei hohen Tempo wegen geringerer Leistung und kürzerer Übersetzung bla bla bla Kauf dir nen 6zylinder und je größer, desto gut :-)
Du lässt deine Frau Auto fahren? 😰
Ich mache nur Spaß 🙂
Also hier ist mein Senf dazu.
Ich habe ein 316i E46 Bj 00 und bin fast bei 260Tkm. Mir war nur wichtig, dass er zuverlässig ist. Der Kern des Motors ist es aber alles andere ist nur am auseinander fallen. Zumindest habe ich viel gelernt, weil ich mich damit beschäftigen musste.
Da wo mein Ego sein Platz hat, passt ein 6 Zylinder nicht mehr rein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blade465
Zumindest habe ich viel gelernt, weil ich mich damit beschäftigen musste.
Das ist wahrlich etwas sehr positives 😉 Nur blöd, dass man an Ende selbst bezahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Das ist wahrlich etwas sehr positives 😉 Nur blöd, dass man an Ende selbst bezahlen muss.Zitat:
Original geschrieben von blade465
Zumindest habe ich viel gelernt, weil ich mich damit beschäftigen musste.
Ist wahrscheinlich die Differenz zu einem guten Wagen gewesen 🙂 Was zahlt man nicht an die Leute mit den goldenen Töpfen für die "freude" am Fahren.
Ich bin 320 und 325 Probe Gefahren und vom Sound und Fahrgefühl her war einfach der 325 Top.... Natürlich hat ein 330 schöneren Sound aber da kommen auch ganz andere Unterhaltskosten zu und mehr Sprit verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von akenti
...
Natürlich hat ein 330 schöneren Sound aber da kommen auch ganz andere Unterhaltskosten zu und mehr Sprit verbrauch.
Ich finde, die höheren Kosten sind überschaubar. Muß man aber natürlich für sich selbst entscheiden (geht hauptsächlich um Bremsen, Räder/Reifen). Verbrauchs-, versicherungs- und steuermäßig liegen 325, 328 und 330 nah beeinander.
Gruß