Welchen Motor kann man kaufen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wir suchen zur Zeit nach einem neuen gebrauchten.
Ein Golf 6 Kombi passt da ganz gut in unser Beuteschema.

Über die 1,4l TSI Motoren hört man ja im Bezug auf die Steuerketten nicht viel gutes.
Betrifft das alle Benziner?
Sind die Diesel problemloser?
Ich kann mit beidem leben.

Das Auto soll so maximal 11-12.000€ kosten.
Ab 2009, maximal 75.000km.

TSI Motoren findet man zu den Daten haufenweise. Allerdings sind das ja die Motoren, die die größten Probleme haben. VW scheint das je nie in den Griff bekommen zu haben.

Über andere Motoren ist nicht so viel zu lesen. Sind die pflegeleichter?

65 Antworten

Ok, dann passt das ja. Danke.

Mit dem Preis ist er leider störrisch. Aber was will man erwarten, wenn schon ein Schild mit folgender Aufschrift auf dem Tisch klebt: "Unsere Preise sind fair kalkuliert. Handeln ist nicht nötig. Wir bieten nur Festpreise." 🙄

Die lassen das Auto mit Wunschkennzeichen zu, machen neue Radkappen drauf (alte wurden angeblich geklaut), neuen Verbandskasten und Warndreieck (fehlen), neuen TÜV, Reinigung. Mehr gibts zu meinem Leidwesen nicht.
Aber was soll man machen.

Heute hab ich im Netz noch einen anderen Golf gesehen. Allerdings mit Meilentacho und Klimaanlage in Fahrenheit. Trotzdem Linkslenker. Kann also eigentlich nur Amiimport sein. Da der aber auch nicht billiger war und ich eigentlich keine Lust auf so ein fragwürdiges Automobil habe, werde ich den von gestern wohl nehmen.

Was ist mit Alufelgen?? Garantie ist ja dabei oder??

Garantie ist dabei. Alufelgen haben die keine gebrauchten da.

Dann nehme die Atlanta Alufelgen von VW, bekommt man zum guten Preis gebraucht und sehen ganz gut aus, wenn du überhaupt welche willst 😉

Ähnliche Themen

Auf bekannten Börsen werden gleiche Modelle mit ca. gleichen Kilometern etc. für unter/um Zehn angeboten.....dann ist der €uro für das irgendwann (evtl.) fällige AGR und den DDSensor schon wieder drin.

Und gibt es was neues hier 😉???

Das Auto ist gekauft.
Wird jetzt noch durchgecheckt und angemeldet.
Denke mal, Ende nächster Woche kann ich den abholen.

Glückwunsch! Ist alles so geblieben wie du beschrieben hast wie Preis etc...?

Ja, Preis bleibt.
Verbandskasten, Warndreieck und Radkappen fehlen, die gibts neu.
Ansonsten sehen die das Auto nochmal durch. Dann sollte alles passen. Und wenn nicht, hab ich ne Garantie 😉

Perfekt 😉 dann wünsche ich dir nur das Beste mit dem Auto!

Danke.

Das Auto gibts erst nächste Woche Donnerstag.
Begründung: Nach dem Durchchecken in der Werkstatt brauchen die noch drei Tage zur Anmeldung... 🙄
Warum die Anmeldung nicht parallel passieren kann, ist mir schleierhaft. Aber gibt bestimmt ne Verfahrensanweisung.... 😉

Naja, egal. Tut mir ja nicht weh. Muss Schwiegervatter halt noch ein paar Tage länger auf meinen Zafira warten.

Hab nochmal den Hinweis gegeben, dass die den AGR-Kühler checken sollen, da der Kühlwasserstand nicht bei Maximum war, obwohl das Auto vor 3000km in der Inspektion war und da ja wohl schonmal Schäden auftreten.
Aber soll mir auch egal sein. Dafür gibts ja notfalls Gewährleistung und Garantie... 😉

Besser ist das 😉 nicht das du nur 2 Meter kommst!

So, Auto steht seit gestern Abend unterm Carport.
Heimfahrt hat gut geklappt. Läuft soweit gut.

Nur 5km, nachdem ich von der Autobahn runter bin, hab ich an ner Ampel gehalten.
Die Start-Stop-Automatik hat nicht abgeschaltet (Symbol in der MFA durchgestrichen) und der Motor ist dabei im Standgas sehr rappelig und unrund gelaufen.
Kann das ne DPF-Regeneration gewesen sein?
Beim Zafira hat man die kaum gemerkt. Eigentlich nur am Stinken 😉

Reproduzieren konnte ich das nicht.

Hello, hattest du nach der fahrt über die Autobahn etwa so 1000 Umdrehungen und er lief unrund?? Dann könnte es gut sein das der DPF sich frei gemacht hat nach langer STANDZEIT 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen