Welchen Motor kann man kaufen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wir suchen zur Zeit nach einem neuen gebrauchten.
Ein Golf 6 Kombi passt da ganz gut in unser Beuteschema.

Über die 1,4l TSI Motoren hört man ja im Bezug auf die Steuerketten nicht viel gutes.
Betrifft das alle Benziner?
Sind die Diesel problemloser?
Ich kann mit beidem leben.

Das Auto soll so maximal 11-12.000€ kosten.
Ab 2009, maximal 75.000km.

TSI Motoren findet man zu den Daten haufenweise. Allerdings sind das ja die Motoren, die die größten Probleme haben. VW scheint das je nie in den Griff bekommen zu haben.

Über andere Motoren ist nicht so viel zu lesen. Sind die pflegeleichter?

65 Antworten

Ich werde mir morgen mal den hier ansehen.
http://suchen.mobile.de/.../202981128.html?...
Soll gut da stehen, hat nur 2011 mal ne neue Heckstoßstange und Heckklappe bekommen, weil mal irgendwer beim Rückwärtsfahren ziemlich mittig nen Pöller mitgenommen hat.

Mal gucken, was der so kann.

Also doch 105 PS 😉 guck wie er von untenrum zieht, und frag direkt wo die Alufelgen sind! Lass mich hören was es gegeben hat..

Ja, da muss auf jeden Fall noch ein Satz Räder und Radkappen bei sein, bei dem Preis. Von mir aus auch gebraucht. Einen aktuellen Datensatz fürs Navi will ich auch haben. Der Preis sollte am besten auch noch was runter.
Mal gucken, in wie weit sich der Verkäufer von meinen Ansichten überzeugen lässt, falls mir das Auto gefällt. 😉

TÜV, Inspektion, Bremsen sind neu. Das sollte passen.

Preis muss jedenfalls runter viel zu hoch, und guck das alles funktioniert, vom navi bis zum Scheibenwischer alles ausprobieren!!

Ähnliche Themen

So, ich habe mir das Auto angesehen.
Sieht so weit ganz chick aus. Alles funktioniert wie es soll und automatisches Einparken ist lustig aber sinnlos 😉

Kann mal bitte einer von euch Variant Fahrern in seine Reserveradmulde schielen und mir sagen, ob es normal ist, dass es aussieht, als wäre da ein Heckblech eingeschweißt worden?

Von Form und Farbe her sieht alles normal aus. Nur ist die Schweißnaht des Heckbleches mit Dichtmasse eingepinselt. Das sieht etwas komisch aus. Der Verkäufer sagt, VW baut das halt so...

Ich habs mal fotogafiert. Ich hoffe, man kann was erkennen.

Preislich wollte mir der Verkäufer nicht entgegen kommen. Allerdings sind leider auch keine nennenswert billigeren in der näheren Reichweite im Angebot.
Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen 😉

2015-01-07-18-08-26-proshot
2015-01-07-17-54-56-proshot
2015-01-07-17-55-02-proshot
+1

Wie war den der anzug mit den 105 PS??
Das mit dem blech guck ich morgen bei mir mal, glaube aber das es bei mir auch so ist 😉

Die Fahrleistungen sind ok. Der hat halt sein Drehmoment ziemlich früh. Dafür lohnt hochdrehen nicht wirklich. Ab 3500 Umdrehungen ist hochschalten angesagt. Da kommt dann nicht mehr übermäßig viel.

Die Schaltempfehlungsanzeige ist fürn Arsch. Wenn man nach der schaltet, läuft der Motor furchtbar untertourig. Kurz vorm abwürgen und sehr rappelig. Total unangenehm und bestimmt nicht gut für den Motor. Mit ein paar Umdrehungen mehr läuft der Motor schön rund.

Wenn man die dämliche Anzeige ignoriert, lässt sich das Auto sehr gut fahren. Durch das frühe Drehmoment merkt man auch nicht, dass der Motor nicht übermäßig viel Leistung hat.

Ich finds ok, auch wenn es natürlich kein Rennwagen ist.

Zitat:

@muhmann schrieb am 7. Januar 2015 um 20:56:13 Uhr:


Die Fahrleistungen sind ok. Der hat halt sein Drehmoment ziemlich früh. Dafür lohnt hochdrehen nicht wirklich. Ab 3500 Umdrehungen ist hochschalten angesagt. Da kommt dann nicht mehr übermäßig viel.

Die Schaltempfehlungsanzeige ist fürn Arsch. Wenn man nach der schaltet, läuft der Motor furchtbar untertourig. Kurz vorm abwürgen und sehr rappelig. Total unangenehm und bestimmt nicht gut für den Motor. Mit ein paar Umdrehungen mehr läuft der Motor schön rund.

Wenn man die dämliche Anzeige ignoriert, lässt sich das Auto sehr gut fahren. Durch das frühe Drehmoment merkt man auch nicht, dass der Motor nicht übermäßig viel Leistung hat.

Ich finds ok, auch wenn es natürlich kein Rennwagen ist.

Die Schaltempfehlung ist ja extra so gemacht das du den geringsten Verbrauch hast!

Und die geringste Lebensdauer von Motor und Zweimassenschwungrad 😉

Mir egal. Lieber ein paar Tropfen Diesel mehr als dieses rappelige Laufverhalten.

Zitat:

@muhmann schrieb am 7. Januar 2015 um 20:56:13 Uhr:


Die Fahrleistungen sind ok. Der hat halt sein Drehmoment ziemlich früh. Dafür lohnt hochdrehen nicht wirklich. Ab 3500 Umdrehungen ist hochschalten angesagt. Da kommt dann nicht mehr übermäßig viel.

Die Schaltempfehlungsanzeige ist fürn Arsch. Wenn man nach der schaltet, läuft der Motor furchtbar untertourig. Kurz vorm abwürgen und sehr rappelig. Total unangenehm und bestimmt nicht gut für den Motor. Mit ein paar Umdrehungen mehr läuft der Motor schön rund.

Wenn man die dämliche Anzeige ignoriert, lässt sich das Auto sehr gut fahren. Durch das frühe Drehmoment merkt man auch nicht, dass der Motor nicht übermäßig viel Leistung hat.

Ich finds ok, auch wenn es natürlich kein Rennwagen ist.

Ich würde auch nicht so untertourig fahren , weil das auch nicht ganz so gut ist für den Antrieb

Freu mich aber das dir der wagen gefällt 😉

Fällt mir auch immer bei meinem DSG auf der schaltet verdammt früh! Naja

Zitat:

@2009Golf6 schrieb am 7. Januar 2015 um 21:12:40 Uhr:


Fällt mir auch immer bei meinem DSG auf der schaltet verdammt früh! Naja

Weiss garnicht ob man die schaltpunkte beim DSG verändern kann??

Ja kann man indem man in die Tip-Gasse geht da kann man quasi selbst hoch und runter schalten, nutze dies auch gelegentlich!

Hat einer von euch mal in seinen Kofferraum geguckt?
Wenn das so normal ist, werde ich den Golf nehmen.

Hallo bei mir ist es auch so, extra für dich geguckt 🙂. Was ist mim Preis??

Deine Antwort
Ähnliche Themen