welchen motor im golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

hallo nach dem ich schon lange hin und herüberlegt hab

und mir einiges durchgelesen hab

komm ich aber nicht gerade zu einem ergebnis

hätte gern mal ein paar erfahrungsberichte

schwanke so ziehmlich zwischen
1.8l 16v
2.0l 16v
1.8T egal welcher
oder nen G60

würde mich mal intressiern so ein pro und kontra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


oh ja

tut ma leid dast soviel lesen musstest

aber würd sich schon geil anhören

2.0Liter 16v BI G40 😉😁

na einen 16v Bi g60 gibts schon, war letzes jahr auf treffen.. Aber dann würde ich eher zu einem lysholm (Bahnbrenner oder AMG) greifen der macht auch druck und der wirkungsgrad ist mit einem G60 vergleichbar, dafür nicht so wartungsintensiv..

Zitat:

Da kannst wirklich einen 1.8T verbauen.

Von den 20v 4 zylindern bin ich net so begeistert, hab im Lager einen 20v liegen bei dem ein Auslassventil abgebrochen ist(zwischen schaft und ventilteller einfach durchgebrochen).. und ich hab schon mehrere 20v gesehen die auch so gestorben sind, aber immer auslassventil, mein bruder schafft bei einer verwertungsfirma als Lagermeister und da kommen öfters 20v Turbos rein..

Zum Thema Turbo mit k/ke-jetronic:

Früher als es noch kein ebay gab und auch noch keine zubehör Turboteile zum discountpreis, wurde mit dem Porsche 924 turbo mengenteiler gefahren egal ob sauger oder Turbo.. Die Motoren liefen damals schon wies gift nur waren die Fahrzeuge relativ unbekannt denn man zeigte nicht was man hatte..

140 weitere Antworten
140 Antworten

hab ja vom KR und PL geredet net vom ABF😁

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Jaja das übliche.....
Und offiziell Euro 2 hat der auch? Leistungsteigerung offiziell oder eben nicht eingetragen? Mal davon abgesehen, das da Jahre zwischen den Motoren liegen. Fehlerspeicher kann der ABF übrigens auch. Und 143PS sind keine 150, zumal der ABF gerne nach oben streut.

Hm wiso stimmt das wohl 😁 😉

🙂 Grüße Jakob

passt eigentlich des schwungrad vom RP auch an denn 16v

Ja und?das ist dieses typische,du kannst gar nicht schneller sein weil mein kumpel hatte auch einen oder sowas....

Als ich dem im originalzustand damals gekauft habe ging der wie scheisse und über 1 jahr hin habe ich den ganzen motor gepflückt gehabt und alles neu gemacht und leicht verbessert und der motor war nicht wiederzuerkennen!

Nur weil der eine 150PS hat und der andere 143 heißt das nich das der wegen den 7 PS schneller ist😁

Nich umsonst wird von dem 3er Golf 16V nicht viel gehalten😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Nich umsonst wird von dem 3er Golf 16V nicht viel gehalten

Du bsit der absolut erste der das sagt. Ich kenne KEINEN der mit dem ABF unzufrieden ist.

richtig der 2e im 3er is nicht grad der renner, aber ein abf geht swchon verdammt gut, also der wird eigentlich immer gelobt

Also im 3er sagt jawohl jeder das der nich so dolle is und im gegensatz zu jedem anderen hersteller in der selben klasse geschlagen wird😉
Das der im 2er natürlich besser geht wie im 3er is klar aber der motor an sich geht trotzdem nich dolle für seine 150PS,selbst im Cupra sagt man sich der rennt nich besonders gut obwohl der auch nich schwer ist und den gleichen motor drinne hat!

Flott sind die alle aber keine überflieger und mit nem KR is man da auch nich viel langsamer.....

Zitat:

Original geschrieben von Carbon99


Also im 3er sagt jawohl jeder das der nich so dolle is und im gegensatz zu jedem anderen hersteller in der selben klasse geschlagen wird😉
Das der im 2er natürlich besser geht wie im 3er is klar aber der motor an sich geht trotzdem nich dolle für seine 150PS,selbst im Cupra sagt man sich der rennt nich besonders gut obwohl der auch nich schwer ist und den gleichen motor drinne hat!

Flott sind die alle aber keine überflieger und mit nem KR is man da auch nich viel langsamer.....

das is totaler blödsinn, biste mal einen gefahren?

hab aber bis jetzt auch nur gehört das die ABF net so toll sein solln

Wenn die nicht so toll sein sollen, warum sind die ABF dann mit Abstand die teuersten VW-Vierventiler? Für einen ABF kannst auch 2 KR/PL oder 9A bekommen.

Ich bin schon Ibiza 16V,Toledo 16V Golf 3 16V Golf 16V KR,Golf 16V PL und meinen veränderten 16V PL gefahren!is sag ja jeder hat andere ansichten und kann dir auch gerne links zeigen hier im forum wo die meinungen auch auseinandergehen!
Genauso wenig kann irgendeiner sagen wie so ein PL geht wie ich ihn hatte weil er nun mal überhaupt nich mit nem normalen alten verhunzten originalen 16V zu vergleichen war!der ging vorher auch wie nen sack nüsse aber fakt ist nun mal das alles spekulationen sind und ich selber nur aus eigenen erfahrungen sprechen kann!
Will mich jetzt auch nich hier rumärgern,jeder hat seine eigene vorstellung!

Zitat:

Original geschrieben von Carbon99


Nich umsonst wird von dem 3er Golf 16V nicht viel gehalten😉

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


hab aber bis jetzt auch nur gehört das die ABF net so toll sein solln

😛 wisse wäre bessr angebracht 😉

de abf im 2er is ausm vw-baukaste ein topp-motor

Sagt mal seit ihr alle noch ganz fit seit ihr mal nen ABF gefahren?!

Wo man noch bei 6000 upm schubrakete bekommt und der verbrauch auch motorsportlicher weise kaum über die 11 Liter marke kommt.

Und da soll nen KR mal hinterher kommen das will ich echt mal sehen!

für mich sollte der PL von carbon 99 auf jedenfall bis zum nächsten winter reichen

und wenn net wird er auf drehorgel umgebaut

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Sagt mal seit ihr alle noch ganz fit seit ihr mal nen ABF gefahren?!

Wo man noch bei 6000 upm schubrakete bekommt und der verbrauch auch motorsportlicher weise kaum über die 11 Liter marke kommt.

Und da soll nen KR mal hinterher kommen das will ich echt mal sehen!

Wird Zeit, dass ich damit zu Potte komme... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen