Welchen Motor für 100% Stadt?
moin,
ich bin grad auf der suche nach einem e46 coupe.
komme vom e36 323i und fahre praktisch nur stadt.
könnte bis zu 12k € ausgeben, je weniger aber nat. desto besser.
was mich bis jetzt aufgeregt hat ist die träge leistung beim anfahren trotz 170ps und der hohe spritverbrauch.
nur hab ich mich bisschen informiert und lese mit enttäuschung dass es beim e46 mit den 6zyl. auch nicht anders ist sogar beim 330i ist der subjektive eindruck von vielen so wie ich es von meinem auto her kenne unter 3000u/min durchschnittlich bis träge.
stehe jetzt vor der entscheidung entweder vernunft-auto 318ci der in der stadt aber auch nicht grad wenig schluckt oder ordentlich power (ab 325i) inkl. anfahrschwäche was keinen grossen unterschied zum jetzigen darstellt
oder doch diesel wobei mich der sound etwas abschreckt sowie teure reparaturkosten.
was würdet ihr allgemein für einen motor empfehlen für den stadtverkehr?
gruß
Beste Antwort im Thema
Klein, kleiner, am Kleinsten und vor allem keinen Diesel.
Stadtfahrten zeichnen sich meistens auch noch dadurch aus, dass sie eher kurz sind, was für einen Diesel über kurz oder lang der Tod ist - besonders im Winter.
Es könnte natürlich auch sein, dass du Taxifahrer bist und jeden Tag deine 300 Kilometer runterreißt, dann wär ein Diesel natürlich wieder interessant 😉
Auf jeden Fall bringen dir die Pferde unter der Haube in der Stadt genau gar nichts, weil ausfahren kannst du sie nicht. Ich würd mir da eher einen kleinen, billigen kaufen. nicht nur, weil man leichter Parklücken findet, sondern auch, weil die Gefahr einer Schramme in der Stadt ungleich höher ist. Bei einem hochglanzpolierten 330 coupe würd ich da nur zu Heulen beginnen. Alufelgen sind bei den Bordsteinen in der Stadt wohl auch nur bedingt zu empfehlen.
Wenn du auch nicht gerade semi-professionell Straßenrennen fährst, spar dir das Geld für 192 PS und investier lieber in einen 316 compact oder so etwas. Wenn du damit wirklich 100% Stadt fahren willst, ist alles was größer und stärker als ein Polo ist sowieso blanker Unsinn.
Und wenn du gelegentlich Ampelrennen machen willst, dann werd erwachsen und vergiss den Unsinn.
31 Antworten
Ich würde für 100% Stadtverkehr den kleinsten verfügbaren Motor nehmen, wenn dir die Fahrfreude egal und der Spritverbrauch wichtig ist.
Je größer der Motor, umso mehr Masse musst du bei jedem Anfahren wieder in Bewegung bringen und das kostet Kraft. Und Kraft kommt nun mal von Kraftstoff...
Zitat:
Original geschrieben von Salso
Ein Automatikgetriebe wäre allerdings bei 100% Stadtverkehr bei mir auf jeden Fall eine Überlgung wert.
Wenn ich hier einen kurzen Einwurf machen darf. Sicher ist das Automatikgetriebe in der Stadt sehr sehr angenehm. Aber bei 100% Stadtverkehr ist ein 325Ci mit Automatik sicher nicht sehr wirtschaftlich. Sobald der Motor in die Stadt kommt, steigt der Verbrauch drastisch! 12-14 Liter bei ausschließlichem Stadtverkehr sind kein Problem. Wenn man viel Überland fähr kommt man sogar unter 10 Liter. Im Mix so ungefähr 10,7.
Fazit: 6 Zylinder mit Automatik für die Stadt = nicht sinnvoll
Grüße
bw83
Der nächste der zum E46 kommt 🙂
Nachdem du dich ja in der Karosserieform schon festgelegt hast reduziert das ja auch schon die Auswahl an den Motorisierungen.
Vom Verbrauch her dominiert hier auf jeden Fall der 320Cd - die Nachteile hast du ja schon angesprochen plus der Motor sollte noch am ehesten immer warm gefahren werden. Wenn deine Strecke dafür nicht ausreicht dann Finger weg.
Ansonsten ist der 318Ci auf jeden Fall die vernünftigste Entscheidung. Unten rum geht der fast genauso gut wie die 6-Ender da merkste keinen Unterschied.
Was beim Kauf vielleicht noch ein Problem werden könnte ist, dass die kleinen Motoren oft mit schlechteren Austattungen rumfahren und es halt schwerer ist einen zu finden der gute Austattung hat!
Als Vergleichswert: Fahre auch fast nur Stadt - da schluckt der 328Ci 11,5L/100km bei zügiger Fahrweise. Wenn ich allerdings mal rauskomme fällt der Verbrauch drastisch - komme auf der AB bei 150 mit Tempomat mit 8,7L/100km aus.
Ähnliche Themen
Hi,
da ich nun auch zum Kreise der BMW-Fahrer übergetreten bin, möchte ich kurz "Hallo" sagen und auch gleich mal meinen Senf zum Thema geben.
Fahre nun seit ca. 3000 Kilometern einen 325ci (30% Überland, 70% Stadt würd ich grob schätzen).
In der Stadt Fahre ich bei normaler Fahrweise mit ca. 9,5l, zügig dann ungefähr 1l mehr. Überland liegt es so bei 8-8,5l (hier eigentlich immer recht zügige Fahrweise).
Als kleine Anmerkung noch:
Ein 6-Zylinder ist sicherlich nicht das geeignetste Auto für den Stadtverkehr, allerdings wirken sich Fahrgefühl sowie Klang ganz erheblich auf den "Freude am Fahren"-Gesichtsausdruck aus.
Gruß
Martin
...sicherlich ne Überlegung wert!
Ich weiß zwar nicht wo der Fragensteller herkommt, aber ein gutes Fahrrad bzw. öffentliche Verkehrsmittel stehen für reinen Stadtverkehr ja auch noch zur Auswahl.
Ausreden wie "...für den Großeinkauf brauch ich ein Auto oder ...schlechtes Wetter" sind in der heutigen Zeit einfach Quatsch, meiner Meinung nach. Die Läden liefern einem das Zeug bis nach Hause und es gibt geeignete Klamotten.
Ist nicht persönlich gemeint, aber der Mensch ist einfach zu bequem und zu faul, auch über solche Alternativen mal nachzudenken.
Für längere Reisen gibts Car-sharing o. ä.
P.S.: ein bisschen faul bin ich ja selber, bräuchte nicht wirklich ein Auto!!!
also ich finde den e46 ein denkbar schlechtes auto für die stadt, der ist einfach zu lang und man fährt an etlichen parkplätzen vorbei. ein mini find ich perfekt, auch wegen der kurvenagilität. das ist ein richtiges stadtauto. smart macht leider gar keinen spaß und diese rucks beim schaltvorgang sind auch total daneben...
bezüglich motor und verbrauch ist es doch eigentlich egal. wer 100% stadt fährt, kann nicht so viel km fahren. diesel scheidet also komplett aus. würde die höchste motorisierung wählen, die ich bekommen kann. bin auch mal ein paar wochen nur in der stadt gefahren. der tank wurde trotz verbrauch von über 15 litern irgendwie nicht leer. klar, das waren ja auch keine strecken! und ob man jetzt 70 oder 85 euro im monat für sprit zahlt, darf ja wohl nicht das thema sein. es sei denn er wohnt in berlin, ist kurierfahrer und fährt 3tkm stadt im monat. dann ist das was anderes. und auch dafür ist der e46 das falsche fahrzeug.
edit: für kurze strecken in der stadt hab ich mir ein zweitfahrzeug aus den 80er aufgebaut, da kommt der e46 nicht annähernd hinterher.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von e46alex
...sicherlich ne Überlegung wert!Ich weiß zwar nicht wo der Fragensteller herkommt, aber ein gutes Fahrrad bzw. öffentliche Verkehrsmittel stehen für reinen Stadtverkehr ja auch noch zur Auswahl.
Ausreden wie "...für den Großeinkauf brauch ich ein Auto oder ...schlechtes Wetter" sind in der heutigen Zeit einfach Quatsch, meiner Meinung nach. Die Läden liefern einem das Zeug bis nach Hause und es gibt geeignete Klamotten.
Ist nicht persönlich gemeint, aber der Mensch ist einfach zu bequem und zu faul, auch über solche Alternativen mal nachzudenken.
Für längere Reisen gibts Car-sharing o. ä.P.S.: ein bisschen faul bin ich ja selber, bräuchte nicht wirklich ein Auto!!!
Ja, scheiss Autos. Ich hasse sie auch. Meinen R6 mit 192 PS hasse ich am meisten.
Es leben die Grünen. Birkenstock und Müsli ist jetzt wieder in.😁
Es geht ja nicht nur um den Spritverbrauch...
Ich würde meim 330er nie und nimmer Kurzstrecken antun...
bevor hier wieder eine Diskussion los bricht Kurzstrecke bedeutet das alles am Auto Betriebstemperatur haben MUSS also auch das Öl und dann muss diese Betriebstemperatur auch XXmin gehalten werden das Rückstände z.B. Wasser im Öl verdampfen können.
Das alles geht nicht sofort..
und ja ich hab hier ein Laptop wo ich die ganzen Motordaten auslesen kann und allein das Kühlwasser braucht bei -15°C noch ~12-15KM bis es mal über 90° hat (bei 96° macht das Thermostat auf)
das Öl brauch 3x so lange!
letzten Winter braucht das Öl um von -15° heiß zu werden 30km! (jetzt im Sommer bei >+25° "nur" noch 10-13KM)
aber es sind ja nicht die Kilometer die Zählen sondern die Zeit..
wenn jemand "nur" 5KM fährt da aber im Stau steht und 30min braucht ist es keine Kurzstrecke mehr 😁 (ihr versteht)
Wenn das Auto in der Garage steht sieht es natürlich anders aus...
Ich weiß ja nicht ob ihr es verfolgt habt aber es gibt jeden Winter immer einige schöne Motorschäden oder beinahe Totalschäden hier im Forum wo die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) eingefroren ist und dann wird das Motoröl in die Zylinder gepumpt...
nur hat Öl den Nachteil das es sich nicht wie Luft komprimieren lässt... (betrifft nicht nur E46 sondern auch E36, Z3, Z4, E6x...)
ja auch das muss nicht sein aber unsere M52, M52TU und die letzten M54 Motoren haben da einen Konstruktiven Mangel der bei neueren Motoren "verbessert" wurde... (da wurde z.B. die KGE nach hinten aus dem Fahrtwind genommen und die nieren durch Automatische Klappen verdeckt welche den Motor schneller erwärmen die klappen als "manuell" gibt es zum nachrüsten auch für manche Motoren im E46 aber nicht z.B. beim 330Ci (nur bei 318Ci)...)
Man muss ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen..
ein 6Zyl in der Stadt wenn er 2-4x am Tag für 5-10min bewegt wird, wird sicherlich kein hohes Alter erreichen..
Wenn man natürlich "nur" 5TKM im Jahr fährt und das Auto eh nur 1-2Jahre haben will ok vergesst mein Posting 😁
Rein Wirtschaftlich macht wirklich ein "überteuerter" Mini oder ein 1er mit Sicherheit mehr Sinn als ein in die Jahre gekommener E46...
diesel fällt sowieso flach...
hol dir lieber ein billiges Neuwagenleasing mit Versicherung für um die 200EUR/Monat das kostet dich dann 2400EUR im Jahr und den kannst dann ja 3 jahre fahren...
aber 12TEUR in ein "alt"Wagen zu investieren für Kurzstrecke kann zwar gut gehen muss aber nicht und da würde ich lieber auf Nummer sicher gehen...
*g* so sorry an alle denen ich jetzt vor den Bug geknallt habe... 😎
Danke für die vielen antworten!
ich werde mich mal in richtung 318ci umschauen denke es wäre der beste kompromiss für die stadt.
ich habe auch ein fahrrad und ein halbjahresticket öpnv für den grossbereich hamburg nur werde ich mich wohl nie an ubahn sbahn bus gewöhnen versuche es seit etlichen jahren es klappt einfach nicht aber das hat andere gründe die hier nicht reingehören.
trotz stadtverkehr muss ich 3 mal im monat tanken ein freund wohnt am anderen ende der stadt da brauch ich je nach tageszeit 30min bis 45min mit dem auto hin mit öffentlichen kommt das gleiche heraus und zum einkaufen und mal kurz was besorgen ist ein auto einfach praktischer zwar auch stressig - aber für mich klar das kleinere übel.
hoffe der verbrauch hält sich in grenzen denke aber schon dass man den unterschied an der tanke merken wird. tja und warum bmw das muss man im bmw forum wohl nicht mehr erklären 😉
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ja, scheiss Autos. Ich hasse sie auch. Meinen R6 mit 192 PS hasse ich am meisten.Zitat:
Original geschrieben von e46alex
...sicherlich ne Überlegung wert!Ich weiß zwar nicht wo der Fragensteller herkommt, aber ein gutes Fahrrad bzw. öffentliche Verkehrsmittel stehen für reinen Stadtverkehr ja auch noch zur Auswahl.
Ausreden wie "...für den Großeinkauf brauch ich ein Auto oder ...schlechtes Wetter" sind in der heutigen Zeit einfach Quatsch, meiner Meinung nach. Die Läden liefern einem das Zeug bis nach Hause und es gibt geeignete Klamotten.
Ist nicht persönlich gemeint, aber der Mensch ist einfach zu bequem und zu faul, auch über solche Alternativen mal nachzudenken.
Für längere Reisen gibts Car-sharing o. ä.P.S.: ein bisschen faul bin ich ja selber, bräuchte nicht wirklich ein Auto!!!
Es leben die Grünen. Birkenstock und Müsli ist jetzt wieder in.😁
...dass Müsli wieder in ist, ist durchaus richtig. Die anderen Sachen ergeben sich nicht zwangsläufig, bei mir zumindest nicht. Wenn ich die Semmeln am WE mit 192 PS hole - schmecken die dann extrem besser?!? 😮)
Zitat:
Original geschrieben von e46alex
...dass Müsli wieder in ist, ist durchaus richtig. Die anderen Sachen ergeben sich nicht zwangsläufig, bei mir zumindest nicht. Wenn ich die Semmeln am WE mit 192 PS hole - schmecken die dann extrem besser?!? 😮)
...nee, die kosten nur pro Stück deutlich mehr - quasi jedes Brötchen wird in ein Premiumbrötchen verwandelt 😛
Da würd ich ehrlich keinen BMW oder ähnliches holen!
Polo, Corsa, oder ähnliches mit kleinstem Motor! 😕