Welchen Motor am besten für A8?

Audi A8 D2/4D

hallo,
überlege mir nen A8 zuzulegen. ansonsten schwebt mir noch nen bora variant v6 4motion mit 204ps vor. welchen motor müßte der a8 drin haben um dem bora mithalten zu können?

MfG

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Inwieweit sind die Motoren noch miteinander verwandt? Ist der hohe Ölverbrauch immer noch ein Thema?

Die Motoren im A8 wurden neu entwickelt. Ab 1999 gab es dann neue 5 Ventiler mit Rollenschlepphebeln. Diese Motoren habe nicht mehr viel mit den vom D11 gemein.

Gruß,
hotel-lima

das würde mich ein wenig wundern.

beim neuen a8 liegen zwischen 3,7 und 4,2 0,2l unterschied in der stadt und auch gesamt ist fast kein unterschied feststellbar.

dafür das der wagen 55ps mehr hat finde ich das nicht so schlecht

´Nicht ganz korrekt, hotel-lima: Die Motoren im A8 & S6 plus wurden weiter modifiziert zum D11 & C4 - eine Neuentwicklung sind sie nicht, denn es passen noch sehr viele Teile von den alten V8-Motoren.

Nur das Öl-Problem haben sie (endlich) ind en Griff bekommen...´

Der 40V war dann schon eine größere Neuentwicklung, denn der hat wirklich kaum noch was mit den 32Vs zu tun...

Wobei sich die kleinen (nervigen) Probleme da eher wieder erhöht haben 😉

Hallo,

naja. Wie das halt in einer Entwicklung so ist. Man baut immer auf etwas bestehendem auf. Man fängt niemals von 0 an, sondern nimmt das, was man schon hat und modifiziert es. Daß es da bei unterschiedlichen Motorgenerationen mal ein Teil gibt, das gleich ist, ist somit eigentlich klar.
Wieviel Ventile hat denn eigentlich der 4.2 im D11 gehabt?

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Eben, aber Du hast es so rüberkommen lassen, als ob es eine Neuentwicklung gewesen wäre 😉

Und zur Frage der DD1-Motoren: Ist die ernst gemeint? Wenn ja, dann natürlich 32 Ventile 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Eben, aber Du hast es so rüberkommen lassen, als ob es eine Neuentwicklung gewesen wäre 😉

Ich hatte mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Die Motoren wurden zum A8 überarbeitet.

Gruß,
hotel-lima

Du, weiß ich doch - wollte es nur sicherheitshalber nochmal schreiben, damit das auch frü Außenstehnde klar wird.

Prinzipiell ist der V8 der alte 4-Zylinder von VW 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Prinzipiell ist der V8 der alte 4-Zylinder von VW 😉

Der 3,6l soll ja aus zwei 1,8l Golf Motoren bestehen. Etwas übertrieben, aber Bohrung und Hub und vermutlich einige Innenteile sollen gleich sein. Das hörte ich auch schon mehrfach.

D.h. die haben dann gleich den 16V Kopf genommen....

Gruß,
hotel-lima

Übertrieben ist es nicht - ist halt so. Klar, kien 1:1-Umbau, aber prinzipiell haben die den 16V so genommen 🙂

BMW hat ja praktisch kaum was anders beim 12-Zylinder gemacht 😉

Hallo,

ist ja auch legitim. Machen wir ja bei uns in der Firma auch so. Das Rad wird nie ganz neu erfunden.
So wie das mit den Motoren immer gesagt wird, hört sich das so an, als ob man zwei Motoren zusammengeschweißt hätte. Das stimmt natürlich auch nicht. Man hat dem V8 schon einen eigenen Block spendiert. 🙂
Kolben und Pleuel können durchaus identisch sein. Bei meinem 4.2 sind auch die gleichen Kolben und Pleuel drin, wie beim 2.8. Der Riementrieb ist auch komplett identisch. Macht ja auch nichts. Manchmal hört sich das so an, als ob man das als schlecht empfindet. Gleiches passiert auch immer wieder, wenn man sagt, daß der W12-Motor oder auch der 3.2 FSI eigentlich VW-Motoren sind.

Gruß,
hotel-lima

Re: Welchen Motor am besten für A8?

Zitat:

Original geschrieben von laondar


überlege mir nen A8 zuzulegen.
...ansonsten bora variant v6 4motion mit 204ps vor.

Lass uns doch bitte mal an Deinen Überlegungen teilhaben, also warum den A8 ? Und warum den Bora (Variant)?

Geht's Dir um Optik, Prestige, fährst Du damit auf Arbeit, in Urlaub, solche Sachen...schreib mal was auf.
Würd' mich interessieren.

Gruß Vati

Deine Antwort
Ähnliche Themen