Welchen Lupo als Pendlerauto nehmen?

VW Lupo 6X/6E

Hallo
ihr seht es ja in der Überschrift.
Ich werde ab nächste Woche jeden Tag gute 100km Auto fahren. Da ist alles dabei von stadt, Landstraße und sogar Autobahn. Ich habe mich schon ein bisschen umgeschaut, und dachte an den 3L.
Gibts es andere Alternativen? Mir geht es hauptsächlich um den Spritverbrauch. Die Sitze sollen ja schlecht sein (Leichtbau) und das fahren soll wohl auch leicht nervig sein, wegen der Automatik?!?! Oder vielleicht einen Polo?

Daaaaaaanke

53 Antworten

wenns auch langfristig um den Unterhalt geht, Lupo SDI, bzw. irgendein SDI auch Golf oder Polo, aber der Lupo wird von denen noch am agilsten sein

Wie viel Geld willst du denn ungefähr ausgeben?

SDI habe ich mir angesehen. Mmhhh, ja denke der könnte es werden.

@HyundaiGetz
dachte an ca. 5000€ und sehe schon das es da ganz schön eng wird.
->Und ich sach noch zu meiner Frau "Sonst fahr ich mal zu Apitz (AH)und schau mir den Hyundai Getz an"

Also der Lupo in blau (ähnlich meinem Jazzblue) ist mein Favorit. Allerdings bekommt man ordentliche Modelle als Diesel selten und/oder zu teuer.
Habe schon überlegt mir den FOX neu zu kaufen, aber der ist wohl recht lahm. Wie ist denn der Getz so, Verbrauch und monatliche Kosten?

ein SDI würde ich als pureren pendlerwagen auch empfehlen.
kannst das auch so wie ich machen, dass du sagst "ich fahre viel und will möglichst richtig wenig verbrauchen" und nimmst den 3L.
aber ehrlich gesagt: ich rate dir bei wirklich viel km täglich vom 3L ab. es ist einfach kein auto um jeden tag viele km zu arbeit zu fahren wie ich festgestellt habe.
die SDI´s verbrauchen auch nicht viel mehr.
wobei.... würde dir evtl. gleich zu einem 1.4 TDI raten. der hat wesentlich mehr power als der SDI, hat kein spielkram wie der 3L drin (empfindliche schaltung), verbraucht genauso viel im schnitt und ist günstiger in steuern.

bedenke, dass du beim 1.7 SDI im lupo schon für 1.800ccm steuern zahlen musst, da die 1.700ccm durch ein paar ccm überschritten werden.
pro 100ccm sind das 15,50euro und dann mal 18... das ist nicht gerade wenig 🙂
dann lieber mehr leistung beim selben verbrauch und nur steuern für 1.500ccm beim 1.4 TDI 🙂 sind 46,50euro weniger jährlich an steuern und mehr leistung hast du noch dazu 🙂

in der anschaffung sind die TDI´s zwar etwas teurer aber dennoch. es lohnt sich schon.
wenn dir die knappen 50euro steuern jährlich mehr egal sind und du auch auf etwas mehrleistung verzichten kannst, würde ich dir allerdings doch wieder den 1.7 SDI empfehlen.

3L würde ich nicht nehmen.

wollte dir nur nochmal den anderen motoren in den sinn ziehen.

gruss

Ähnliche Themen

Also ich weiß ja nicht, aber vielleicht wäre es auch eine überlegung wert einen Lupo 1.0 Benziner zu nehmen? Der hat 50PS und wenn man damit "normal" fährt, braucht der so um 5-6 Liter, ich glaube den SDi fährt ma auch mit 5 Liter. Ich denke von dem 1.0 bekommt man für den Preis von 5.000 EUR sicherlich einen von Baujahr 2001.

wollte dir nur nochmal den anderen motoren in den sinn ziehen.

Ja Danke auch.
Also doch ein TDI.
Sagt mal gab es nicht solche SDIs die an der Ampel ausgingen? Sind die das oder gabs das nur kurz?

Kannst du mir was zum Hyundai Getz sagen?

SDI´s an der ampel ausgehen?
meinst du das bezüglich defektmäßig oder als elektronisches feature?

als defekt ist mir da nichts bekannt.
mit absicht ausgehen an der ampel tun nur die 3Ls.
aber auch nur dann wenn du ECO an hast und die heizung aus hast 🙂
ist son ding zum sprit zu sparen.
totaler schwachsinn meiner meinung nach.

gruss

Gerne ein paar Infos zum Getz 🙂

Wir haben unseren (EditionPlus) seit September 2004 und haben mittlerweile etwas mehr als 24.000km und sind sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist sehr gut, nichts klappert und knistert. Die Sitze sind gut ausgeformt und bequem, selbst große Leute finden eine angenehme Sitzposition (Ich bin 189cm).

Wir haben den 63PS-Motor, der für den Alltag eindeutig reicht. Der Verbrauch liegt zwischen 6 und 7,5 Liter / 100km. Es gibt noch zwei weitere Benzin und einen Dieselmotor. Platzangebot ist auf jedenfall besser als im Lupo.

Ich hoffe das sind ein paar gute Infos für dich. Wenn du noch mehr brauchst, dann schreib einfach was genau du willst 😉

Großes Dankeschön an Euch.
Mann-O-Mann die kleinen Diesel haben ganz schon große Preise.
Wenn ich einen Benziner nehme und Tausend Euro spare, ehe ich das mit dem Diesel wieder drinnen habe muss man schon lange fahren. Ab wann lohnt sich denn ein Diesel? Früher sagte man ab 30.000 km, aber die Zeiten sind wohl vorbei.

Es gibt dafür eine Formel wie man des Ausrechnen kann, ich weiß aber nicht wie die heißt 😉

Es gibt Modelle wo sich der Diesel früh lohnt, bei manchen später und bei manchen nie (besonders bei Kleinwagen ist dies oft der Fall)

bei manchen nie (besonders bei Kleinwagen ist dies oft der Fall) 😕 😕 😕
Also doch vielleicht einen Benziner? In der Anschaffung Geld sparen und das dann in den Mehrverbrauch (vielleicht) oder dem höheren Benzinpreis stecken?!

oh man, ist doch total einfach zu rechnen
Geschätze Fahrleistung mal geschätzter realistischer Verbrauch(Diesel +0,5 zu Werksangabe, Benziner mind. 1L zu Werksangabe) von der Differenz zu gunsten des Diesels mußt du Erhöhten Kaufpreis(minus erhöhten Wiederverkaufspreis), Differenz von Vers. und KFZ-Steuer abziehen. Dann weißt du was sich lohnt. Inspektionskosten sind übrigens quasi gleich, weil was der Diesel mehr an Öl braucht, spart man an den nicht vorhandenen Zündkerzen...
Ach ja, am besten die Diesel nicht mit nem gleich starken Benziner nach PS wählen sondern eher realistischer nen Benziner mit gleichen Werten im Durchzug nehmen...
aber wenn man nur sparen will, und egal welchen Diesel nur mit den 1.0L vergleicht, dann muß man wirklich lange mit dem Diesel fahren..., dass könnte schon sein. Wobei ich ja lese, die 1.0 brauchen im Schnitt 5,3 bis 7,6L
SDI 4,3-6,2 und die TDI liegen auch so dazwischen
aber alle anderen Benziner fangen so bei 6,5 an bis fast 9L

Ich erinnere mich daran, das sich ein Peugeot 106 Diesel erst ab 40.000km lohnt. Ich denke viel anders ist es beim Lupo auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen