Welchen Karosseriekleber könnt ihr mir empfehlen?
Guten Abend,
ich suche einen Karosseriekleber mit dem ich meine Schweller ans Auto kleben kann, aber so, dass wenn ich möchte, die Schweller ohne Schäden wieder runter bekomme. Also Sikaflex soll gut sein, aber dann bekommt man die Teile nie wieder heil runter 😁
Wenn ihr was habt, bitte mit Link, damit ich mir den Kleber bestellen kann, denn bei ATU haben die nur billig 5€ Schrottkleber.
EDIT: Ich frag mal einfacher, lieber das Sikaflex 221 oder das Sika 260?
Also es sollte irgendwann, bei Bedarf, wieder abbekommen zu sein 😉
23 Antworten
Nils, am besten du machst an der Seite, an der erhöhung wo normal die Klipse sind den Kleber drann, und unten auch etwa da wo normal gebohrt wird. Dann noch anständig fixieren, und warten bis der kleber trocken ist. Am besten es hilft dir jemand. Alleine ist der schlecht auszurichten.
Achso ok,dachte da wo die Dichtung hin kommt oder so.
Danke für die Info,mal schaun wann sie bei mir ein trudeln...😁
Muss noch den Rest vom Audo fertig mache,damit alles gelackt werden kann😉 ( Kotis hab ich mir jetzt 2 von BMW besorgt )
Nein, bitte nicht so weit oben, sonst drückt es dir den Kleber ja raus. Das wäre so ziemlich der supergau überhaupt
Ne das könnt man ja am Schweller und an der Karosse, vorher sauber abkleben😉
Werde das diesmal auch bei meiner Heckklappe machen...
Die muss auch neu, und da hab ich die auch gleich wieder auf e46 Leiste umgebaut😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
@ Patrick.
Wie hast du die denn verklebt,nur oben und Seiten,oder komplett rundum?
gruß
Hi Nils,
wie Hermann schon schrieb überall den Kleber drauf machen wo auch die Schraub und Klipslöcher sind (bei mir hat es dass letzte mal net gehalten), daher hab ich jetzt mehr Kleber verwenden auch an den Seiten und ca. 2cm unterhalb der Dichtung habe ich einen dünnen Streifen Kleber entlang gezogen. Ich mach mal schnell ein Bild in paint und lads dir hoch.
Hier mal ein Bild, sorry hab kein besseres auf die schnelle gefunden, aber da du handwerklich begabt bist, brauch ich es eh nicht genauer erklären 😉. Und der Sikaflex hält sofort bombenfest, man braucht bei diesem Kleber keinen zweiten Helfer, ich hab halt bissel mehr Kleber verwendet, sodass sich der Schweller gut hingezogen hat und auch nicht mehr verrutscht ist.
Ja mit Sika kenn ich mich aus😉
Hatte jetzt bloß die Schwelleninnenseite nicht vor Augen...
Dank dir!
Na dann werd ich mir nächste Woche auch mal das Sikaflex 221 bestellen, ist laut Stahlgruber Prospekt diesen Monat noch im Angebot. 😁