Welchen Hagel-Schutz ?

Audi A3 8P

Hallo Audi-Freunde, 🙂

so langsam beginnt die Zeit der gewitterreichen Monate, die unter anderem dicke Hagelkörner mit sich bringen. Schon heute gab es schwache Graupel schauer. Wie schütz ihr Euren Wagen vor den gefährlichen Eiskugeln. Ich bin auf der Suche nach einem guten Hagelschutz der sich schnell und einfach anbringen bzw. entfernen lässt. Damit ich ihn auch auf der Arbeit schnell mein Wagen vor dem Unheil schützen kann.

Würde mich über Erfahrungen und Tipps sehr freuen. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JanObi


Hallo Audi-Freunde, 🙂

so langsam beginnt die Zeit der gewitterreichen Monate, die unter anderem dicke Hagelkörner mit sich bringen. Schon heute gab es schwache Graupel schauer. Wie schütz ihr Euren Wagen vor den gefährlichen Eiskugeln. Ich bin auf der Suche nach einem guten Hagelschutz der sich schnell und einfach anbringen bzw. entfernen lässt. Damit ich ihn auch auf der Arbeit schnell mein Wagen vor dem Unheil schützen kann.

Würde mich über Erfahrungen und Tipps sehr freuen. 🙂

Hallo JanObi,

hab kuerzlich von einem aufblasbaren Hagelschutz gehoert, soll angeblich schnell und problemlos funktionieren. Schau doch mal unter

http://www.hagelcap.com

Weiss leider keinen Preis, aber frag die doch mal, was das kostet. Klingt zumindest ganz ueberzeugend ... TOM

45 weitere Antworten
45 Antworten

Bild 4

Hier hätte keine Schutzdekce mehr geholfen und unberechenbar ist der Hagel dazu obendrein :-(

Marcus

Anbei nochmals zur Verdeutlichung der Aufprallwucht. Der Stuhl ist aus Metall und äußerst stabil

Marcus

letzte Bild Das Dingens hat einen Durchmesser von 6-8cm!

Wie das Auto danach aussah, dürfte jeder selber einschätzen. Unzählige Dellen, Beulen, Materialrisse, Durchschläge an Kunststoffteilen wie Stoßstangen etc...

Heiligsblechle, du lebst aber ganz schön gefährlich da unten!

Da hilft nur eins: Umsiedeln/Auswandern 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Heiligsblechle, du lebst aber ganz schön gefährlich da unten!

Da hilft nur eins: Umsiedeln/Auswandern 😉

War an dem Abend eigentlich ungeplant bei meiner Freundin EIGENTLICH wollte ich zu der Zeit im Kino Parkhaus stehen :-(

Schon komisch - Schicksal

Im Sommer wenn's extrem schwül ist kann man mit groben Schätzungen absehen ob es Hageln könnte hier bei uns, dann fahr ich immer was trinken mit meiner Freundin bis das Unwetter vorbei ist. Zwar irgendwann nervig aber schon wieder ein zerbombtes Auto nein Danke 😉

Marcus

ich versuche das gerade nachzuvollziehen, bin aber der meinung, dass diese zerstörung durch kurze harte stösse ausgelöst wurde. nimmt man diesen schaum, der in der schule in den sportmatten gedämpft hat, die blauen auf dem boden, dann wäre es vermutlich glimpflich ausgegangen. allerdings ist das zeug so schwer, dass man damit schnell den lack zerkratzt. es gibt noch kastanien im sturm. beides zusammen hat bei uns auch saisonale schäden verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von menior


ich versuche das gerade nachzuvollziehen, bin aber der meinung, dass diese zerstörung durch kurze harte stösse ausgelöst wurde. nimmt man diesen schaum, der in der schule in den sportmatten gedämpft hat, die blauen auf dem boden, dann wäre es vermutlich glimpflich ausgegangen. allerdings ist das zeug so schwer, dass man damit schnell den lack zerkratzt. es gibt noch kastanien im sturm. beides zusammen hat bei uns auch saisonale schäden verursacht.

Die blauen Matten hätten auf jedenfall geholfen. Der Hagel wäre da nicht durch, da die Enrgie besser verteilt wurden wäre. Die Dächer mit ihren Ziegeln sahen alle aus wie ein Sieb! Dadurch das sie die Aufprallenergie nicht absorbieren konnten sondern in die Brüche gingen lagen die HagelDinger sogar auf dem Hausboden, trotz Dachfolie und Dämmung. Die Dachdecker meinten da helfe nur eine komplette Holzunterbauung und dann erst die eigentliche Dachkonstruktion mit ihren Ziegeln etc.

Nur wie schon erwähnt zerkratzen die blauen Matten den lack und da es stürmisch war wären sie weggeflogen.

Fazit: Garage oder umziehen 🙂

Oha 😰, dein Wagen hat es ja wirklich schlimm erwischt. Bin auch erstaunt, dass bei einem derartig großen Schaden, noch von einer Reparatur die rede ist und du keinen neuen Wagen bekommen hast.
Zum Glück war es hier im Süden von Ulm noch nicht so schlimm, meistens ziehen die Gewitter im Norden ab.

Danke für eure Tipps und Erfahrungen!
Einen guten "mobilen" Hagelschutz scheint es nicht zu geben, dann werde ich auf meine Versicherung hoffen, dass sie im Falle, den Löwenanteil der Kosten übernehmen wird. Wenn es denn jemals so weit kommen sollte.

Hi Maggus,

😰Warum fährst du mit deinem Privatauto nach Afganistan ? Is doch klar das die dir dort das ganze Auto zerschiessen und zerbomben 😉

Im Ernst - Das sieht ja wirklich eher nach einer Schiesserei als nach Hagel aus - sowas hab ich noch nicht gesehen.

Nachträglich noch mein Beileid !

lg hannes

Zitat:

Original geschrieben von xhannes


Hi Maggus,

😰Warum fährst du mit deinem Privatauto nach Afganistan ? Is doch klar das die dir dort das ganze Auto zerschiessen und zerbomben 😉

Im Ernst - Das sieht ja wirklich eher nach einer Schiesserei als nach Hagel aus - sowas hab ich noch nicht gesehen.

Nachträglich noch mein Beileid !

lg hannes

Wollt halt mal schauen was da in Afganistan so abgeht 😉

Ist jetzt fast 2 jahre her und der Schmerz ist verdaut. Finaziell wars natürlich ein Desaster.

Marcus

Das sieht ja wirklich heftig aus...wie nach einer Verfolgunsjagd durch Mafiosi 😰
Aber obs besser gewesen wäre in der Kino Tiefgarage? Die war sicher geflutet...😉
3 Kilometer von uns weg, gabs vor 2,3 Jahren auch mal so einen Hagelfall...da sind auch Fensterscheiben und unzählige Autos draufgegangen!
Ich überleg mir gerade was ich da machen würde. In unsere "Doppelgarage" passt nur ein Auto (Fehlkonstruktion), und die wär dann für den Benz reserviert🙄 Hmm, ich glaub ich könnte nicht zusehen wie alles zerhauen wird.

Das Kinoparkhaus wäre ca 5m oberhalb der Straße. Bin zur Zeit dabei meine Schwiegereltern zu überreden ein Carport zu bauen. Die Ämter stellen sich noch etwas quer 😠

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von JanObi


Hallo Audi-Freunde, 🙂

so langsam beginnt die Zeit der gewitterreichen Monate, die unter anderem dicke Hagelkörner mit sich bringen. Schon heute gab es schwache Graupel schauer. Wie schütz ihr Euren Wagen vor den gefährlichen Eiskugeln. Ich bin auf der Suche nach einem guten Hagelschutz der sich schnell und einfach anbringen bzw. entfernen lässt. Damit ich ihn auch auf der Arbeit schnell mein Wagen vor dem Unheil schützen kann.

Würde mich über Erfahrungen und Tipps sehr freuen. 🙂

Hallo JanObi,

hab kuerzlich von einem aufblasbaren Hagelschutz gehoert, soll angeblich schnell und problemlos funktionieren. Schau doch mal unter

http://www.hagelcap.com

Weiss leider keinen Preis, aber frag die doch mal, was das kostet. Klingt zumindest ganz ueberzeugend ... TOM

Zitat:

Original geschrieben von Tomstett



Hallo JanObi,
hab kuerzlich von einem aufblasbaren Hagelschutz gehoert, soll angeblich schnell und problemlos funktionieren. Schau doch mal unter http://www.hagelcap.com Weiss leider keinen Preis, aber frag die doch mal, was das kostet. Klingt zumindest ganz ueberzeugend ... TOM

Sieht wirklich interessant aus, dass werde ich mir mal genauer anschauen. Danke für den Tipp ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen