Welchen günstigen, sportlichen Gebrauchtwagen als erstes Auto?
Hey liebe motor-talk community,
Ich bräuchte mal konkrete Empfehlungen von euch für mein erstes eigenes Auto:
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchtwagen der spaß macht. Meine Frau least einen SUV den ich mir meistens leihen kann (fahre regelmäßig mit Ihrem Auto seit 2 Jahren), daher komm ich wahrscheinlich höchstens auf 5-7k km/a. Finanziell macht der Kauf also keinen Sinn, dennoch möchte ich mir das von meinem Spaßbudget aber mal gönnen.
Idee wäre den regelmäßig für die nächsten 4 Jahre oder so zu fahren um mehr Fahrerfahrung zu sammeln und die Versicherung zu drücken und mir dann irgendwann eins meiner Traumautos (derzeit GR86/BRZ, Mustang oder vllt sogar mal ein Cayenne) zu holen. Ich habe absolut keine Ahnung von Autos, noch eine Garage oder sonstiges, weshalb das Auto möglichst verlässlich sein sollte, wäre aber interessiert einfache Reparaturen und Basteleien zu erlernen.
An Budget habe ich mir ca 7k angespart, weshalb ich dachte ca 5-6k fürs Auto auszugeben und dann 1-2k für Aufbereitung, Reparaturen etc. zu haben. Kauf ist nicht dringend, falls gerade nichts gutes drin ist, oder ich für etwas mehr Geld sehr viel mehr Fahrspaß bekommen würde, könnte ich also theoretisch auch noch paar Monate warten und weiter sparen.
- Budget: 7k
- Hauptsächlich Kurzstrecken (5-30km einfach)
- 45/45/10 Land/Stadt/Autobahn
- Viel Fahrspaß
- Günstig in der Versicherung
- Verlässlich (zumindest mal die nächsten 4-5 Jahre)
- Platz und Form nebensächlich, wobei 4 Sitze wahrscheinlich praktisch wären, aber kein Muss sind?
- Mit 5-7k Laufleistung ist Verbrauch erstmal nebensächlich
Nach der Suchfunktion habe ich folgende Autos als potentielle Kandidaten gefunden, würdet ihr etwas davon (oder was ganz anderes) empfehlen oder von abraten? Was wären gute KM/EZ für mein Budget und worauf sollte ich achten?
- Bmw e36/e39 (sehr hübsche Autos)
- Bmw e87/316i compact
- Audi TT
- Audi A3 8p/A4
- Honda Civic
- MX5 (könnte etwas zu klein sein)
- Mini
- Fiesta ST
85 Antworten
Wenn man bei so ner kleiner Asphaltblase bleiben will,dürfte auch nen Renault Wind im Budget liegen
Wobei Sportlichkeit da auch sich eher aufs Weglassen von Fahrgast- und Kofferraum beschränkt 😁
Ich kann über die Arbeit einen Fiat 500e (2023) in Vollausstattung oder Corsa E (2023) Base für ca 250-270 pro Monat (all incl. außer Strom) als Autoabo für 1 Jahr mieten. Ich habe überlegt zuerst diesen für ein Jahr zu mieten um abzuschätzen wie oft und "wie viel Auto" ich tatsächlich brauche. Bis dahin sinken die Gebrauchtwagenpreise sicherlich noch etwas? Und mit dem nächsten Jahresbonus hätte ich wahrscheinlich auch deutlich mehr Budget, falls mir ein Auto das dann Wert ist.
Was meint ihr dazu?
Einen Rechtslenker möchte hierzulande niemand, daher kann man hier durchaus günstig was schießen, wenn man sich damit abfinden kann.
So schlecht ist der Wind nicht, der Kofferraum ist sogar ordentlich für seine Größe - nur der Sitzplatz nicht 😉.
Dafür hat er das vermutlich robusteste Blech-Klappdach, denn die gesamte Mechanik kommt mit nur einem Dachteil und einem Drehpunkt aus. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, die Fahrwerksabstimmung ist sogar für Renault-Verhältnisse gar nicht übel, nur - der Verbrauch ist für die Fahrleistungen relativ hoch, und die Dynamik leidet unter dem Leergewicht von über 1,2 Tonnen. Das ist mehr eine Alternative zu einem Streetka oder Copen, weniger zu einem MX-5.
Beim Frontantriebs-Roadster die Barchetta nicht vergessen, nur da wird's auch so langsam unwahrscheinlich, noch eine Gute zu finden.
Gruß
Derk
Ähnliche Themen
Zitat:
@NoRiceToday schrieb am 19. Januar 2024 um 14:22:19 Uhr:
Ich kann über die Arbeit einen Fiat 500e (2023) in Vollausstattung oder Corsa E (2023) Base für ca 250-270 pro Monat (all incl. außer Strom) als Autoabo für 1 Jahr mieten. Ich habe überlegt zuerst diesen für ein Jahr zu mieten um abzuschätzen wie oft und "wie viel Auto" ich tatsächlich brauche. Bis dahin sinken die Gebrauchtwagenpreise sicherlich noch etwas? Und mit dem nächsten Jahresbonus hätte ich wahrscheinlich auch deutlich mehr Budget, falls mir ein Auto das dann Wert ist.Was meint ihr dazu?
-
Wenn Du ne Lademöglichkeit hast - zu Hause/Arbeit oder in der Nähe - kann man sowas machen.
Bei eigen erzeugtem Strom sogar empfehlenswert.
Ansonsten kennst (bis jetzt) nur Du Deine Fahrgewohnheiten und Dein Fahrprofil.
Ob Fahrzeuge in Zukunft günstiger werden ist Glaskugellesen - da würde ich nicht drauf setzen - und gehört nicht hier hin (sagt der Moderator 😉 ).
Zitat:
Wenn Du ne Lademöglichkeit hast - zu Hause oder in der Nähe - kann man sowas machen.
Bei eigen erzeugtem Strom sogar empfehlenswert.
Da ich in einer Mietwohnung ohne Wallboxes lebe, wäre es erstmal eine Mischung aus, Kabel aus dem Fenster und Ladestationen in der Nähe nutzen. Nach dem Jahr wüsste ich auf jeden Fall auch ob Elektro eine dauerhafte Option wäre. Partnerin hat ohnehin einen (großen) Verbrenner für Langstrecken.
Zitat:
Ob Fahrzeuge in Zukunft günstiger werden ist Glaskugellesen - da würde ich nicht drauf setzen - und gehört nicht hier hin (sagt der Moderator 😉 ).
Fair enough. Ist vielleicht auch eher die Hoffnung als die Erwartung die da spricht 😁
Kleines Update zwischendurch: Ich bin jetzt einen Fiat 500e und einen Mazda RF Sportactive Probe gefahren (was es bei den Autohäusern gerade in der Nähe gab) und will noch einen 1er Bmw und Audi TT probe fahren. Je nachdem fahre ich auch noch einen Fiesta probe.
Bei dem Stöbern und besichtigen bin ich in dem Budget teilweise auf solche Bastelbuden gestoßen, dass ich noch meinen Bonus ins Budget gesteckt habe, sodass ich jetzt 12k habe, wobei 10k die Schmerzgrenze fürs Auto selbst wären…
Stand jetzt muss ich ehrlich sagen, ich hatte in einem Auto noch nie so viel Spaß wie mit dem Mx5! Daher halte ich auch die Augen offen auf gute Angebote.
Was meint ihr zu diesen Angeboten?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=383569835
Am Montag fahre ich den mal Probe, könnte aber sogar zu “übermotirisiert” sein für meinen Geschmack - habe auf jeden Fall ziemlich respekt vor dem 200 PS…
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=372057606
Der NB ist mir, glaube ich, auf Kleinanzeigen auch schon aufgefallen. Sieht gut aus, aber ob der Rostprobleme hat, muss vor Ort geprüft werden.
Der TT...nunja, wie immer Geschmackssache, aber Außenfarbe (Folie?) furchtbar, Felgen furchtbar, Auspuff prollig...muss man mögen.
Hier noch ein Vorschlag:
2.0 TFSI aus dem Baujahr würde ich mir nicht ans Bein binden, sofern nicht die Ölabstreifringe gemacht wurden.
https://www.motor-talk.de/.../...-2008-anfallende-kosten-t7184256.html
Würde da zum MX5 greifen, wenns um Spaß geht.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich finde: Zetti geht immer!
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 1. Februar 2024 um 22:13:50 Uhr:
Hier noch ein Vorschlag:
Sieht auch echt gut aus! Nur etwas zu (230+ km) weit weg vom schönen Karlsruhe 😁
Zitat:
@PBR91 schrieb am 1. Februar 2024 um 22:18:20 Uhr:
2.0 TFSI aus dem Baujahr würde ich mir nicht ans Bein binden, sofern nicht die Ölabstreifringe gemacht wurden.
https://www.motor-talk.de/.../...-2008-anfallende-kosten-t7184256.htmlWürde da zum MX5 greifen, wenns um Spaß geht.
Ohje, danke dir. Ist der 1.8er besser, in der selben Zeitspanne, oder macht der genauso Probleme?
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. Februar 2024 um 05:48:07 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich finde: Zetti geht immer!
Ja hab ich tatsächlich auch überlegt 🙂 In unserer Umgebung wäre das wsl eher einer von denen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=369501481
(sehr hässliche Felgen, aber 6 Zyl sollen ja verlässlich sein?)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=377172712
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=366690309