Welchen Gebrauchten A3!?

Audi A3 8L

Hallo,

Also wie bereits im Titel steht wollte ich mal ein paar Meinungen dazu einholen. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen A3 zuzulegen, aber so wirklich komm ich nicht weiter. 🙁 Ursprünglich war für mich klar das es ein 1,8l mit 125 PS werden soll. Allerdings werde ich das Auto auch ein paar Jahre fahren und da in absehbarer Zeit die Spritpreise wohl eher wieder steigen als fallen, bin ich nun am überlegen ob nicht ein 1,8t mit 150 PS die günstigere Variante wäre!? Ich möchte halt auch vorwärts kommen und wenn ich den 125ps´er etwas "trete" komm ich da sicher auf gute 8 oder mehr Liter!? Also bei zügiger Fahrweise sollte ja der turbo sparsamer zu fahren sein, oder liege ich da falsch!?

Bekannte raten mir immer wieder von einem Turbo ab, da dort das Risiko eines defektes zu groß sein und dann enorme Kosten auf mich zukommen, die es wohl beim Benziner nicht geben würde!? Allerdings besitz keiner dieser Leute selbst ein solches Fahrzeug... 😉

Auch über einen Diesel hab ich schon nachgedacht, allerdings bin ich nicht sicher ob ich überhaupt mehr als 12000km im Jahr fahren werde. Mangels Führerschein fehlt mir da die Erfahrung... 🙁

Grundsätzlich muss es nicht zwanghaft ein A3 sein. Gern auch ein A4 Avant... =0 Allerdings wäre da wohl ein größerer Motor empfehlenswert und das kann ich mir eigentlich nicht wirklich leisten. Budget fürs Auto wären so maximal 8000,- Euro. Und das ist schon etwas über der Schmerzgrenze... Also bitte keine Empfehlungen über 10000,- 😉 Ich hätte nämlich am liebsten einen A3 Sportback, aber es wäre total verantwortungslos und dumm soweit über meinen Verhältnissen zu kaufen!

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und vielen Dank für eure Hilfe... =0

14 Antworten

Hier im Forum wird dir so gut wie jeder raten einen 1.8T zu holen. Man muss halt wissen, wie man mit einem Turbomotor umzugehen hat, dann geht er auch nicht kaputt. Zu Spritverbrauch sag ich jetzt nur, dass es sparsamer gefahren werden "kann".

Ansonsten würde ich dir empfehlen hier die Suche zu benutzen, da das Thema schon sehr sehr....sehr häufig besprochen wurde.

Solche Bekannte mag ich, keinen Plan von Autos haben, aber so tun als ob...

Turbo, Turbo, Turbo!!!

Zitat:

Original geschrieben von adrek


Hier im Forum wird dir so gut wie jeder raten einen 1.8T zu holen. Man muss halt wissen, wie man mit einem Turbomotor umzugehen hat, dann geht er auch nicht kaputt. Zu Spritverbrauch sag ich jetzt nur, dass es sparsamer gefahren werden "kann".

Ansonsten würde ich dir empfehlen hier die Suche zu benutzen, da das Thema schon sehr sehr....sehr häufig besprochen wurde.

Danke für die fixe antwort... =0 Die Suche hab ich schon ausgiebig bemüht, allerdings sind die Suchergebnisse hier nich soooo der Knaller... Aber grundsätzlich klingt es ja schon mal gut, das man den 1,8t kaufen kann... 😉

Ähnliche Themen

8liter... überland bei humaner fahrweise, ansonsten eher 10 liter, 16 wenn man mal ne tankfüllung schlecht drauf ist (wie ich z.Z.)
und da red ich vom turbo

und du hast recht, erstaunlicher weiße verbraucht der nonturbo mehr, sagt man... aber da kann man wieder ewig diskutieren

1.372,13l     10,05l/100km    (= 13.600km)  1,40€/l     14,06€/100km

hier kleine zusammenfassung von meinem spritverbrauch, viel innerorts, außerorts auch eher zu zügig.

wenn man nen turbo immer brav warmfährt, ist der genauso haltbar wie nen 1.8er

Also ich will vor dem Gebrauchtwagenkauf mit dem Auto zur Dekra und dort einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Die ca. 100 Euro sind sicher gut angelegt, bevor ich irgendwelchen Schrott kaufe. Gibts sonst noch irgendwelche Anhaltspunkte die man unbedingt beachten sollte!?

Ich hab gerade bei mir in der Nähe ein, auf den ersten Eindruck sehr gutes Angebot gefunden. Was meint ihr dazu!?

Audi A3 1.8 T Ambition - EUR 7.750 Verhandlungsbasis
 
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis: 7.750 EUR Verhandlungsbasis
Kilometerstand: 119.750 km
Leistung: 110 kW / 150 PS
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl Sitzplätze: 5
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Schadstoffklasse: Euro4
Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 7/2001
HU: 6/2010
AU: 6/2010
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Blau metallic

Ausstattung: ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung

Zu verkaufen ist ein sehr gepflegter A3 1.8T, Serviceheft geführt(Bremse vorn&Radlager vorn bei 110tkm Service erneuert), aus zweiter Hand, Audi Radioanlage Symphony (CD-Wechsler integriert), Alufelgen mit Winterräder, , Vordersitze höhenverstellbar, Sportsitze, 6 x Airbags, Lederlenkrad: I, Sport/Leder - 3-Speichen, Lenksäule verstellbar, Aussenspiegel elektr. und beheizt, Wärmeschutzverglasung grün, Bordcomputer, Aussentemperatur Anzeige, Longlife-Service, Sitz Paket, Einstiegshilfe Easy-Entry, Türschließzylinder heizbar (Fahrerseite), Ausstattung Ambition, Außenspiegel rechts konvex, Außenspiegel links asphärisch, Scheibenwaschdüsen heizbar...

Für mich klingt das recht fair. Nur wäre wohl zu klären ob bei dem Wagen der Zahnriemen schon gewechselt wurde!? Sollte ja eigentlich schon passiert sein, oder?

ich würde da an deiner stelle nachhaken! zahnriemen ist so ne heikle sache bei den  1.8t`s im serviceheft steht alle 5 jahre oder 180000! wobei das letztere kannste vergessen, die reißen gerne bei 110000 oder 120000 ! An der stelle würd ich nicht sparen, die 1.6er und 1.8er maschinen sind "freiläufer".

gruß felix

Da es nicht erwähnt wurde, darfst Du nicht davon ausgehen..

Zitat:

Original geschrieben von felix666


ich würde da an deiner stelle nachhaken! zahnriemen ist so ne heikle sache bei den  1.8t`s im serviceheft steht alle 5 jahre oder 180000! wobei das letztere kannste vergessen, die reißen gerne bei 110000 oder 120000 ! An der stelle würd ich nicht sparen, die 1.6er und 1.8er maschinen sind "freiläufer".

gruß felix

Echt? Woher weißt Du das vom 1.8er? Aus diesem Forum und den A3Freunden sicher nicht.

audi werkstatt bei uns !

wobei man ja auch drüber diskutieren kann ob die ahnung haben oder nicht..

Also mit nem 1.8T kann man nix falsch machen sicher kann ein Turbo defekt gehen aber bei guter Pflege (Warm und Kaltfahren!) hält dieser doch sehr lange. Der Zahnriemen sollte bei der Laufleistung gewechselt sein oder werden . Wenn ers nicht schon ist dann ist das schonmal ein guter Ansatz zum Feilschen.

Zitat:

Original geschrieben von felix666


die 1.6er und 1.8er maschinen sind "freiläufer".

Hmm da habe ich aber schon ganz andere Meinungen zu gehört....

Der 1.8er ist definitiv kein Freiläufer und beim 1.6er könnten Verkokungen auf Kolben und Ventilen im Falle eines Zahnriemenrisses "interessant" werden. Der 1.6er 16V vom Golf 4 ist ebenfalls kein Freiläufer.

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Der 1.8er ist definitiv kein Freiläufer und beim 1.6er könnten Verkokungen auf Kolben und Ventilen im Falle eines Zahnriemenrisses "interessant" werden. Der 1.6er 16V vom Golf 4 ist ebenfalls kein Freiläufer.

dann wurde soeben eines besseren belehrt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen