Welchen FoFi kaufen?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ich will mir evtl. nen gebrauchten Fiesta kaufen, wollte mal so fragen, wie alt der sein darf und worauf man so achten sollte? Da ich grundsätzlich nur beim Händler kaufe, will ich auf Nr. Sicher gehen.

Muss ich noch auf was achten? Wie sind die Unterhaltungskosten? Bin Wenigfahrer, so bis 8-10.000KM/p.A. Lohnt sich dennoch ein Diesel?

Mfg

41 Antworten

Na denke schon, das ich mit dem aktuellen Fiesta besser fahre, kenne mich ja nicht mit dem Vormodell aus, was meinste du denn dazu?

Und wenn KA, dann nur neu. Mir reicht der alte, den wir hatten. Da konnte der Rost blühen was das Zeug hielt. Ekelhaft.

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Schau mal z.B. sowas: Fiesta

Wobei du stellenweise aber auch welche mit weniger Km für das gleiche Geld bekommst.

Von 0 auf 100 in 30 Sekunden 😉

Hallo,
bei der Km leistung, rate ich auf jeden Fall von einem Diesel ab. Falls Du dennoch günstig und umweltfreundlich fahren willst, kannst Du einen LPG in betracht ziehen.

Empfehlen kann ich jedem auch die Seite WWW.fmav.de kost nix, aber kann viel Geld sparen

hier kannst Du nach dem Anmelden nach Deinem Wunschfzg. suchen oder es hinterlegen.
D.h. Werksangehörige suchen nach Interessenten und bestellen dann das Fzg. so wie Du es gerne hättest und nach 6 Monaten kriegst Du es dann, zu dem Vorher Vereinbarten Preis.

D.h. Du bekommst ein Fzg nach DEinem Wunsch welches 6 Monate alt ist für ca 20-25 % vom Neupreis.

Habe nun gesehen das Ford den FoFi als Benziner in verschiedenen Motorisierungen anbietet. Weil ich meinen im Moment mit 123 PS fahre, will ich mir natürlich, wie soll ich es anders sagen, keine Möhre ins Haus holen.

Ich bin zwar kein Heizer, aber ein 60PS Mötörchen, das sich beim Überholen schwer tut, wäre sicherlich garantiert zu überdenken, wobei ich den Motor nicht schlechtreden kann und will, da nie gefahren.

Sicherlich wird die eine oder andere Probefahrt mehr Aufschluß bringen, das Problem wird aber nur sein, nie alle Motörs fahren zu können, aldiweil der ffH nie alle da hat.

Was sind denn so eure Erfahrungen zu den unterschiedlichen Motoren? Gibt es welche, die auch versicherungsgünstiger eingestuft werden?

Also nur die Benziner.

Ähnliche Themen

Der 60er und 82er sollen wohl etas zäh sein(wass ja bei der Leistung kein Wunder ist),wenn du 123Ps gewohnt bist würde ich schon den 1,4er min nehmen

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


Habe nun gesehen das Ford den FoFi als Benziner in verschiedenen Motorisierungen anbietet. Weil ich meinen im Moment mit 123 PS fahre, will ich mir natürlich, wie soll ich es anders sagen, keine Möhre ins Haus holen.

Ich bin zwar kein Heizer, aber ein 60PS Mötörchen, das sich beim Überholen schwer tut, wäre sicherlich garantiert zu überdenken, wobei ich den Motor nicht schlechtreden kann und will, da nie gefahren.

Sicherlich wird die eine oder andere Probefahrt mehr Aufschluß bringen, das Problem wird aber nur sein, nie alle Motörs fahren zu können, aldiweil der ffH nie alle da hat.

Was sind denn so eure Erfahrungen zu den unterschiedlichen Motoren? Gibt es welche, die auch versicherungsgünstiger eingestuft werden?

Also nur die Benziner.

Ich hab einen 82PSler und würde, wenn ich nochmal die Wahl hätte, auf jeden(!) Fall den 1.4er oder 1.6er nehmen. Mehr Fahrspass und Sicherheit bei weniger Verbrauch.

Und ich hab den 60PSer. Meiner Meinung nach kommt man auch damit ganz ok voran. Klar hätt ich gern mehr, aber so ist das mit dem lieben Geld.
Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würde ich lieber einen 1 Jahr alten mit Vollausstattung und 120PS nehmen, als einen neuen mit 60. Kostet beides in etwa 13.500€. Trotzdem war ich im September irrsinnig stolz auf meinen neuen Fofi (und bins auch immer noch 😁)

Habe den 1,6l-Benziner mit 120 PS und kann diesen Wagen nur wärmstens empfehlen.
Super Straßenlage, spritziger Motor und bis 2500 U/min (ca. 85 km/h im 5. Gang) auch super sparsam (ca. 6,0 l/100km). Einziges Manko: bei flotterer Fahrweise wird er zum "Spritfresser". Auf der Autobahn mit durchgehend 190-200 km/h wo man es darf, ist man mit 11-12 l/100km dabei! Dem Wagen fehlt mit dieser Motorisierung einfach ein 6. Gang - oder der 5. Gang müsste deutlich "länger" ausgelegt sein. Das ist aber auch das einzige richtige Defizit, welches ich nach 1,5 Jahren an dem Auto zu bemängeln habe.

Wenn es ansonsten wirklich einmal winzige "Problemchen" gab, konnten diese bisher beim fFH immer sehr schnell beseitigt werden.

Bei 85km/h im fünften Gang schaffe ich auch die 4 vor dem Komma beim Spritverbrauch 😎
Bei 140km/h sinds dann schon 7 Liter und wenn ich noch schneller fahr schluckt er fast wie ein Porsche.
Ich hab aber gehört das für den Fiesta 2011 ein 6. Gang Getriebe rauskommt und auch eine neue 7 Gang Automatik.

Also der 82 Psler unter "Topspeed" frist auch seine 12 Liter, wenn ich ne auf 180 (laut Tacho) trete.

Jedoch ist der 1,25 l 82 Ps Fofi unschlagbar günstig in der Steuer mit ich glaube 48 €

Ist eben auch immer die Frage, was einem an Ausstattung wichtig ist.
Das ganze Krimskrams brauch man doch jetzt mal ehrlich: NICHT !

Schlüsselloses Starten
wäre ja okay, wenn man dafür keinen Aufpreis bezahlt, weil
diese Funktion letztendlich den selben Zweck hat wie ein Schlüssel

Park-Pilot
hiermit verkünde ich feierlich meine Einpark-Unfähigkeit)

beheizbare Sitze
als wenn es besser wäre, wenn die Sitze warm werden ...
die sind nach 2 Minuten eh warm, durch meine Körperwärme

automatisch anklappbare Außenspiegel
Hmm ... vielleicht sollte die Antenne auch noch gleich mit reingezogen werden, die Luft aus den Rädern, die Türen gehen automatisch auf, der Sitz schleudert einen aus der Türöffnung in den Stand und das Fahrzeug wird in eine Schutzfolie gewickelt

Sprachsteuerung für Radio und Klima ...
!!!!!!!!!!!!!!!! wer braucht und nutzt sowas ?
Bis man das ganze Menü durchgewandert ist hätte man mit einem simplen Tastendruck das Ziel erreicht. Das Ganze hält für einen Gag bei einem Unwissenden her aber sich dafür das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen ?

- blablablablablabla ... lieber Kunde, bitte erkenne nicht die reale Notwendigkeit dieses Zubehörs

Alles Quatsch ...
Mehrere Tausend Euro stecken in solch unnötigen Extras.
Das sind alles Spielereien und wenn man sich's genau überlegt absoluter Blödsinn.
Diese Ausgaben amortisieren sich nie ...

Zitat:

Park-Pilot
hiermit verkünde ich feierlich meine Einpark-Unfähigkeit)

Ich persönlich brauch es auch nicht, aber der Fofi hat nun wirklich nicht besonders viel Sicht nach hinten.

Zitat:

beheizbare Sitze
als wenn es besser wäre, wenn die Sitze warm werden ...
die sind nach 2 Minuten eh warm, durch meine Körperwärme

Gibt Leute die halt etwas empfindlicher sind.

Zitat:

automatisch anklappbare Außenspiegel
Hmm ... vielleicht sollte die Antenne auch noch gleich mit reingezogen werden, die Luft aus den Rädern, die Türen gehen automatisch auf, der Sitz schleudert einen aus der Türöffnung in den Stand und das Fahrzeug wird in eine Schutzfolie gewickelt

Würd ich nochmal vor der Wahl stehen, ich würd den Aufpreis zahlen. Ist halt praktisch das nicht immer per Hand erledigen zu müssen. Kommt natürlich auch drauf an wo man ständig parkt.

Zitat:

Sprachsteuerung für Radio und Klima ...
!!!!!!!!!!!!!!!! wer braucht und nutzt sowas ?
Bis man das ganze Menü durchgewandert ist hätte man mit einem simplen Tastendruck das Ziel erreicht. Das Ganze hält für einen Gag bei einem Unwissenden her aber sich dafür das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen ?

Ich nutze es um die Sender im Radio zu wechseln oder die Temperatur einzustellen. Man kann ohne den Blick von der Straße zu werfen diese Dinge einstellen, sogar bei Abbiegevorgängen hab ich keine Probleme den Sender zu wechseln. Find ich praktisch und war halt bei S&C dabei. Anonsten wär mir das Geld auch zu schade gewesen.

Übrigens braucht man nicht das ganze Menü "durchwandern". Die Stimmerkennung weiss z.B. bei "Stationsname" sofort das du das Radio meinst und den Sender wechseln möchtest und bei "Temperatur", das du die Temperatur einstellen möchtest.

Zitat:

Alles Quatsch ...
Mehrere Tausend Euro stecken in solch unnötigen Extras.
Das sind alles Spielereien und wenn man sich's genau überlegt absoluter Blödsinn.
Diese Ausgaben amortisieren sich nie ...

Quatsch nicht, sondern Luxus. Das sich das finanziell nicht lohnt sollte klar sein, dass ist bei fast allem so (Alufelgen, Metallik-Lack, etc.... alles nur Optik).

Also letztendlich kann man jede Sonderausstattung schlecht reden. Jedoch gibt es da schon nette Funktionen die ich nicht mehr missen möchte.

Ich weiß zwar nicht was das vorhanden sein von Park Pilot Systemen mit der Fähigkeit des einparkens zu tun hat aber gut ... Ich selbst habe auch nicht, jedoch ist es erschreckend wie wenig man beim Fiesta nach hinten sehen kann.

Ein Kollege von mir hat sich hinter meinem auto gebückt und war verschwunden. Kinder bis zu einer gewissen Größe kann man somit gar nicht sehen.

Also die Sprachsteuerung ist erstmal eine lustige Funktion und ich nutze sie zu 70 %. Gerade wenn man telefonieren möchte ist diese Funktion sehr hilfreich, weil man die Nummer einfach sagen kann oder den gespeicherten Namen.

Und egal ob die Klimaanlage , Radio oder das Handy steuern möchte. Der Blick bleibt auf der Straße !

Das sinnloseste hast du übrigens vergessen. Die Lichtautomatik des Fiestas. Sobald man in einen Tunnel, in eine Garage oder ein Parkhaus fährt oder es dunkel draußen wird geht einfach das Licht an. WER BRAUCH SOWAS?! 😁 😉

Ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von lcnnatnat


Ich weiß zwar nicht was das vorhanden sein von Park Pilot Systemen mit der Fähigkeit des einparkens zu tun hat aber gut ...

Kein Plan was "Park Pilot" genau sein soll. Jedenfalls hört es sich nach Abstandswarner an.

Und diese erscheinen mir bei LKWs sinnvoll, aber nicht bei Kleinwagen 🙂

Naja, sicherheitshalber 😉

Zitat:

Original geschrieben von lcnnatnat


Das sinnloseste hast du übrigens vergessen. Die Lichtautomatik des Fiestas. Sobald man in einen Tunnel, in eine Garage oder ein Parkhaus fährt oder es dunkel draußen wird geht einfach das Licht an. WER BRAUCH SOWAS?! 😁 😉

DAS macht Sinn. Wobei man natürlich selbst ein Auge für Dunkelheit hat und das Licht selbst

einschalten könnte. Aber naja ...

Diese Automatik schaltet zu spät.

Der Tunnel ist schon zu 3/4 durchfahren wenn sich diese Automatik einschaltet.

Genau wie mit dem Regensensor. Der gibt sich bei Nieselregen alles ...
Verdient wenigstens die Wischerblatt-Firma ...

Okay Kleinwagen brauchen sowas nicht 😉 Naja komische Ansicht hast du da.

Zum Lichtsensor ? Also ich bin kaum mit den Vorderrädern in der Waschstraße schon ist mein Licht an. Auch bei Tunneln war geht das sehr fix 😉

Mein Regensensor wischt bei Nieselregen gar nicht und arbeitet sehr zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen