Welchen FoFi kaufen?
Ich will mir evtl. nen gebrauchten Fiesta kaufen, wollte mal so fragen, wie alt der sein darf und worauf man so achten sollte? Da ich grundsätzlich nur beim Händler kaufe, will ich auf Nr. Sicher gehen.
Muss ich noch auf was achten? Wie sind die Unterhaltungskosten? Bin Wenigfahrer, so bis 8-10.000KM/p.A. Lohnt sich dennoch ein Diesel?
Mfg
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
beheizbare Sitze
als wenn es besser wäre, wenn die Sitze warm werden ...
die sind nach 2 Minuten eh warm, durch meine Körperwärme
Also wenn du so etwas schreibst schließe ich daraus, dass du noch nie auf beheizten Sitzen gesessen hast. Ich hab die Sitzheizung sogar jetzt an, wenns nur 12 Grad hat. Da gehts nicht nur ums warm werden bis auf Körperwärme , sondern die Heizen richtig schön gut ein mit 40 Grad. Das ist die schönste Sonderausstattung die mein Fofi zu bieten hat. Da geb ich alles andere vorher wieder ab.
Mann mann,
ex existieren ja durchaus andere Meinungen oder unterschiedlich zu den Ausstattungen. Ich denke mal, ich werd da nicht gross wählerisch sein können, denn es zählt ja durchaus der preis.
es könnte denn auch ein 1,25l sein, sind ja schön günstig in der steuer. der ka meiner frau hatte nur 1,3l, und das reicht zum vorwärtskommen auch aus(wenngleich man sich in gewissen situationen auch mehr kraft gewünscht hätte beim überholen).
ich finde den neuen ka auch sehr schnuckelig, und den fofi auch. wird also schwer sein sich zu entscheiden. wobei ich auch überlegen muss, wie lange man dann so ein auto fährt.
mein jetziger hat 14 jahre auf den buckel und da ich nie wissen kann, wann er nicht mehr will, kümmere ich bereits jetzt um ersatz(da evtl. auch reparaturen auf mich zukommen auf die ich kein bock habe, dann investiere ich da geld lieber gleich in etwas modernes).
also gezwungenermassen zum recherchieren verdonnert, um nicht eines tages dazustehen, oh ich brauch nen auto, welches darfs dann sein, ne das ist nix für mich.
kann man auch in ka oder fofi ein 6fach cd wechsler nebst passendem kassettenradio von 1998/99 da einbauen lassen? weil dafür bin ich zu doof.
mfg
reichen denn der ka oder der fofi auch für 1,85cm? welcher hat bessere sitze? was gibt es so für sitze, auch in leder oder sportsitze?
Zitat:
Original geschrieben von pmd74
Mann mann,ex existieren ja durchaus andere Meinungen oder unterschiedlich zu den Ausstattungen. Ich denke mal, ich werd da nicht gross wählerisch sein können, denn es zählt ja durchaus der preis.
es könnte denn auch ein 1,25l sein, sind ja schön günstig in der steuer. der ka meiner frau hatte nur 1,3l, und das reicht zum vorwärtskommen auch aus(wenngleich man sich in gewissen situationen auch mehr kraft gewünscht hätte beim überholen).
ich finde den neuen ka auch sehr schnuckelig, und den fofi auch. wird also schwer sein sich zu entscheiden. wobei ich auch überlegen muss, wie lange man dann so ein auto fährt.
mein jetziger hat 14 jahre auf den buckel und da ich nie wissen kann, wann er nicht mehr will, kümmere ich bereits jetzt um ersatz(da evtl. auch reparaturen auf mich zukommen auf die ich kein bock habe, dann investiere ich da geld lieber gleich in etwas modernes).
also gezwungenermassen zum recherchieren verdonnert, um nicht eines tages dazustehen, oh ich brauch nen auto, welches darfs dann sein, ne das ist nix für mich.
kann man auch in ka oder fofi ein 6fach cd wechsler nebst passendem kassettenradio von 1998/99 da einbauen lassen? weil dafür bin ich zu doof.
mfg
reichen denn der ka oder der fofi auch für 1,85cm? welcher hat bessere sitze? was gibt es so für sitze, auch in leder oder sportsitze?
Kannst mir gerne mal ne PM schreiben, falls du hier nicht öffentlich über Geld schreiben möchtest.
Denke ich kann dir ein Stück weiterhelfen was Möglichkeiten usw. angeht.
Bezüglich der verschiedenen Sitze solltest du einfach wirklich mal beim Fordhändler vorbei gehen und da einfach mal Interesse zeigen. Ist ja auch so. Reinsitzen kannst dich sicher und ne Probefahrt machen dann spätestens am verabredeten Termin.
Dann kannst dir ein genaueres Bild machen.
Zitat:
Original geschrieben von lcnnatnat
Okay Kleinwagen brauchen sowas nicht 😉 Naja komische Ansicht hast du da.
Si ... bei nem großen Auto, bei dem man auf mehrere Meter nach hinten ein paar cm abschätzen muss.
Beim Fiesta sollte man nach gewisser Zeit an die Proportionen gewöhnt sein.
Am Fahrrad ist ja auch kein Sensor dran.
Bei nem teuren Fahrzeug würd ichs auch noch verstehen.
Aber bei nem Kleinwagen find ichs schon mindestens ein wenig überflüssig.
Einmal weil nicht so viel Schaden (als Geldwert) dranhängt und weil ein Kleinwagen
nicht groß ist, wie der Name ja sagt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lcnnatnat
Zum Lichtsensor ? Also ich bin kaum mit den Vorderrädern in der Waschstraße schon ist mein Licht an. Auch bei Tunneln war geht das sehr fix 😉
In die Waschstrasse fährst du mit höchstens einem 10tel der Geschwindigkeit mit der man außerorts durch Tunnel fährt. Und sollte dein Lichtsensor trotzdem funktionieren wie er sollte dann ist das schön.
Allerdings funktioniert der meiner Freundin nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von lcnnatnat
Mein Regensensor wischt bei Nieselregen gar nicht und arbeitet sehr zuverlässig.
So SOLLTE es auch sein. Aber wie gesagt, IST es bei uns nicht.
Ähnliche Themen
Auch wenn man Abends den Motor startet muss man nichts tun. Sofort ist das Abblendlicht an und es kann los gehen 😉
Jap mein Regensensor funktioniert einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von GhiaRacer
beheizbare Sitze
als wenn es besser wäre, wenn die Sitze warm werden ...
die sind nach 2 Minuten eh warm, durch meine Körperwärme
Dich schonma im Winter innen Ledersitz ohne Sitzheizung gesetzt??
...
Danach weißte wozu das Teil gut ist
Oh ja :P Da spricht ein Kenner :P
Wir haben in unserem Golf schwarzes Leder. Wenn der nen halben Tag in der Sonne gestanden hat möchte man damit gar nicht mehr fahren xD.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_AT
..
Ich hab aber gehört das für den Fiesta 2011 ein 6. Gang Getriebe rauskommt und auch eine neue 7 Gang Automatik.
Na dann kann ich unserem Themenstarter nur raten, sein 14 Jahre altes "Schätzchen" noch ein wenig zu hegen und zu pflegen, damit dieser bis 2011 noch hält und dann
einen Fiesta mit 120 PS und 6 Gang-Getriebe zu nehmen.
Das Thema "Sonderausstattungen" ist aber wirklich keine so hitzige Diskussion wert 😉 - jeder so, wie er es mag 😎 - ich mochte z.B. ein wenig mehr und habe es bisher auch nicht bereut. 🙂
So long
Tamm der Erste
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich fahre nur 12-15.000km im Jahr und auch einen Diesel.
Ich danke euch allen für die Antworten. In der Tat werde ich wohl erstmal meine 14J. alte C-Klasse weiterfahren. Bei dem Händler wo ich ein FoFi kaufen würde, sofern es 2011 dann noch ein FoFi ist, hab ich einen gesehen der mit sehr gut gefallen hat.
Baujahr 2009, KM gelaufen so um die 12.000. Sollte kostet 11.990, war 1.4 L Diesel TDCi
Ich glaube Ausstattung war Trend. Farbe war gut, silbermetallic. Im Prinzip brauch ich nur so die Basics, wie Servo und Klima. Ist ja im Prinzip heute schon Standard bei den Autos, also auch nichts aussergewöhnliches. Darf auch 2 Türen haben, bin da nicht so kleinlich.
Mir gefiel der halt gebraucht, weil neu würd ich mir nen FoFi nicht kaufen, um als Beispiel mal 17.000 zu nennen. Hallo, das ist immer noch viel Geld.
Von daher weiß ich halt nicht so genau, was mich erwarten wird, oder wie der Gesetzgeber die Diesel eischätzen will und wird. Das muss man daher weiter beobachten.
Und kommt ja auch die Haltbarkeit wegen dem Dieselkat und was ist eine AGR ?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von pmd74
Und kommt ja auch die Haltbarkeit wegen dem Dieselkat und was ist eine AGR ?Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich fahre nur 12-15.000km im Jahr und auch einen Diesel.Mfg
Vielleicht tuts ja auch ein anderes Fahrzeug. Aber das grenzt an Offtopic.
AGR ist soweit ich weiß die Abgasrückführung, welche dazu da ist, um den Motor z.B. im kalten Zustand mit den warmen Abgasen zu versorgen, damit dieser schneller warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von pmd74
Ich danke euch allen für die Antworten. In der Tat werde ich wohl erstmal meine 14J. alte C-Klasse weiterfahren. Bei dem Händler wo ich ein FoFi kaufen würde, sofern es 2011 dann noch ein FoFi ist, hab ich einen gesehen der mit sehr gut gefallen hat.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich fahre nur 12-15.000km im Jahr und auch einen Diesel.Baujahr 2009, KM gelaufen so um die 12.000. Sollte kostet 11.990, war 1.4 L Diesel TDCi
Ich glaube Ausstattung war Trend. Farbe war gut, silbermetallic. Im Prinzip brauch ich nur so die Basics, wie Servo und Klima. Ist ja im Prinzip heute schon Standard bei den Autos, also auch nichts aussergewöhnliches. Darf auch 2 Türen haben, bin da nicht so kleinlich.
Mir gefiel der halt gebraucht, weil neu würd ich mir nen FoFi nicht kaufen, um als Beispiel mal 17.000 zu nennen. Hallo, das ist immer noch viel Geld.
Von daher weiß ich halt nicht so genau, was mich erwarten wird, oder wie der Gesetzgeber die Diesel eischätzen will und wird. Das muss man daher weiter beobachten.
Und kommt ja auch die Haltbarkeit wegen dem Dieselkat und was ist eine AGR ?
Mfg
25% vom Neupreis! Da kann ich Dir jeden Fofi besorgen