Welchen Diesel-Caddy?

VW Caddy 3 CrossCaddy (2K/2C)

Hallo zusammen,

bei mir steht dieses Jahr ein Autokauf an. Es soll ein Caddy werden...

Budget liegt bei 12-15000€. Ich fahre aktuell ca. 25000 km (bis 30000 km), daher soll es ein Diesel werden. Da ich nicht so ganz tief in der Autobranche drin stecke ist mir jetzt aktuell nicht ganz klar wie es aktuell um die Dieselmotoren im Bezug auf den Dieselskandal steht. Evtl. Fahrverbote tangieren mich nicht, fahre fast ausschließlich überland.

Also kurzum, welcher Dieselmotor ist denn zu empfehlen bzgl. Fahrspaß und "Robustheit" und Updateproblemen?

Danke schonmal für eure Hilfe

47 Antworten

schonmal danke für die bisherigen antworten.

Würde mich freuen vll. mal feedback zu folgenden Angebot zu bekommen:

https://feser.fahrzeuge.live/car/details/1/102542

Sieht doch ganz gut aus von der Ausstattung her.

Bei dem Kilometerstand ist das aber sicher nen Leasingrückläufer von nem Grosskunden oder so.

So wie der aussieht würde ich drauf tippen, dass es ein Ex Dienstfahrzeug der Deutschen Bahn ist. Ich sehe mittlerweile öfters diese Caddys in der Farbe, die ein kleines DB Emblem auf den vorderen Türen haben.

Sehe ich auch so.
Feser und Graf sind ja eh Flottengroßhändler.
DB Fahrzeug heisst aber auch gut gewartet. Im Gegenteil, bei den Flottenkunden warten die Autohäuser auch gern mal mehr als nötig. 😉
Würde mich jetzt nicht vom Kauf abhalten.

Ähnliche Themen

Ich würde das heutzutage nicht mehr so pauschalieren.
Auch auf Behördenfahrzeuge ist heutzutage kein Verlaß mehr.

Zitat:

@Badland schrieb am 13. Februar 2019 um 06:42:43 Uhr:


So wie der aussieht würde ich drauf tippen, dass es ein Ex Dienstfahrzeug der Deutschen Bahn ist. Ich sehe mittlerweile öfters diese Caddys in der Farbe, die ein kleines DB Emblem auf den vorderen Türen haben.

Diesen Gedanken hatte ich auch 😉.

Ist ein 4er ... würde ich dem 3er motorentechnisch jedenfalls schon mal vorziehen.
Austattung ist auch vernünftig (sogar beheizte Scheibenwaschdüsen!)

Km naja... Kann immer was sein, auch bei weniger, aber der Wagen ist gerade mal 3 Jahre alt - The Power of positiv thinking 😛
Die setzten sich da auch nur rein und fahren damit rum...

Zumindest dürfte dieser Wagen bei 3-Jahre/km-Leistung auch mal öfters warm geworden sein.

Zumindest besser als diese Pflegedienst-Minis, die nur städtisch bewegt werden und oft nichtmal eine Klimaanlage an Bord haben.

Die werden wegen den wenigen Kilometern auch gern als Topgepflegte Cityflitzer inseriert 😁

Über 130tkm gelaufen und er fährt selbst 25-30tkm... ... Tät ich nicht nehmen zu dem Preis
https://m.mobile.de/.../search.html?...

Kann mir jemand zu diesem hier feedback geben? wo ist der haken?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist doch n Taxi.
Dazu die billige Transporterversion (keine Abdeckung der Schiebetürleiste, keine Kofferaumverkleidungen, Plastikleder garantiert kein echtes Vollleder).

Zitat:

@Flugrostumwandler schrieb am 11. Februar 2019 um 22:11:43 Uhr:


Allrad muss es nicht sein. 102 PS ist ausreichend, aber wenn es mehr wird hab ich auch nix dagegen.

Aktuell sind wir auf einen kurzen aus.

ich würde Dir einen 140 PS EU 5 Diesel zu einem gutem Preis empfehlen.
Der Motor ist sehr solide, sparsam und kräftig.
Durch das SW Update hat es vielleicht ein wenig gelitten (habe keinen mit Update gefahren) aber ich denke die gute Basis des Motors hilft da schon.

Die 1.6er sind immer ein wenig die Billigversion (z.B. kein Einspritzsystem von Bosch) und den 140 PS gibt es ja auch noch in höheren Leistungsstufen. Deshalb glaube ich auch dass er sehr langlebig ist.

Gleiches gilt für die Getriebe beim 140 PS Diesel. Ob Handschalter oder DSG ist eine Geschmacksfrage. Beides ist empfehlenswert.

Mein 2.0 TDI (140 PS, DSG) fährt auch mit Update einwandfrei und nachdem wohl doch keine Fahrverbote kommen trotz Widerstand aus Stuttgart (https://m.faz.net/.../...nister-beharrt-auf-fahrverboten-16041887.html), könnte ich ihn langsam mal anbieten - sinnvoll aber nur für Camper 😉

Zitat:

@Flugrostumwandler schrieb am 14. Februar 2019 um 20:07:00 Uhr:


Kann mir jemand zu diesem hier feedback geben? wo ist der haken?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist doch nen nackter Hund.

Der hat ja nicht mal E-Fenster und keine E-Spiegel, außer GRA, der Klima , der AHK und dem Radio hat der wohl keine Extras.

Den in der Beschreibung angepriesenen Regensensor hat er übrigens nicht 😉.

Mich würde mal interessieren wie so eine Mittelarmlehne hinten beim Caddy aussieht, die soll er ja angeblich auch haben genauso wie eine "Aluminium-Innenausstattung".

hmm, der ist wirklich nackich - oben in der Zusammenfassung steht "5 Türen" - und die Bilder zeigen keine Schiebetür links sowie "Vollleder", unten am Ende dann "Kunstleder" - hätte mich auch gewundert - nackter Lack im Laderaum, aber Ledersitze ...?

Im heutigen Konfigurator ist eine Klimaanlage immer mit dem abschließbaren Handschuhfach kombiniert - war das vor 3 Jahren anders?
Das "Composition Colour" hat auch keinen CD-Spieler (mehr?)

Nach der Beschreibung gerade konfiguriert: Listenpreis ca. 25'5T€ ... bei 30Tkm p.a. ein Restwert von 9'2 nach 3 Jahren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen