Welchen Diesel-Caddy?
Hallo zusammen,
bei mir steht dieses Jahr ein Autokauf an. Es soll ein Caddy werden...
Budget liegt bei 12-15000€. Ich fahre aktuell ca. 25000 km (bis 30000 km), daher soll es ein Diesel werden. Da ich nicht so ganz tief in der Autobranche drin stecke ist mir jetzt aktuell nicht ganz klar wie es aktuell um die Dieselmotoren im Bezug auf den Dieselskandal steht. Evtl. Fahrverbote tangieren mich nicht, fahre fast ausschließlich überland.
Also kurzum, welcher Dieselmotor ist denn zu empfehlen bzgl. Fahrspaß und "Robustheit" und Updateproblemen?
Danke schonmal für eure Hilfe
47 Antworten
Dann doch lieber diesen hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Caddy 4 2.0 TDi BMT Trendline 3 Jahre Anschlussgarantie
Preis 15.890 €
Kilometerstand 4.770 km
Erstzulassung 02/2018
Diesel EA288 mit AdBlue
Hubraum 1.968 cm³
Leistung 55 kW (75 PS)
Mit der gleichen Motorisierung habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich bin zwar nicht der schnellste beim Ampelstart, sondern etwas ruhiger unterwegs. Das hat mich erst gestern noch vor einem schweren Zusammenstoß mit einer Fahrerin bewahrt, die bei "dunkelrot" mit hohem Tempo in die Kreuzung eingefahren ist.
LG, Hubertus
Ähnliche Themen
Moin,
da stelle ich mir eigentlich nur die Frage, ob der auf <5000 km in 12 Monaten überhaupt jemals richtig warmgefahren wurde?
Zitat:
@Flugrostumwandler schrieb am 16. Februar 2019 um 21:32:01 Uhr:
ich wäre aber froh wenn ich das budget nicht voll ausschöpfen müsste 😉
Du solltest nicht nur auf die Euro achten, sondern auch darauf was du für ein Fahrzeug dafür bekommst, zumal du ja doch viel unterwegs bist - siehe dein Taxi ;-)
Die Kiste die ich oben vorgeschlagen habe hat Sitzheizung, 6gang, Standheizung so Mal als Highlights, wenn ich soviel fahren müsste fände ich das interessant...
Abgesehen davon kann man immer noch etwas raushandeln und das Limit hast ja du vorgegeben ;-)
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 17. Februar 2019 um 14:28:33 Uhr:
Zitat:
@Flugrostumwandler schrieb am 16. Februar 2019 um 21:32:01 Uhr:
ich wäre aber froh wenn ich das budget nicht voll ausschöpfen müsste 😉
Die Kiste die ich oben vorgeschlagen habe hat Sitzheizung, 6gang, Standheizung so Mal als Highlights, wenn ich soviel fahren müsste fände ich das interessant...
6 Gang aber nur wenn du den R-Gang mitzählst 😉.
6 Gang hat nur der 150PS TDI (jetzt mal vom 4 Motion abgesehen).
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. Februar 2019 um 16:34:51 Uhr:
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 17. Februar 2019 um 14:28:33 Uhr:
Die Kiste die ich oben vorgeschlagen habe hat Sitzheizung, 6gang, Standheizung so Mal als Highlights, wenn ich soviel fahren müsste fände ich das interessant...6 Gang aber nur wenn du den R-Gang mitzählst 😉.
6 Gang hat nur der 150PS TDI (jetzt mal vom 4 Motion abgesehen).
Oh, das wusste ich nicht ... Da steht jedenfalls 6Gang. Steinzeit ist das ja mit 5 Gängen.... Hab jetzt Mal ein Innenraumbild hochgezoomt.... Stimmt 5Gang...
Kurze Frage zu folgenen Fahrzeugen, bei zweien fehlen zwar noch die Bilder, aber trotzdem interessiert mich mal eure Einschätzung:
1. Caddy Maxi
https://suchen.mobile.de/.../274955942.html?action=parkItem
2. Caddy Kurz
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Flugrostumwandler schrieb am 7. März 2019 um 22:07:32 Uhr:
Kurze Frage zu folgenen Fahrzeugen
Der zweite kurze ist ein Caddy 3 mit Euro 5 ! (Geupdateter ea189)
Willst du dir das antun, wenn du auch Euro 6 ohne Betrugssoftware haben kannst ?
Der erste Maxi ist ein Caddy 4 mit Euro 6 !
Servus,
der Maxi hat zu wenig Leistung, für die grösse ist das einfach zuwenig.
Der kurze ist überteuert, 2,5-3k€ zu viel.