Welchen Diesel? A3 1.9 TDI mit 131PS?
Hallo Liebe Gemeinde!
Habe vor mir im Frühjahr einen neueren A3 (möglichst Facelift) zu kaufen!Ein Diesel soll es werden!Da ich im jahr schon mal 20.000 fahre!
Z.z. fahre ich einen 96er 1.8er mit 225.000km und der hat de beste Zeit hinter sich 😉
Was haltet ihr vom 1.9TDI bzw. welchen?
Der mit 90PS fällt schon mal flach weil ich viel Autobahn fahre!
Ideall wäre der mit 131PS, doch wieviel kostet der mich mehr Unterhalt (Steuer, Sprit, Wartung) als einer mit 101PS oder 110PS?
Bzw. wie viel Wartung nimmt ein Diesel überhaupt in Anspruch?
Beim meinem Benziner weiß ich eig. nur Öl wechsel sonst alle 120.000 Keilriemen Zündkerzen etc.
Ich weiß nur das ein Diesel mehr steuern kosten aber sonst🙂😕😕😕
44 Antworten
Hier mal eine Leistungsprüfstandmessung von meinem im Serienzustand:
Man sieht schön, dass die Drehmomententfaltung recht explosiv ist, das Bemängeln ja einige Leute, bzw. die die damit nicht umgehen können, bezeichnen die Diesel daher gerne als "ruppig".
da_baitsnatcha
Wenn man von einem Benziner umsteigt, der seine Leistung und Drehmoment homogener entfaltet stimmt das auch. Aber wie du schon sagst, meinen das nur die die damit nicht umgehen können. Ist einfach alles gewöhnungssache. Beim Benziner tritt man meisten immer voll durch in der stadt, weil untenrum einfach nix los ist und beim diesel sollte man wie eine ballerina auf dem gas rumtänzeln, aber bitte vorsichtig und nicht stampfen 😉
Also wenn du in der Stadt bei einem Benziner voll durchtreten musst damit was passiert, dann ist da irgendwas kaputt 😁
Hallo, es gibt eigentlich von Wartung her nicht soviel unterschied. Bei deinem Benziner solltest jede 60.000 km alle Filter und die Zündkerzen wechseln lassen beim Diesel statt Zündkerzen Kraftstofffilter. Zahnriemen 90.000 km oder 120.000 km. Einzigste problem ist der Rußpartikelfilter und es kostet mit Materiel ca. 1200 Euro.
mfg Selim
Zitat:
Original geschrieben von A3Phil
Hallo Liebe Gemeinde!
Habe vor mir im Frühjahr einen neueren A3 (möglichst Facelift) zu kaufen!Ein Diesel soll es werden!Da ich im jahr schon mal 20.000 fahre!
Z.z. fahre ich einen 96er 1.8er mit 225.000km und der hat de beste Zeit hinter sich 😉
Was haltet ihr vom 1.9TDI bzw. welchen?
Der mit 90PS fällt schon mal flach weil ich viel Autobahn fahre!
Ideall wäre der mit 131PS, doch wieviel kostet der mich mehr Unterhalt (Steuer, Sprit, Wartung) als einer mit 101PS oder 110PS?
Bzw. wie viel Wartung nimmt ein Diesel überhaupt in Anspruch?
Beim meinem Benziner weiß ich eig. nur Öl wechsel sonst alle 120.000 Keilriemen Zündkerzen etc.
Ich weiß nur das ein Diesel mehr steuern kosten aber sonst🙂😕😕😕
Ähnliche Themen
Hallöchen,
ich habe gerade interessiert die Diskussion gelesen, da ich gerade selber mit dem Gedanken spiele,
einen Audi A3 1.9 130 PS BJ 2001 zu kaufen.
Allerdings wundern mich etwas die Angaben zur Steuer. Meines Wissens liegt die Steuer bei
1,9l-Motor über 300 Euro, oder? Außerdem ist das Auto leider ein Euro 3-Wagen.
Dazu eine Frage:
Weiß jemand, ob es irgendwelche Einschränkungen für Euro-3 Autos gibt, ob z.B.
schon bestimmte Innenstädte für solche Autos gesperrt sind, oder in absehbarer Zeit werden?
Grüße,
Jo
Steuern ohne Partikelfilter > ~316€
mit Filter > ~296€
Da der Wagen die gelbe Plakette bekommt sollte er MOMENTAN noch in jede Stadt reinkommen. Wenn allerdings in manchen Zonen nur noch grüne zugelassen sind dann musst du entweder nen Filter nachrüsten oder draußen bleiben!
Die grüne Plakette bekommst du ohne Filter als Diesel im 8L nur mit der 101PS Maschine!
grüne zonen gibt es ab 2010 in berlin und hannover. weitere städte folgen.
bei wikipedia gibts eine übersicht.
Das ist auch der Grund warum ich mir erst gar keine Plakette mehr hole. Wohne in Hamburg und da gibts dat eh nich.
vom 101PS ler bekommen aber nur neuere eine Grüne.
131 PS TDI
zahnriemen bei 90.000 kost so ca 820-900 €
steuer 316€
versicherung angeblich der günstigste weil net lange gab- erst ab 2000/2001-2002/2003
und wenige jugendliche TDi's fahren, fahren dann eher nen 1,6 oder 1,8T
und der verbrauch liegt - sechster gang sei dank- bei niedrigen 5,1-5,6 Werksangaben
hab selbst mal 4,5L geschafft- weiß bis heute nicht wie- mein max lag bisher bei 6,08
hier in der schweiz viel stop & go in der stadt
ansonsten kann ich net klagen
tachonadel bisher auf 240km/h bekommen, laut NaVI (TomTom) sind es 225km/h
TDi = viel fahrspaß dank hohem drehmoment bei geringer drehzahl
und gerniger verbrauch
ich liebe dieses fahren
der A3 8P TDi 2,0 140PS meines Dad war lauter & lief unruhiger
seh ich das richtig du hast ihn nichtmal gechippt ect und willst sagen das die tachonadel auf 240 geht das 225 echte sind bei 205 werksangabe? oder hab ich da was übersehen
Zitat:
Original geschrieben von easytaker
seh ich das richtig du hast ihn nichtmal gechippt ect und willst sagen das die tachonadel auf 240 geht das 225 echte sind bei 205 werksangabe? oder hab ich da was übersehen
`sorry hab jetzt erst gesehen das der thread schon sehr alt ist und bei dem vorher prüfstandprotokoll sind auch 218km/h mit prüfstand spitze gemessen worden.
sind solche großen abweichungen denn normal?
danke im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von easytaker
`sorry hab jetzt erst gesehen das der thread schon sehr alt ist und bei dem vorher prüfstandprotokoll sind auch 218km/h mit prüfstand spitze gemessen worden.Zitat:
Original geschrieben von easytaker
seh ich das richtig du hast ihn nichtmal gechippt ect und willst sagen das die tachonadel auf 240 geht das 225 echte sind bei 205 werksangabe? oder hab ich da was übersehen
sind solche großen abweichungen denn normal?
danke im vorraushm ob das normal ist weis ich net, aber meiner ist mit 202 angegeben und hatte ihn aber auch schon laut navi auf 212 😁 hab allerdings den 1,8er
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Die 110 PS'ler mit VEP sind aber ausgereift und unkaputtbar. 😁
Die mit 131 PS sollen aber auch sehr sehr standfest sein und gehen auch ganz ordentlich. 😉
Also wenn dann den mit 131 PS und 6 Gang.
Oder den 1.8T, ganz klar. 😁
121 Euro Steuern im Jahr und bei normaler Reisegeschwindigkeit kommst mit 7,0 -7,5 Liter auf der Autobahn aus.
Habs am Sonntag selbst getestet. 🙂
Mal ne Frage zum 1.8T: Gibts den auch mit 6 Gang und wenn ja, was dreht der so bei 120, 140, 160 km/h im 6.? Kann man den einigermaßen "sparsam" dadurch fahren?
Mfg Kada
hey vw schützi welchen hattest du denn da?
...
paar kmh ok aber soviel? dann noch laut navi also das ist mir nie passier wie gesagt aber leider momentan nur bei 1,8t a4 bmw mercedes vw usw usw
und zum thema 1,8t hatte den in meinem a4 und den fährt mann wie man will also die leute die sagen 10 liter usw... entweder du nützt deinen 1,8t und trittst auchmaul drauf bis in roten bereich und hast spaß oder du könntest dir gleich nen smart kaufen und den mit 7 litern fahren also von 7 bis 18 liter ist alles drin obwohl 18 übertrieben ist bei nur stop go vorbeschleunigen und stempel sonst denke ich flott mit spaß und weniger rücksicht auf den verbrauch so ca 12liter wenn du spaß am fahren hast und auch mal deine 150 ps spüren willst dan bist mit 12 dabei weil die wo den so sparsam fahren wie es hier oft heißt könnten genauso einen 90ps fahren ... weil auf drehzahl kommt er erst und der turbo und damit auch die leistuung und der verbrauchviele
hoffe ich hab mir hier nicht zu feinde gemacht
lg
Zitat:
Original geschrieben von kadaver
Mal ne Frage zum 1.8T: Gibts den auch mit 6 Gang und wenn ja, was dreht der so bei 120, 140, 160 km/h im 6.? Kann man den einigermaßen "sparsam" dadurch fahren?
Mfg Kada
Der mit 150 PS hat 5-Gang, der mit 180PS 6-Gang.
Was sie drehen kann ich dir aber nicht sagen!