Welchen BMW für 10k kaufen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Auto kaufen und zur Verfügung stehen 10.000 Euro.
Der BMW soll möglichst sparsam sein, aber nicht unbedingt ein Diesel. Fahrleistung max. 20.000km.
Ins Auge gefasst habe ich 318i bzw. 318ci, 325i oder gleich einen Fünfer (E39). Was würdet ihr nehmen? Wir haben noch keine Kinder. Ist der 4 Zylinder Motor mit 143 PS empfehlenswert?
Welches Auto ist grundsätzlich robuster? E39 oder E46? Ich tendiere eher zum 3er, wegen den günstigeren Unterhalt oder ist der zu vernachlässigen?
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Oder du suchst dir einfach 2,3 Modelle aus und fährst sie mal Probe. Z.B. nen 318, 320 und 325. Dann wirst sehen was dir zusagt. Kannst ja den Bordcomputer zurücksetzen und so vielleicht auch ein Gefühl für den Verbrauch bekommen. Würde mich da jetzt nicht schon im Vorherein festlegen.
40 Antworten
Kein Scherz!
Fahr auch mal eine 316i limo mit Automatik zur Probe! (ggf einen 318i)
Dieser Wagen scheint bei BMW- Inthusiasten relativ unbeliebt zu sein und wird zu einem guten Kurs, mit sehr guter Ausstattung und aus erster Hand zu erlangen sein. Dann hast du noch genug finazielle Reserven für evtl. Updates 🙂
Egal was andere jetzt schimpfen, es handelt sich in beiden Fällen um eine 1,9 ltr Maschine, die ihre Sache gut macht!
Gruß aus Berlin
Hallo,
du machst dir einfach zuviele sorgen. Glaubst du wirklich das die 4 Zylinder von BMW nicht so haltbar sind?
Schade das sich nicht paar 316 bzw 318 Fahrer zu Wort melden. Dem ist mit Sicherheit nicht so!
Also mit einen 318 wirst du für nur 80% Anteil Stadt auf keinen Fall schlecht bedient sein.
Der Motor wird der letzte sein, der in die Luft geht, ob 318 oder 330.
Wichtig ist halt das ein Auto vernünftig gewartet wird und das merkt man auch, Zustand, Serviceheft, erste bzw. maximal II Hand.
Nur so mal als kleinen vergleich, fahre jetzt ein E46 320 Cabrio Automatik. Mein Verbrauch liegt bei 60% Stadt / 40% Land 8,5 - 9,5. Da fahre ich aber sehr locker und mache auch keine Beschleunigungsorgien.
Wenn es aber doch mal flotter sein soll, sind es meistens so 10,4 - 12,4 Liter.
Also es ist mit einen 6 Zylinder alles drin, bedenke aber das ein Cabrio mehr wiegt und das da noch die Automatik +1 Liter im Spiel ist.
Also sollte dein 318 Coupe bei nur Stadtfahrt auf jeden fall seine 9-10 Liter nehmen, alles andere ist träumerei.
318 9-10
320 10-11
325 11-12
330 12-13
So schätze ich die ganze Sache ein, hab aber Erfahrungen persönlcih selbt mit folgenden Autos gemacht: 320 Coupe E36 - E46 Cabrio 320ia - E46 330 Limo
Gruß
Cheslaw
Hey @Cheslaw!
Ich habe mich doch zu Wort gemeldet und deutlich Stellung bezogen- oder 😁
Gruß Ralf
(auch ich habe Erfahrung mit VR6 Modellen und in meiner "Jugend" mal einen neuen BMW 525 Eta gefahren, aber darüber weiß hier kaum jemand etwas)
Arggg Sorry Ralf35i :-)
Warst etwas schneller mit deinem Post, hab diesen noch nicht sheen können.
PS:Schaut sehr gepflegt dein Auto aus!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cheslaw
.Also sollte dein 318 Coupe bei nur Stadtfahrt auf jeden fall seine 9-10 Liter nehmen, alles andere ist träumerei.
318 9-10
320 10-11
325 11-12
330 12-13So schätze ich die ganze Sache ein, hab aber Erfahrungen persönlcih selbt mit folgenden Autos gemacht: 320 Coupe E36 - E46 Cabrio 320ia - E46 330 Limo
Gruß
Cheslaw
Ich denke, realistisch gesehen hast du sicherlich recht. Wie gesagt, ich fahre viel Stadt und gerne auch Kurzstrecke. Denke ein 325i gönnt sich da sicherlich 12-13 Liter. Ich denke, ich werde eher auf kleinere 4 Zylinder schauen, meine Geldbörse ist nicht gestopft voll, leider.
Bezüglich 316iA, sicherlich ein guter Tipp, allerdings 316iA mit M Paket zu finden, dürfte ziemlich schwer sein.
Ich verbrauche mit meinem 328i allerhöchstens 11 Liter mit viel Kurzstrecke und Stadtverkehr. Glaube nicht, dass ein 325i mehr verbrauchen wird.
Hier ist auch noch einer, ich wollte 12.000 Euro ausgeben und habe mich für einen schön ausgestatteten 316i Edition Lifestyle entschieden und bin begeistert. Sieht zudem aus wie ein 6-Zylinder.
Mit den 116 PS ist man schneller als mindestens 50% der Fahrzeuge auf den Straßen, das reicht um sparsam und flott durch den Stadtverkehr und Stadtrandverkehr zu kommen.
Und Urlaubsfahrten lassen sich bequem bei Dauer 160-180 km/h fahren mit Spielraum nach oben, seine eingetragenen echten 206 km/h schafft er locker. Muss man mal abbremsen braucht er halt etwas bis er wieder oben ist aber das ist i.O.
Also wenn wir mal ehrlich sind ist das Auto für die meisten Leute ausreichend, zudem verbrauchsarm und steuergünstig. Emotional gesehn braucht ein Mann ein 330i mindestens, wenn diese Männer mal 325i fahren meinen die sie säßen im Polo, das sei gaaanz schlimm... Klar geht dem einen oder anderen beim Topmodell einer ab, und auch nur allein schon dieses zu besitzen, selbst die meisten Mädels wissens nicht einzuordnen. Klar ist das für mich auch ein Highligt, aber ich brauchs einfach nicht im Alltag.
ICH gebe lieber mehr Geld für eine längere Ausstattungsliste aus, wie für den Motor.
Ich hatte zur Auswahl noch einen 318er Kassenausstattung und sowie 320er Kassenausstattung mit mehr km. Ich hatte selber mal einen 320i, klar spitzen Auto, wär das Angebot dagewesen würde ich den auch vorziehen, aber Unterschied in der Stadt zum 316er für MICH PERSÖNLICH gering, und Ampelspurts macht man auch nicht 10 mal täglich. Da sitz ich lieber in meinem 316i auf schönem Leder, MuFu-Sportlederlenkrad usw. sowie den optischen Vorzügen der Edition Lifestyle statt im 320i ohne alles!
Meine Meinung! Getreu dem Motto M3 16i ...sieht immerhin im Stand ganz schön schnell aus!🙂
Wenn Kurzstrecke bedeutet, dass das Auto zwischen den Starts kalt wird und dann jeweils keine 7 km läuft, wirst Du mit einem 6-Zyl. keine Freude haben, weil der wahrscheinlich nie Betriebstemperatur erreichen wird. Unter diesen Umständen sind bei Deinen 80% Stadtverkehr 12,5 ltr./100km keine Seltenheit. Klar, ich habs auch schon mit 9,9 ltr. geschafft, aber bei der Fahrweise hätte auch ein 3 Zylinder gereicht.
Dir muss aber auch klar sein, dass selbst der modernste 136PS (Diesel-) Motor im Stadtverkehr niemals mit 6 Litern auskommt.
Also mein 325iA braucht zur Arbeit ca. 12,5 l Benzin (weiß ich vor der Umrüstung) und 14-15l LPG. Sind 10 km einfache Strecke und eine Mischung aus Stadt und Überland mit häufigen Kreuzungen und Ampelstop.
Selbst ein 316(t)i ist alles andere untermotorisiert, man kann auch seinen Spaß damit haben, der Unterhalt ist auch günstig...
Zitat:
Original geschrieben von EfficientDriver
Ich denke, realistisch gesehen hast du sicherlich recht. Wie gesagt, ich fahre viel Stadt und gerne auch Kurzstrecke. Denke ein 325i gönnt sich da sicherlich 12-13 Liter. Ich denke, ich werde eher auf kleinere 4 Zylinder schauen, meine Geldbörse ist nicht gestopft voll, leider.Zitat:
Original geschrieben von Cheslaw
.Also sollte dein 318 Coupe bei nur Stadtfahrt auf jeden fall seine 9-10 Liter nehmen, alles andere ist träumerei.
318 9-10
320 10-11
325 11-12
330 12-13So schätze ich die ganze Sache ein, hab aber Erfahrungen persönlcih selbt mit folgenden Autos gemacht: 320 Coupe E36 - E46 Cabrio 320ia - E46 330 Limo
Gruß
CheslawBezüglich 316iA, sicherlich ein guter Tipp, allerdings 316iA mit M Paket zu finden, dürfte ziemlich schwer sein.
Ich schreibs jetzt wirklich zum letzten mal. Ich habe auch den Eindruck, dass hier die 4-Zylinder-Fraktion das ganz nicht so wahrhaben will.
Einige mit recht großen 6-Zylindern, z.B. e46-driver, haben bereits berichtet, dass auch mit den großen Motoren relativ geringe Verbräuche drin sind. Natürlich immer gemessen an der Leistung.
Wie bereits berichtet, ich brauche mit dem schweren Cabrio, 2,5L Hubraum im 323Ci und Automatik im 80%igen Stadtverkehr 11 Liter! Auf 205er Winterreifen momentan. Darunter Ultra-Kurzstrecke von 2x2km und 2x4km. Mehr wird das Teil tagelang am Stück nicht bewegt. Und ich bin auch kein Opa.
Hallo,
hab selber nen 318ci (118PS) gefahren bis August 2009 und weine ihm heut noch hinterher............bei Deinem Budget würd ich mich nach nem Baujahr ab 2003 umsehn der dann schon 143 PS hat, auf jedenfall machst Du mit nem 318er keinen Fehler!
316 is doch merklich schwächer auf der Brust mit nicht besseren Verbrauchswerten!
Bzgl. Verbrauch kann ich nur die BMW Prospekte für den Compact beisteuern, die ich angehängt habe.
Natürlich ist hier die Mehrheit der Poster mit Motoren gesegnet, die bei der Leistung nach oben und beim Verbrauch nach unten streuen.
Ich zahle für den 325ti damit 500€ im Jahr mehr für Sprit als für einen 318er. Aber ich steh auch drauf!
Imho geht ein 318er schon sehr ordentlich.
BMW hat 3 Buchstaben, ein Coupé 2 Türen.
2 x 3 gleich 6
Ein BMW Ci sollte 6Zylinder haben,
eine Limo hat 4 Türen, folglich tun es auch 4 Zylinder
...ich wollte jetzt endlich auch mal unsachlich sein.
was auch immer es wird, ich wünsche Dir gute Fahrt.