Welchen BMW für 10k kaufen?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Auto kaufen und zur Verfügung stehen 10.000 Euro.
Der BMW soll möglichst sparsam sein, aber nicht unbedingt ein Diesel. Fahrleistung max. 20.000km.
Ins Auge gefasst habe ich 318i bzw. 318ci, 325i oder gleich einen Fünfer (E39). Was würdet ihr nehmen? Wir haben noch keine Kinder. Ist der 4 Zylinder Motor mit 143 PS empfehlenswert?
Welches Auto ist grundsätzlich robuster? E39 oder E46? Ich tendiere eher zum 3er, wegen den günstigeren Unterhalt oder ist der zu vernachlässigen?

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Oder du suchst dir einfach 2,3 Modelle aus und fährst sie mal Probe. Z.B. nen 318, 320 und 325. Dann wirst sehen was dir zusagt. Kannst ja den Bordcomputer zurücksetzen und so vielleicht auch ein Gefühl für den Verbrauch bekommen. Würde mich da jetzt nicht schon im Vorherein festlegen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Irgendwie ne Vorstellung welche Karosserieform er haben soll?
- Coupe?
- Cabrio?
- Limo?
- Touring?
- Compact?

Die ersten beiden sind wohl die schönsten... aber auch die unpraktischsten.

Hi,

am liebsten wäre mir ein Coupé.
Ist der 325ci im Unterhalt merklich teurer als ein 318ci?

318i, damit hast du schon die ideale Motorisierung meiner Meinung nach. Du schreibst, wir haben noch keine Kinder. D.h. es könnten welche in naher Zukunft kommen. Deshalb Limo oder Touring. 143PS sind nicht wenig, für den Touring knapp bemessen, aber es reicht. Wenn Limit bei 10k ist würde ich 8-9k ausgeben und etwas Reserve lassen. Von der Robustheit nehmen sich die alle nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von EfficientDriver


Hi,

am liebsten wäre mir ein Coupé.
Ist der 325ci im Unterhalt merklich teurer als ein 318ci?

Wenns tendenziell ein Coupe sein soll, dann würd ich die Suche auf Coupe und wohl auch Limo einschränken. Die beiden kann man noch eher als sportlich bezeichnen, was wohl ein Argument ist, wenn du Coupe erwähnst. Touring würde ich ausschließen, klar, Kinder können immer kommen. Aber solange das nicht absehbar ist, hätte ich persönlich keine Lust mit nem Kombi rumzufahrn, wenns statt dessen ein Coupe sein könnte.

Nach Spritmonitor verbraucht der 318 etwa 8,7 Liter. Natürlich kommt das auch immer stark auf dein Streckenprofil an. Wieviel fährst du?

Mein 323Ci, Automatik, Cabrio, verbraucht durchschnittlich 11 Liter. Allerdings 80% innerorts und reichlich Kurzstrecke. Der 323Ci hat genausoviel Hubraum wie der 325Ci (ist der Vorgängermotor). Wenn ich da jetzt das Cabrio-Mehrgewicht und die Automatik abziehe, wirst du wohl auf unter 10L Verbrauch kommen. Wohlgemerkt mit 192PS und 6 Zylinder. Beweis

Vom Verbrauch her nehmen sich beide Modelle ca. 1 Liter. Sie haben aber 2 Zylinder und 50 PS Unterschied. Und BMW ist eben 6 Zylinder!
Der 325Ci wird ziemlich sicher mehr Spaß machen als ein 318Ci mit 4 Zylindern.

Zu den anderen Kosten, wie etwa Versicherung, kann ich dir leider keine Auskunft geben. Steuer wäre für 325Ci bei 168€, beim 318Ci bei 135€. Sollte aber nicht ausschlaggebend sein.

Ähnliche Themen

Für den Preis bekommst du schon einen auf Gas umgebauten e46.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn du noch mehr Leistung wünschst, kannst auch gleich auf einen großen 6Zylinder tendieren und den umbauen lassen.
Damit fährst du dann, was das Tanken betrifft, wie mit einem Diesel.
So hab ich es auch gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike


Für den Preis bekommst du schon einen auf Gas umgebauten e46.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn du noch mehr Leistung wünschst, kannst auch gleich auf einen großen 6Zylinder tendieren und den umbauen lassen.
Damit fährst du dann, was das Tanken betrifft, wie mit einem Diesel.
So hab ich es auch gemacht...

Ist das echt ne gute Idee? Hast du Vertrauen in ein auf Gas umgebautes Auto? Man weiß doch nie wie zuverlässig und wie gut das umgebaut wurde. Ist jetzt echt ganz wertungsfrei! Hab mich damit noch nicht befasst.

Außerdem stelle ich den Sinn eines Gas-Umbaus beim 318 in Frage. Lohnt sich das tatsächlich?

Ich würde mir einen 318i facelift limo holen (wenn es denn kein diesel sein soll).

Verbrauch und leistung passen meiner meinung nach.

Danke für eure Antworten.

Dass ich mit einem 325i mit 10 Liter auskommen würde, bezweifel ich etwas. Daher solltet ihr wissen, dass ich sicherlich zu 70-80 Prozent Stadt fahre und da gönnt sich der 6 Zylinder sicherliclh noch einen Schluck mehr. Keine Frage, die 6 Zylinder sind 6 Zylinder, dafür ist BMW berühmt, allerdings frage ich mich, ob ich das Geld welches ich beim 318ci einspare, nicht lieber in andere schöne Dinge investieren soll. Zb. Urlaub oder andere schöne Sachen. Dazu muss gesagt werden, ich verdiene nicht so viel. Was mich beim 318Ci etwas abschreckt ist die Zuverlässigkeit. Was man so hört, sind die 4 Zylinder Motoren von BMW nicht sooo zuverlässig wie die 6 Zylinder. Ich würde mir in den Arsch beissen wenn ich jetzt den kleineren 318Ci kaufe und dann aber immer Reperaturen habe. Aber gut das weiß man nie.

Bezüglich Autogas, hier habe ich sogar schon was gefunden (320Ci in Mobile mit 70.000km in Topasblau), allerdings gebe ich meinen Vorposter Recht. Wer weiß ob die Gasanalge richtig arbeitet wenn man einen Gebrauchten kauft?!

Richtig Freude kommt bei der E46 Limousine nur mit dem M-Paket auf. Dieses ist in dieser Preislage quasi unauffindbar oder es sind Kilometerleichen. Das E46 Coupe (Facelift schwebt mir vor), gefällt mir auch ohne M Paket sehr gut.

Was sagt ihr zu dem? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bp3jipnrujpa

Ich weiß, zwei Tausend Euro über meinem Budget, aber ein bisschen Handeln und noch ein bisschen Kohle auftreiben wird im Ernstfall noch möglich sein...... ;-)

Bezüglich der Diesel: 320d würde ich nehmen, allerdings ist der auch sehr unzuverlässig was man so hört, auf sowas verzichte ich gerne. Der 318d wäre eigentlich auch drin, allerdings habe ich gelesen, das dieses Modell nicht über Ausgleichswellen verfügt und ziemlich unkultiviert läuft. Da ich viel Stadt fahre, hätte ich keine Freude daran. Oder meint ihr, dass der 318d nicht merklich schlechter läfut als der 320d? (auf Laufruhe bezogen)

BMW 325Ci Coupe.

Gruß

silverminer

Zu 318i Touring mit guter Ausstattung würde ich raten. Ein 6-Zylinder bei 80% Stadtverkehr bringt Dir eigentlich - außer dem wunderbaren Sound - keine Vorteile. 143PS sind nicht von Pappe.

Auf jeden Fall einen 325i. Mit dem 318i sparst du kaum was. Mein Vater fährt einen 318i 143 PS und ich einen 328i (vergleichbar mit dem 325i) und würde niemals mit ihm tauschen. Wie schon gesagt, was willst du denn mit dem 318i einsparen? Dr 325i verbraucht nicht mehr als 1 Liter mehr als 325i. Zum Sparen wäre eher ein Opel Corsa 1.0 geeignet und kein BMW.

Er will ihn ja jetzt (vernünftigerweise) nicht mehr verkaufen, aber sein 320i oder was vergleichbares wäre doch was was sich ungefähr nach deinen Wünschen anhört. Den 320i scheinst du ja gar nicht berücksichtigt zu haben.

Ich würde (und werde) mein nächstes Auto (wenn ich es denn endlich finde) zwar auch auf Gas umrüsten lassen, aber ich würde keins kaufen bei dem das schon gemacht ist. Davon abgesehen daß ich mir Anlage und Umrüster dann nicht mehr selber aussuchen kann frage ich mich bei Gas-Autos immer irgendwie "warum verkauft der den"? Also zumindest im Bereich bis 150.000 km. Denn sooo ewig lang ist die Anlage da sicher noch nicht drin daß sie sich schon amortisiert hat und danach effektiv was eingespart wurde. Oder es ist noch ne recht alte Anlage. Auf jeden Fall besteht immer die Gefahr daß irgendwas nicht stimmen kann, weil wohl kaum jemand 3.000 Euro ins Auto investiert und es dann nach nem Jahr verkauft.

PS: Was hältst du denn von der hier weit verbreiteten Meinung "leg doch einfach noch 5.000 Euro drauf" und kauf dir gleich nen E90 anstatt so nen alten E46, den will doch keiner mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


PS: Was hältst du denn von der hier weit verbreiteten Meinung "leg doch einfach noch 5.000 Euro drauf" und kauf dir gleich nen E90 anstatt so nen alten E46, den will doch keiner mehr 😁

Gar nichts, denn wenn ich mir die Fotos der nackten Innenräume und der Karosserie ansehe, bekomme ich Brechreiz. Dann lieber einen gut ausgestatteten E46. Der E90 gefällt mir erst ab Facelift und die sind leider nicht im Preisrahmen ;-)

hmm, keine Ahnung wonach ich suchen soll. :-( und wie ich sehe, gibts keine richtige Antwort. Der eine meint 4 Zylinder, andere meinen wieder man spart kaum was, also gleich 6 Zylinder.... Vielleicht gehe ich einfach nach Zustand und Kilometerleistung, egal welcher Motor dann drinsteckt?!

Oder du suchst dir einfach 2,3 Modelle aus und fährst sie mal Probe. Z.B. nen 318, 320 und 325. Dann wirst sehen was dir zusagt. Kannst ja den Bordcomputer zurücksetzen und so vielleicht auch ein Gefühl für den Verbrauch bekommen. Würde mich da jetzt nicht schon im Vorherein festlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen