ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Welchen Alfa kaufen?

Welchen Alfa kaufen?

Themenstarteram 11. Oktober 2006 um 17:11

Hi Leutz,

ich bin etwas über 40, so steht es jedenfalls geschrieben, fühle mich aber als wäre ich gerade mal etwas über 20! Als mein EIGEN nenne ich einmal den Peugeot 206cc (fährt meine Frau) und ein Mercedes Benz "E220" Cabriolet. Nun hat in letzter Zeit der Alfa mein Interesse geweckt. Alfa hat wirklich schicke Modelle aber mich zu entscheiden fällt mir ehrlich schwer, da ich so gar niemanden kenne der ein solches Auto fährt. In meinen Sturm und Drang Zeiten fuhr ich einen Alfa äh wie hiess der noch gleich? Ich glaube ALfa Sud ti oder so ähnlich, Alfa-Insider mögen es mir nachsehen das ich mich nicht mehr so recht erinnern kann.

Also recht schick finde ich ja den neuen Alfa 159, den Ala GT und der Spider sieht auch recht nett aus. Nun, welcher Motor sollte es wenigstens sein und welchen sollte man gar nicht nehmen. Als Fahrer-Typ würde ich mich eher als ruhigen und flotten Fahrer bezeichnen, aber wehe mich hat ne Sau geritten, dann will ich es auch wissen und finde es gut wenn man ein wenig Reserven zur Verfügung hat.

Ach ja und noch etwas, mein Name ist Sveni.

Vielen Dank für Eure Infos sagt Sveni.

Lieben Gruß

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 11. Oktober 2006 um 17:21

Hi Sveni (so möcht ich nie genannt werden)

Ich fahre seit nunmehr 18 Monaten einen 156er 1,9 JTD,vorher einen Spider 2,0 für 4 Jahre.Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit den Fahrzeugen.

Da du ja eher auf einen neuen 159er schielst,würde ich eher wieder zu einem JTD tendieren.Die Leistung ist unglaublich im Vergleich zu einem Benziner,was sich aber im Verbrauch nicht widerspiegelt.Ich fahre meinen AR mit 5.8 Litern im Durchschnitt und habe trotzdem Spass damit und schleiche nicht herum.

Nach diesen technischen Argumenten kommt natürlich noch hinzu,dass ein Alfa Romeo natürlich eines der 10 schönsten Autos ist,dass sich ein Normalverdiener zulegen kann.

am 11. Oktober 2006 um 17:42

hm.. spontan würde ich ja sagen: Alfa GT V6 mit 250PS :D

Themenstarteram 11. Oktober 2006 um 17:54

Hi Anthony,

ach das mit Sveni....ach menno, ich wusste das es ein Fehler ist seinen Namen bekannt zu geben...hihi nee war nur ein Witz. Mich stört es nicht so genannt zu werden, ...grins. Aber ok, mein Name ist hier ja auch nicht wirklich das Thema (Gott sei Dank).

Ok, erst einmal vielen Dank für Deine Infos. Also das mit dem Diesel macht mich ja echt sehr nachdenklich...hmmm, habe ja schon oft gehört das die Diesel recht sportlich geworden sein sollen. Aber lohnt sich ein Diesel für mich? Wenn es hoch kommt, fahre ich mal gerade MAX. 10 -15000 km im Jahr.

Und meinst Du das der 159er nix ist?

Wie gesagt, ich bin absolut NEU was die Alfas angeht. Bei Mercedes würde ich mir immer wieder die (alte) E-Klasse kaufen, dass Auto ist sowas von DANKBAR das glaubst Du nicht. Ist übrigens ein W124a den ich im Moment fahre.

Vielleicht gibt es bei Alfa ja auch Modelle, von denen man sagt "DER ist es, der hat es echt geschafft..."

Ich teile Deine Meinung absolut, dass die Alfas wirklich schön sind.

Themenstarteram 11. Oktober 2006 um 18:00

Hi ancalagon, nö so viel PS muss nicht sein.... dafür fahre ich zu wenig... aber SAUGEIL ist es bestimmt, mit so viel DAMPF!!! Hmmm, naja mal sehen, kommt ja auch auf die Unterhatungskosten an.

Aber wie sieht es den mit der Haltbarkeit der ALfas so im Schnitt aus? Gibt es da Erfahrungswerte von Euch?

Zitat:

Original geschrieben von VS-990

Hi ancalagon, nö so viel PS muss nicht sein.... dafür fahre ich zu wenig...

Gerade dann solltest Du dir den GT 3.2 gönnen!

Das ist im positiven Sinne ein Motor wie er heutzutage nicht mehr gebaut wird - teuer in der Produktion und ohne modischen Schnickschnack wie Direkteinspritzung oder variable Nockenwellenverstellung - aber mit Drehvermögen, Kraft und Klang. Außerdem bei entsprechendem Umgang unkaputtbar. Das ganze in einem Coupe mit Platz und zu fairen Preisen.

Wenn Du hingegen etwas komfortableres für die Langstrecke suchst, dann ist es der 159 (mit 1.9 oder 2.4 Diesel, 2.2 Benziner wenn Du echt zu wenig fährst).

Aber wie gesagt: 159, GT und Spider sind eigentlich nicht vergleichbar (eleganter Gleiter, leicht anachronistische Rennsemmel mit Praxisqualitäten, modernes Cabrio). Die Entscheidung solltest Du zuerst treffen.

Grüße,

MARV

PS: Props dafür, dass in diesem Beitrag die Anmerkung fehlt, dass Dir deine Freunde von Alfa abraten, weil Die mal gehört haben, dass jemand mal einen Freund hatte, von dem der immer in der Werkstatt stand...

am 11. Oktober 2006 um 18:29

Ich kann dir nur raten,gehe zu einem Alfahänler deiner wahlr und teste einfach mal die modellpalette.

Es ist schwer was füe ein modell du nehmen solltes.

Ich sage es entscheidet der bauch und natürlich auch die ansprüche.

groß oder klein,lomo oder kombi,diesel oder benziner.

jeder hat so sein geschmak.

Das du wie du sagst Alfaromeo neuland für dich ist musst es mal probieren ob Alfa überhaupt etwas für dich währe.

Gruß und viel erfolg.

Steinigt mich, wenn ich was falsches sage, aber den GT 3.2 finde ich im Konfigurator nicht mehr... Schade eigentlich.

Themenstarteram 11. Oktober 2006 um 19:00

Ok, ok, ok, genug...vielen vielen Dank an Euch alle. Das reicht erst einmal an Infos.

Ich denke ich sollte tatsächlich einmal zum Alfa-Händler fahren um mir dort einmal die Autos anzusehen. Oder gar eine Probefahrt zu machen.

Puuhh, ganz schön aufregend das ganze.

Äh, eine Frage hätte ich doch noch an Euch. Stimmen die Leistungsangaben im Bezug auf die Endgeschwindigkeit auf der Homepage von Alfa? Was habt Ihr da für Erfahrungen? Aber bitte Ehrlich sein und nicht übertreiben.

So und nun noch ein gn8 an Euch alle und nocheinmal vielen Dank.

Gruß Sveni

Spider naja da gibt es den alten auf Basis des GTV und den neuen auf Basis des Brera. Über letzteren kann man noch recht wenig sagen der alte Spider gilt als sehr agiles aber auch relativ Zugeständnisse forderndes Fahrzeug.

Der GT ist vor allem als V6 ein Gedicht aber eben nicht so komfortabel und modern wie der 159 für den auch ich mich entschieden habe.

Nun meine Fragen:

Budget, Jahresfahrleistung?

Themenstarteram 11. Oktober 2006 um 19:07

Hi Inselmensch ,

meinst Du den Configurator auf der HP von Alfa? Also bei mir ist er drin.

Hier: http://www.alfaromeo.de/.../models.jsp?...

am 11. Oktober 2006 um 19:16

Neinnein.Der 159er is bestimmt nicht schlecht.Ich habe halt keine Erfahrung mit dem Wagen.

Diesel kostet halt 300 Euro Steuer im Jahr,das Doppelte zum normalen Steuersatz.Das musst Du Dir halt individuell ausrechnen.

Meiner Meínung nach ist halt der Verbrauch zu einem 3.2 l Auto geradezu sensationell.Ich denke der GTV braucht dann locker schon mal 12 Liter.Wie gesagt ausrechnen und alle Modelle anschauen und/oder fahren.Nichts übereilen.

Ich weiss,das ist schwer wenn man ein neues Auto kaufen will (sabber).

Mein Neid ist dir sicher ;-)

Themenstarteram 11. Oktober 2006 um 19:20

Hallo Sir Firekahn ,

ja der 159er hat es mir auch angetan, habe ihn aber bisher nur im Netz bestaunt. Fahren tue ich bis MAX. 15000 km im Jahr. Und im Moment fahre ich einen MB "E220" W124a Cabrio. Also ich denke das die Alfas kaum teurer in der Unterhaltung sind als mein Benz, ausser das die Alfas wohl weniger saufen als mein naja etwas betagter Benz. Oder?

am 11. Oktober 2006 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von VS-990

Hi Inselmensch ,

meinst Du den Configurator auf der HP von Alfa? Also bei mir ist er drin.

Hier: http://www.alfaromeo.de/.../models.jsp?...

joa.. aber im Konfigurator (also dem Flash Ding) wird er bei mir nur noch mit dem 1.8liter Motor angezeigt (also 140PS)

der 2liter und der 3.2er sind weg O_o

und den 1.8er gibts auch nur noch in Progression

Zitat:

Original geschrieben von VS-990

Hallo Sir Firekahn ,

ja der 159er hat es mir auch angetan, habe ihn aber bisher nur im Netz bestaunt. Fahren tue ich bis MAX. 15000 km im Jahr. Und im Moment fahre ich einen MB "E220" W124a Cabrio. Also ich denke das die Alfas kaum teurer in der Unterhaltung sind als mein Benz, ausser das die Alfas wohl weniger saufen als mein naja etwas betagter Benz. Oder?

Auch unter 15.000 kann sich ein Diesel lohnen, kommt halt auf SF- Klassen, Haltedauer und und und an. Einfach mal rechnen. Eine Faustregel gibt es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Welchen Alfa kaufen?