Welchen aktiven Subwoofer habt Ihr verbaut? Suche einen mit sattem klaren Bass!
Hi,
ich suche zur Unterstützung für meine Serienanlage (MFD2 + 10LS) eine Unterstützung durch einen aktiver Subwoofer.
4 Geräte sind in die engere Auswahl gekommen, wobei der erste mein Favorit ist:
Pioneer TS-WX20LPA
Pioneer TS-WX22A
Pioneer TS-WX11A
JBL BassPro II
Welche Geräte habt Ihr verbaut? Zu welchem würdet Ihr mir raten? Wichtig ist, es sollte ein aktiver Woofer sein.
Danke Gruss und nen guten Rutsch
Mario
27 Antworten
danke für den link. werde ich machen. hast du den axton verbaut? mit welcher endstufe?
zufrieden damit?
gruss mario
Oder gibt es noch andere gute Woofer aktiv oder vielleicht auch passiv mit Endstufe wo Ihr empfehlen könnt. Für mich ist der Klang sehr wichtig. Ich mag klare saubere Bässe.
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Oder gibt es noch andere gute Woofer aktiv oder vielleicht auch passiv mit Endstufe wo Ihr empfehlen könnt. Für mich ist der Klang sehr wichtig. Ich mag klare saubere Bässe.
In welchem Geschäft kann man denn hier in der Region probehören? Du hast da paar Post`s vorher was erwähnt.... Werd demnächst auch auf die Suche nach nem Subwoofer gehen, ob aktiv oder passiv spielt keine Rolle da der Verstärker schon verbaut ist...
Z.b. beim MediaMarkt auch in Pratteln oder Freiburg. Was hast Du bei Dir verbaut bisher? Ich überlege halt die Serienlautsprecher noch zu unterstützen mit Hilfe der Blaupunkt THA475. Aber bin mir nicht sicher ob sich das lohnt, darum habe ich überlegt erstmal mit nem Subwoofer anzufangen, vielleicht reicht mir das dann aus und ich spare das Geld für die THA475.
Ähnliche Themen
Lest mal den Test, ist auch ne echte Alternative denke ich, zumal zu dem Preis:
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_axton_ab20a_p97672.html
Also wenn du ordentlich Durck und klare Bässe haben willst, kann ich dir für den 5er Golf nur einen Bass empfehlen.
www.dr-ue.net/shop/assets/big/HifonicsZeusZX12BPipix985.jpg
In Verbindung mit ner guten Endstuffe
http://ampguts.realmofexcursion.com/.../outside1.jpg
www.carhifianja.de/Hifonics/HifonicsZXi9000pix985.jpg
Dann noch ein schönes Powercab dabei.
Und glaub mir du wirst begeister sein.
Ich hab es nicht in meinem Golf, jedoch ein Kumpel von mir in seinem 5er GTI. Klangmässig habe ich noch nichts besser gehört im G5.
Jedoch hatte er das Volkswagen Sound MFD DVD2 (oder wie das heißt drin, glaub 10 oder 12 Boxen). Er hat das MFD DVD2 gegen ein Kenwood KNA G 300 getauscht. Zusätzlich noch die Hifonics Zeus mit der ZXi9000 (Hifonics Endstuffe) und einem 3Wege System was in der Heckablage verbaut ist, welches über eine (glaub Gelhard) Endstuffe angetrieben wird. Plus ein großes Powercab.
Die Werksmässigen Boxen werden über das Kenwood KNA G 300 angesteuert.
Klangmässig ist alles wunderbar auf ein andere Abgestimmt.
Das Kenwood KNA G 300 hat einen eigenen Subwoofer ausgang worüber die Hifonics Endstuffe mit dem Zeus angesteuert wird. Das 3Wege System wird über die normalen Audio ausgänge des KNA G 300 gesteuert.
Somit lässt sich jedes System (Werksboxen, 3Wege Boxen, Bass) seperat einstellen.
Hat jemand über den AXTON AB20A was zu lesen?
Hört sich gut an, wie verkabel ich den mit meinem RCD 500, muss ich auch noch extra strom von der batterie holen?
So nen Reserveradmulden_Einbau wäre halt praktischer.....
hi fubu,
hab gegoogelt und auch gesucht. die wo den axton haben sind voll zufrieden. ich schwanke zwischen dem axton oder gleich dem alpine (siehe link).
ob das rcd500 nen vorverstärkerausgang hat weiss ich nicht. hab auch schon mal gesucht, weil ich es ja im eos auch verbaut hatte.
http://www.carhificenter.com/index.php?...
der alpine ist halt ein 3oer mit vernünftiger und passender endstufe. glaub nicht das alpine schrott entwickelt.
ich hab vor die 10 serienlautsprecher über die blaupunkt tha475 zu befeuern und dann halt der aktive sub. laut alpine wurde er für ne limousine konzipiert, d.h. druck und tiefbaß wird er haben, wenn nicht dann hab ich pech. werd ihn mal testen.