Welchen 4G?
Hallo, ich fahre z.Z. einen A4 B8 2.0TDI mit gechippten 183PS.
Nächstes Jahr soll unbedingt der neue A6 her! Es wird wohl ein Jahreswagen werden.
Ich weiß einfach nicht welchen Motor...
2.0TDI als Handschalter mit 177 PS?
3.0TDI als MT mit 204PS ?
oder halt den 3.0 TDI quattro mit 245 PS und als S-Tronic. Allerdings werd ich mir den eher nicht leisten können.
Bin den 3.0 TDI mit 204PS probe gefahren, allerdings habe ich mir mehr erhofft.. Wenn man den allerdings chippen würde auf ~250PS wäre das sicher das richtige für mich!
Nur ist es halt ein Multitronic. Möchte auch gern mal aufs Gas drücken können, ohne die Angst zu haben, das Getriebe zu zerlegen :/ Daher wird das MT wohl leider ausscheiden oder?
Von Daher wird wohl leider nur der 2.0 TDI als Handschalter übrig bleiben?! Der 245PS Motor ist definitiv zu teuer.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich kapiere solche Leute nicht, denken schon ans basteln bevor das Auto da ist. Kauf dir doch den 204psler wenn dir 177 ps nicht "reichen" alles andere ist Humbug.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ClockX
Ich werd erst mal den 2.0 fahren ...
Endlich (!) sind wir auf dem richtigen Weg ... 😉 Zwingende Voraussetzung für einen Autokauf sind ausgiebige Probefahrten mit der jeweiligen Motorisierung und Ausstattung.
Auch wenn es einen gewissen Aufwand an Zeit und Hartnäckigkeit voraussetzt. 🙂
So, heute bin ich den 3.0 TDI 245PS S-Tronic S-Line gefahren.
Geiles Teil... Allerdings ist er locker 5Tausend euro teurer als ein 2.0 TDI.. (gebraucht) Bei 120Kmh Tempomat auf der Bahn wollte er 8,5Liter, ist doch ganz schön ne Hausmarke.
Nächste Woche Samstag wird der 2.0TDI probe gefahren, heute ging nicht, da er wohl irgend einen technischen Defekt hatte.
(ABS, ESP, Start& Stop System, Parkbremse, Reifendrucksystem fingen an zu piepen und blinken, als ich Zündung angemacht habe. Hab den Motor gestartet, ging keine Lampe aus, Motor ausgemacht und Schlüssel wieder abgegeben...)
Ich halte momentan Ausschau nach einen 204PS Handschalter.
Nur wenn die so selten sind, würde ich den in 5-6Jahren wohl los werden oder eher schwierig, was meint ihr?
Hi,
ich habe den 4G 2.0 TDI mit Handschaltung und Chip.
Kann mit dem gechipten A6 4F V6 3.0 auch Handschaltung von meinem Bruder da jederzeit mithalten.
Bin nun schon über 30.000 km gechiped mit dem 2.0TDI unterwegs.
Laut Hersteller sollen es etwa 223 PS sein und das glaube ich denen auch. Mir reicht das vollkommen aus. Auch wenn ich mal in Deutschland unterwegs bin, ist 240 damit kein Thema (ok, laut Tacho ...)
Fahre ihn auch mittlerweile lieber als meinen zweiten, einen 4B V6 2,5 TDI mit 180 PS.
Das war beim 4F mit Multitronik nicht so. Da war mir der hangeschaltene 4B lieber.
Die Motorcharakteristik vom 4G ist aber ganz was anderes. Da liegen Welten dazwischen.
Unten merkst Du vom Chip nicht viel, da geht er auch ohne Chip ganz ordentlcih. Aber wenn Du ab 120 aufs Gas steigst, merkst Du, dass dann der Chip arbeitet;-)
Fahre ihn so im Schnitt mit 7 bis 7,3 Liter, bin aber eher flott unterwegs.
Bin auf Deinen Eindruck nach der Probefahrt gespannt.
Gruß
Peter
Wenn du den Sound von 6 Zylindern hören willst und zugleich fast den selben Verbrauch(4,8 zu 5,1 l) hast wie beim 4 Zylinder kannst nur den 3.0 mit 204 PS und MT kaufen 🙂
lg
sanremo
Zitat:
Original geschrieben von ClockX
Hallo, ich fahre z.Z. einen A4 B8 2.0TDI mit gechippten 183PS.
Nächstes Jahr soll unbedingt der neue A6 her! Es wird wohl ein Jahreswagen werden.Ich weiß einfach nicht welchen Motor...
2.0TDI als Handschalter mit 177 PS?
3.0TDI als MT mit 204PS ?
oder halt den 3.0 TDI quattro mit 245 PS und als S-Tronic. Allerdings werd ich mir den eher nicht leisten können.
Bin den 3.0 TDI mit 204PS probe gefahren, allerdings habe ich mir mehr erhofft.. Wenn man den allerdings chippen würde auf ~250PS wäre das sicher das richtige für mich!
Nur ist es halt ein Multitronic. Möchte auch gern mal aufs Gas drücken können, ohne die Angst zu haben, das Getriebe zu zerlegen :/ Daher wird das MT wohl leider ausscheiden oder?Von Daher wird wohl leider nur der 2.0 TDI als Handschalter übrig bleiben?! Der 245PS Motor ist definitiv zu teuer.
Was meint ihr dazu?
Ähnliche Themen
Und vom schönen 204 PS V6 Benziner spricht niemand ? Wird der gar nicht mehr gekauft ? Was braucht denn der so ?
Zitat:
Original geschrieben von ClockX
So, heute bin ich den 3.0 TDI 245PS S-Tronic S-Line gefahren l... Allerdings ist er locker 5Tausend euro teurer als ein 2.0 TDI.. (gebraucht)
Da siehst Du den Wertverlust ganz deutlich.
Neu steht der 245er mit der Automatik mit knapp 13 Riesen mehr in der Liste als der kleine Diesel ... 😕
Die 12.800 € BLP-
Mehrpreis gegenüber dem 2.0 TDI 4-Zyl. 6-G. Front liegt in
- mehr Motor (+ 2 Zyl. und 1 l Hubr.)
- mehr Leistung (+ 68 PS)
- mehr Antrieb (Quattro)
- mehr Getriebe (Automatik S-Tronic)
Aber ist schon 'Heavy'... der Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Die 12.800 € BLP-
Mehrpreis gegenüber dem 2.0 TDI 4-Zyl. 6-G. Front liegt in
- mehr Motor (+ 2 Zyl. und 1 l Hubr.)
- mehr Leistung (+ 68 PS)
- mehr Antrieb (Quattro)
- mehr Getriebe (Automatik S-Tronic)Aber ist schon 'Heavy'... der Aufpreis.
mehr serienausstattung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Es gibt nur größere Serienfelgen beim 245 PS zu 177 PS. Aber sonst nix!
Und eine größere Bremse. Ob das jetzt ein Vorteil ist, sei dahingestellt.
Hey, habe nun auf mobile.de gesehen, dass da 2-3 Import A6 Neuwagen (10km gelaufen) für 32.000 Euro drin stehen. Was hat es damit auf sich?
http://suchen.mobile.de/.../170133300.html?...
Den Laden kann ich empfehlen. Da hatte ich vor 3 Jahren meinen 4F für 32.500,-- statt 53.000 UPE gekauft. War auch ein EU-Neuwagen...
Grundsätzlich nicht schlecht. Wenn man keine besonderen Ansprüche stellt und mit der vorhandenen Ausstattung leben kann. Günstiger kommt man wohl nicht an einen A6 als NW ... 🙂
Hat so ein importwagen Nachteile?
Das Angebot ist gar nicht schlecht! Aber leider kein xenon. Xenon und mmi Touch (großes navi) sind Pflicht!
Größere Felgen waren auch nicht schlecht. S -line evt auch, muss aber nicht das komplette S-line Paket sein