Welchen 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich fahre z.Z. einen A4 B8 2.0TDI mit gechippten 183PS.
Nächstes Jahr soll unbedingt der neue A6 her! Es wird wohl ein Jahreswagen werden.

Ich weiß einfach nicht welchen Motor...

2.0TDI als Handschalter mit 177 PS?

3.0TDI als MT mit 204PS ?

oder halt den 3.0 TDI quattro mit 245 PS und als S-Tronic. Allerdings werd ich mir den eher nicht leisten können.

Bin den 3.0 TDI mit 204PS probe gefahren, allerdings habe ich mir mehr erhofft.. Wenn man den allerdings chippen würde auf ~250PS wäre das sicher das richtige für mich!
Nur ist es halt ein Multitronic. Möchte auch gern mal aufs Gas drücken können, ohne die Angst zu haben, das Getriebe zu zerlegen :/ Daher wird das MT wohl leider ausscheiden oder?

Von Daher wird wohl leider nur der 2.0 TDI als Handschalter übrig bleiben?! Der 245PS Motor ist definitiv zu teuer.

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich kapiere solche Leute nicht, denken schon ans basteln bevor das Auto da ist. Kauf dir doch den 204psler wenn dir 177 ps nicht "reichen" alles andere ist Humbug.

89 weitere Antworten
89 Antworten

@clockx:

Also ich habe den 204PS - als HS (Avant) und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Motorisierung.
(Ich hatte vorher den 2.0 TDI im Q5 als Vergleich.)

Ich denke mal subjektiv macht der Motor, allein von der Geräuschkulisse und vom Drehmomentverlauf einen besseren Eindruck als es die Papierwerte gegenüber dem 2.0TDI erscheinen lassen.

Der Motor ist stehts souverän und auch recht leise. Beim Beschleunigen macht er geräuschmäßig dagegen richtig was her.

Aber was ich auch sagen muss... es ist echt die Grenze an Motorisierung, was den Front-Antrieb angeht.

Letztens beim LKW-Überholen habe ich wieder gestaunt, das auf leicht feuchter Straße und beim kräftigen Beschleunigen aus ca. 80 km/h heraus, die Räder anfangen Schlupf zu bekommen.

Also Mehr-PS in diesem Wagen erfordern meiner Meinung wirklich schon den Quattro-Antrieb.

Gruß

Marco.

Könnte vielleicht daran liegen, dass Audi den Motor so entwickelt, dass er für jeden tauglich ist? Gibt Leute, die lassen die Kupplung fliegen, drehen den Motor hoch obwohl das Öl noch kalt ist etc. Aber ich bin ja hier, um von euch Meinungen etc entgegen zu nehmen. Wenn es keinen Sinn macht, denn 177er zu chippen (würd ich dann eh nicht machen, wenn man das m-stg ausbauen und öffnen muss) lass ich es sein

Der 3.0er hat zwar ein paar PS mehr, ist dann aber auch wieder schwerer.
Von "zäh" ab 160 km/h kann beim 2.0er TDI mit HS überhaupt nicht die Rede sein...

Ich finde den 2.0er HS von Preis-Leistung her top!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Der 3.0er hat zwar ein paar PS mehr, ist dann aber auch wieder schwerer.
Von "zäh" ab 160 km/h kann beim 2.0er TDI mit HS überhaupt nicht die Rede sein...

Ich finde den 2.0er HS von Preis-Leistung her top!

wenn ich nicht so 12/8/6 Zylinder verwöhnt wäre, hätte ich den 2.0erl auch in der engeren Wahl gehabt....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Der 3.0er hat zwar ein paar PS mehr, ist dann aber auch wieder schwerer.
Von "zäh" ab 160 km/h kann beim 2.0er TDI mit HS überhaupt nicht die Rede sein...

Ich finde den 2.0er HS von Preis-Leistung her top!

wenn ich nicht so 12/8/6 Zylinder verwöhnt wäre, hätte ich den 2.0erl auch in der engeren Wahl gehabt....

Ich war auch von 8- und 6-Zylinder verwöhnt. Trotzdem vermisse ich (außer dem Quattroantrieb) nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


wenn ich nicht so 12/8/6 Zylinder verwöhnt wäre, hätte ich den 2.0erl auch in der engeren Wahl gehabt....

Ich war auch von 8- und 6-Zylinder verwöhnt. Trotzdem vermisse ich (außer dem Quattroantrieb) nichts.

jepp! Nur die Qualität fehlt bis dato bei mir etwas...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ich war auch von 8- und 6-Zylinder verwöhnt. Trotzdem vermisse ich (außer dem Quattroantrieb) nichts.

jepp! Nur die Qualität fehlt bis dato bei mir etwas...

Ja... da sind wir uns ja absolut einig.

Beim Frontantrieb, egal mit welchem Motor, wirst Du immer das Problem haben, dass die Räder scharren. Deshalb würde ich einen quattro empfehlen, und der erste hat dann 204 PS mit S Tronic.

plgr65

Zitat:

Original geschrieben von plgr65


Beim Frontantrieb, egal mit welchem Motor, wirst Du immer das Problem haben, dass die Räder scharren. Deshalb würde ich einen quattro empfehlen, und der erste hat dann 204 PS mit S Tronic.

plgr65

Und kostet 10.000 Euro mehr als der 2.0er HS - aus diesem Grund wurde es bei mir kein Quattro. Das war es mir nicht wert.

Ich hätte auf jeden Fall beim 2.0er Quattro genommen, aber den gibt es ja nicht.
Im Q5, Q3, A5, A4, A3 gibts den. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Von "zäh" ab 160 km/h kann beim 2.0er TDI mit HS überhaupt nicht die Rede sein...
Ich finde den 2.0er HS von Preis-Leistung her top!

Nimm es doch bitte nicht so wörtlich. 😉 Klar ist der 2.0TDI ausreichend für die meisten Strecken. Noch dazu für mich als "Flachlandtiroler". Trotzdem hat der Audi eben "Speck auf dem Buckel". Bei manchem Überholmanöver oder bei Reisen mit üppiger Beladung würden 2 Zylinder samt Mehrpferdchen schon guttun. 😁 Der 2,2TDI im Laguna meines Sohnes hingegen geht mit seinen gechippten 175PS (Serie 150) trotzdem nicht nur gefühlt (gemessen: 3,2s eher auf 150kmh) erheblich besser. Die 177PS des Audi sind ok, etwas mehr geht immer ... ! 😁 Ist halt jammern auf hohem Niveau. Und eben beim Gebrauchtwagenkauf, wo der Mehrpreis zum größeren Motor schon weitestgehend "verfallen ist", würde

ich

eben eher zum größeren Motor greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich dagegen wundere mich stets, daß die AUDI-Motorentwickler so strunzdumm sind und selbst nicht auch mehr rausholen. . .

... und hauen dabei bei einer Motorneuentwickling mal eben locker 500.000.000 € raus- damit ihnen die "Chip-Jungs" 4 Wochen nach dem Serienstart dann zeigen,  was technisch eigentlich machbar ist ;-) ...

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich dagegen wundere mich stets, daß die AUDI-Motorentwickler so strunzdumm sind und selbst nicht auch mehr rausholen. . .
... und hauen dabei bei einer Motorneuentwickling mal eben locker 500.000.000 € raus- damit ihnen die "Chip-Jungs" 4 Wochen nach dem Serienstart dann zeigen,  was technisch eigentlich machbar ist ;-) ...

Es gibt einen trade-off zwischen Leistungsoptimierung und Haltbarkeit.

Audi hat da eine vollkommen andere Interessenlage. Vom Chippen herrührende Schäden müssen die Chipper nur selten bezahlen, weil sie ihre Haftung vertraglich minimieren. Bei Audi ist das anders. Da gehen selbst zu verantwortende steigende Mängelquoten deutlich ins Geld - sei es nun durch Gewährleistung, Garantie, Wartungsvertrag, Kulanz oder weglaufende Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich dagegen wundere mich stets, daß die AUDI-Motorentwickler so strunzdumm sind und selbst nicht auch mehr rausholen. . .

Naja, etwas relativieren, nicht jeder Motor wird in jeder Karosse gleich stark ausgeliefert, da ist auch Verkaufspolitik dahinter. Nur keinem Modell konkurenz machen aus dem eigenen Haus.

A6 4G Limousine 6-Gang-Handschaltung, Frontantrieb:
- 2.0 TDI 4-Zyl., 177 PS
- 3.0 TDI 6-Zyl., 204 PS

Höchstgeschwindigkeit (km/h)
- 228
- 242

Beschleunigung 0-100 km/h (s)
- 8,7
- 7,6

Max. Leistung
- 130 kW (177 PS) bei 4200 min -1
- 150 kW (204 PS) bei 3250-4500 min -1

Max. Drehmoment (Nm bei min -1)
- 380/1750-2500
- 400/1250-3500

Verbrauch Diesel
insgesamt (l/100 km)
- 4,9
- 5,3

Zur Info bezügl. der Fahrleistungen des 2.0 TDI und des kleinen 3.0 TDI, von der ruhigeren und souveräneren Kraftentfaltung mal abgesehen.

Ich würde zum chippen immer den kleinen 3.0 TDI empfehlen, einfach weil selbst das Werk hier bereits mehr PS herausholt, s. z.B. den 245 PS.

Der Frontantrieb stößt allerdings (logischerweise) bei über 200 PS allmählich an seine Grenzen.

Ich werd erst mal den 2.0 fahren, vielleicht reicht er ja aus. Meine Fahrweise ist eher defensiv. Kommt allerdings mal vor, dass ich aufs Gas Pedal latsche. In der vergangenheit hat man von der multitronic nichts gutes gehört. Daher bin ich ein wenig skeptisch, wenn man dann wirklich mal den Kick down benutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen