Welchen 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich fahre z.Z. einen A4 B8 2.0TDI mit gechippten 183PS.
Nächstes Jahr soll unbedingt der neue A6 her! Es wird wohl ein Jahreswagen werden.

Ich weiß einfach nicht welchen Motor...

2.0TDI als Handschalter mit 177 PS?

3.0TDI als MT mit 204PS ?

oder halt den 3.0 TDI quattro mit 245 PS und als S-Tronic. Allerdings werd ich mir den eher nicht leisten können.

Bin den 3.0 TDI mit 204PS probe gefahren, allerdings habe ich mir mehr erhofft.. Wenn man den allerdings chippen würde auf ~250PS wäre das sicher das richtige für mich!
Nur ist es halt ein Multitronic. Möchte auch gern mal aufs Gas drücken können, ohne die Angst zu haben, das Getriebe zu zerlegen :/ Daher wird das MT wohl leider ausscheiden oder?

Von Daher wird wohl leider nur der 2.0 TDI als Handschalter übrig bleiben?! Der 245PS Motor ist definitiv zu teuer.

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich kapiere solche Leute nicht, denken schon ans basteln bevor das Auto da ist. Kauf dir doch den 204psler wenn dir 177 ps nicht "reichen" alles andere ist Humbug.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Nein, so ein EU-Import-Fzg. hat keine Nachteile!
Vor sehr vielen Jahren gab es da mal Unterschiede, das ist aber Schnee von gestern.
Zum anderen hat so ein EU-A6 einen europäischen Fzg.-Brief (COC bzw. Übereinstimmungserklärung).
Es ist allérdings so, dass sich Ausstattungsdetails z.T. unterscheiden, da man in NL oder in GB andere Gewichtungen in einigen kleinen Ausstattungen für wichtig hält. Da sollte man dann schon genau kontrollieren, wo die (kleinen) Unterschiede im Vergleich zu D liegen.

Werksgarantie mit Option zu verlängern ist aber genau so wie hier auch oder?

Werd ich dann mal genau vergleichen!

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Grundsätzlich nicht schlecht. Wenn man keine besonderen Ansprüche stellt und mit der vorhandenen Ausstattung leben kann. Günstiger kommt man wohl nicht an einen A6 als NW ... 🙂

Sehe ich auch so; da wird es selbst als JW recht eng wirklich drunter zu bleiben. Sehe noch sehr wenige im Preis drunter. Die dänischen Autos sind schon recht ordentlich ausgestattet.

http://home.mobile.de/REMA-AUTOMOBILE#des_170133322

Da ist das Ding...

schätze mal UPE ca. 47-48t Euro

Im Februar gab es noch keine EU Wagen vom A6. Da war er noch zu neu. Sonst hätte ich auch ein EU Wagen genommen. Das Problem ist halt nur die Inzahlungnahme vom Gebrauchtwagen. Da bekommst Du entsprechend weniger bei einem EU Händler als beim Audi Händler. Da ich meine Autos immer nach ca. 3 Jahren tausche, hätte der Händller auch nicht über 20 Teuro ausgegeben...Von der Garantie her hast Du keine NAchteile... Konnte es testen, da mein damaliges Fahrzeug einen Motorschaden für 15t. Euro hatte. Anschlussgarantie von Audi war auch kein Problem.... Beim Wiederverkauf sehen die Händler natürlich schon, das es ein Eu Wagen ist. Bei Kaufverhandlungen zum 4G hin haben schon manche Händler versucht , den Ankaufspreis etwas zu mindern... Hat aber nicht geklappt😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ClockX


Werksgarantie mit Option zu verlängern ist aber genau so wie hier auch oder?

Werd ich dann mal genau vergleichen!

Kurz: JA

Übrigens weicht der Wiederverkaufswert oder auch der Inzahlungnahmewert so gut wie gar nicht bzw. gar nicht vom in Deutschland erstmalig zugelassenen Fzg. ab. Das ist (inzwischen) eine Mär.

Bei mir haben das 2 Händler im Frühjahr versucht. Man muss da ja nicht drauf eingehen... Bei mir zählt eh nur die Zuzahlungssumme. Ob nun der Händler mehr Prozente gibt oder den Gebrauchtwagen höher bewertet... Das soll mir egal sein...

Das hört sich ja schon mal verlockend an!

Mein A4 ist lt. Audi Händler noch 15t Euro wert.
Was würde mir denn dann ein EU-Händler zahlen?
Denke einen privaten Käufer zu finden bei so einer "höheren" Summe wird nicht ganz einfach werden oder??

Versuch macht klug.
Probiere es doch einfach mal bei mobile und autoscout, kostet doch nichts. Und sonst mal zunächst EHRLICH die Preise mit Deinem A4 abgleichen. 🙂😉

Privatverkauf bringt mehr oder mindestens das gleiche wie Händlerinzahlungnahme.

Probiers privat.

Für meinen 4F wollte mir keiner mehr als 11.000 geben - bei 16.100 Euro Schwacke VK und 13.000 Euro Händler EK. Habe ihn privat für 15.000 Euro verkauft

Zitat:

Original geschrieben von ClockX


Hallo, ich fahre z.Z. einen A4 B8 2.0TDI mit gechippten 183PS.
Nächstes Jahr soll unbedingt der neue A6 her! Es wird wohl ein Jahreswagen werden.

Ich weiß einfach nicht welchen Motor...

2.0TDI als Handschalter mit 177 PS?

3.0TDI als MT mit 204PS ?

oder halt den 3.0 TDI quattro mit 245 PS und als S-Tronic. Allerdings werd ich mir den eher nicht leisten können.

Bin den 3.0 TDI mit 204PS probe gefahren, allerdings habe ich mir mehr erhofft.. Wenn man den allerdings chippen würde auf ~250PS wäre das sicher das richtige für mich!
Nur ist es halt ein Multitronic. Möchte auch gern mal aufs Gas drücken können, ohne die Angst zu haben, das Getriebe zu zerlegen :/ Daher wird das MT wohl leider ausscheiden oder?

Von Daher wird wohl leider nur der 2.0 TDI als Handschalter übrig bleiben?! Der 245PS Motor ist definitiv zu teuer.

Was meint ihr dazu?

Ich frage mich wirklich wie manche Leute ein Auto kalkulieren, der 3.0 Biturbo scheidet für dich aus, weil du ihn dir nicht leisten kannst. Kalkulierst du 10 000€ mehr oder weniger. Ob du nun 80 000€ oder 90 000€ für einen A6 zahlst macht den Kohl auch nicht mehr fett. Wenn es dein Budget nicht hergibt nimmt den kleinen A4 auch der bringt dich von A nach B. Wenn ich für meine Autos meinen Lebenstyl einschränken würde wäre es vorbei. Erst die Familie, das Haus, und ganz als letztes kannst du dir ein Auto kaufen und nur bares ist wahres. Komm erstmal in mein Alter 40+, dann ist das Auto auch nicht mehr so wichtig und du gibst das letzte Hemd dafür.

Viele Grüße

Peter Zwegert

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Privatverkauf bringt mehr oder mindestens das gleiche wie Händlerinzahlungnahme.

Probiers privat.

Für meinen 4F wollte mir keiner mehr als 11.000 geben - bei 16.100 Euro Schwacke VK und 13.000 Euro Händler EK. Habe ihn privat für 15.000 Euro verkauft

Privatverkauf, bringt immer mehr.

Zitat:

Original geschrieben von emmac



Zitat:

Original geschrieben von mik222


Die 12.800 € BLP-

 

Mehrpreis gegenüber dem 2.0 TDI 4-Zyl. 6-G. Front liegt in
- mehr Motor (+ 2 Zyl. und 1 l Hubr.)
- mehr Leistung (+ 68 PS)
- mehr Antrieb (Quattro)
- mehr Getriebe (Automatik S-Tronic)

Aber ist schon 'Heavy'... der Aufpreis.

mehr serienausstattung 😉

Das ist ja wirklich heftig das 12800€ dazwischen liegten, Da kannst du gleich den A6 Allroad 3.0 TDI Biturbo für 62100€ nehmen, soviel Unterschied ist es dann auch nciht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von ClockX


Hallo, ich fahre z.Z. einen A4 B8 2.0TDI mit gechippten 183PS.
Nächstes Jahr soll unbedingt der neue A6 her! Es wird wohl ein Jahreswagen werden.

Ich weiß einfach nicht welchen Motor...

2.0TDI als Handschalter mit 177 PS?

3.0TDI als MT mit 204PS ?

oder halt den 3.0 TDI quattro mit 245 PS und als S-Tronic. Allerdings werd ich mir den eher nicht leisten können.

Bin den 3.0 TDI mit 204PS probe gefahren, allerdings habe ich mir mehr erhofft.. Wenn man den allerdings chippen würde auf ~250PS wäre das sicher das richtige für mich!
Nur ist es halt ein Multitronic. Möchte auch gern mal aufs Gas drücken können, ohne die Angst zu haben, das Getriebe zu zerlegen :/ Daher wird das MT wohl leider ausscheiden oder?

Von Daher wird wohl leider nur der 2.0 TDI als Handschalter übrig bleiben?! Der 245PS Motor ist definitiv zu teuer.

Was meint ihr dazu?

Ich frage mich wirklich wie manche Leute ein Auto kalkulieren, der 3.0 Biturbo scheidet für dich aus, weil du ihn dir nicht leisten kannst. Kalkulierst du 10 000€ mehr oder weniger. Ob du nun 80 000€ oder 90 000€ für einen A6 zahlst macht den Kohl auch nicht mehr fett. Wenn es dein Budget nicht hergibt nimmt den kleinen A4 auch der bringt dich von A nach B. Wenn ich für meine Autos meinen Lebenstyl einschränken würde wäre es vorbei. Erst die Familie, das Haus, und ganz als letztes kannst du dir ein Auto kaufen und nur bares ist wahres. Komm erstmal in mein Alter 40+, dann ist das Auto auch nicht mehr so wichtig und du gibst das letzte Hemd dafür.

Viele Grüße

Peter Zwegert

Wie kommst du auf 70-80 tausend? Ich habe 35~tausend zu Verfügung. Nicht mehr, nicht weniger. Da liegt halt kein biturbo drin. Und den kleinen A4 fahre ich jetzt gerade und an meinem Auto stören mich ein paar Dinge. Noch mal das gleiche Auto kommt nicht in frage. Und dass ich für mein Auto meinen Lebensstil einschränke, ich glaube eher nicht .🙂

Dann würde ich mal nach Tageszulassungen suchen oder Fahrzeuge bis 10. tkm. Da sind doch genug im Angebot. Das alte Fahrzeug beim Händler abzugeben ist natürlich die einfachste Lösung. Meiner hat z.B. als 2,0 Tfsi multitr. um die 45.000 Euro gekostet. Guten Rabatt + angemessenen Preis für 4F bekommen. Beim Vorgänger 4F hätte ich bei Privatverkauf noch Gewährleistung geben müssen(da Firmenwagen) Daher ging das nicht...

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


(...) Beim Vorgänger 4F hätte ich bei Privatverkauf noch Gewährleistung geben müssen(da Firmenwagen) Daher ging das nicht...

hast du denn keine freunde? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen