Welchen 3er?
Hi, ich überlege auf BMW umzusteigen und hab da einige Fragen.
Ich will vor allem ein sehr ruhiges aber schnelles und komfortables Auto für lange Fahrten (Dienstwagen). Mit Abstand Prio 1 ist dabei die Lautstärke im Auto. Andere Forderungen: Diesel, nicht zu groß (Parken in München), nicht zu klein (Skier müssen mit 2 Leuten mit), auch bei 200 noch angenehm fahrbar.
Nach einigem Umsehen kommt nun immer mehr die 3er Serie in Betracht. Konkret 325/330 Coupe, Limo oder Touring. Nun meine Fragen von einem echten BMW-Neuling:
- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Coupe und Limo (für mich sehen die erstmal ziemlich gleich aus)?
- Inwiefern beeinflusst der Vierradantrieb die Lautstärke?
- Nach Auto Motor Sport scheinen die Kombis lauter zu sein. Stimmt das?
- Überhaupt, was ist der leiseste (bei Tempo 100-200)?
- Irgendwas, auf das ich sonst unbedingt noch achten sollte?
Grüße
Nico
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von theo-e46
das mit der versicherung stimmt bei meiner zumindest nicht (VHV) auf 85% mit teilkasko:
323i limo 170 PS 566 Euro
323i coupe 170 PS 615 Euro <= hier ist das coupe teurer328i limo 193 PS 686 Euro <= hier die limo
328i coupe 193 PS 654 Euro
Es ist völlig unerheblich was Du zahlst und wieviel Prozent Du hast. Die Typenklassen zählen.
Typ KH / TK / VK
328i 16 / 34 / 25
328ci 15 / 38 / 26 <- teurer!
323i 14 / 30 / 22
323ci 14 / 37 / 22 <- teurer!
330i 16 / 34 / 25
330ci 15 / 38 / 26 <- teurer!
Das Coupé ist beim E46 genau wie beim E36 überall höher eingestuft und demzufolge auch teurer.
@josu
würd mir das nochmal überlegen mit dem wechsel zu bmw. wenn es schon ein bmw sein soll, dann um gottes willen kein diesel... extrem anfällig.
bei einem diesel bist du beim v.a.g. konzern deutlich besser aufgehoben.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von semerketh
@josu
Bei einem diesel bist du beim v.a.g. konzern deutlich besser aufgehoben.
gruß
Das bezweifle ich aber arg... Den Fall müsst ihr mir schon zeigen in dem ich mit nem Passat&Co. besser unterwegs bin als mit meinem Wagen. Unfug.
@ dieselschwalbe
ich weiß zwar nicht, was du genau unter "besser unterwegs" verstehst, aber ich versteh da drunter, dass der wagen fährt -ob nun 100 oder 200, hauptsache er fährt. und genau das ist das problem bei bmw... der steht nur - in der werkstatt. erst heute wieder nach fast 3 wochen in der werkstatt abgeholt. neuer motor nach 29 tkm. davor: 4 wochen werkstatt. usw. usw.
daneben haben wir noch so ein prachtexemplar. allerdings war der schon gut 3 monate nicht mehr hin. rekord!!!
die autos davor (allesamt vw oder audi) waren auch nicht mängelfrei. aber die waren allesamt absolut annehmbar.
so long
Ähnliche Themen
Hallo
Von einem 3er alles verlangen wollen , und einen Passat fahren ! Solltest einen 5er in Augenschein nehmen . Das ist die Passat -Klasse . Warum wollen alle den 3er hier im Forum ? Und immer kommt nur 330 . Der 320 oder 325 sind mit der gleichen Ausstattung zu haben .Warum immer den größten Motor ? Wenn Geld keine Rolle spielt kann ich gleich auf den 5er gehen.
Aber wo ist die Rückmeldung ,was ist draus gewurden ??
Doch lieber einen Anderen gekauft ??
Hallo Josu,
Überleg Dir den Wechsel zu einem 3er !
Stand vor einem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung.
Habe mich LEIDER für den 330CI entschieden. Finde die Geräuschkulisse nicht so berauschend. Vorallem wenn man Wert auf Komfort legt. Für mich ists aus folgenden Gründen das falsche Auto:
- stärkere Windgeräusche (Coupe)
- Soundtechnisch eher Sport als Komfort
Motorgeräusche sind wesentlich lauter als beim 5er
(Sportsound lt BMW)
- inzw Getriebe und Diff Gehäule bei mir. Finde ich sehr
störend. BMW sagt Stand der Technik und verweigert Rep.
Steh im Moment vor einem Wechsel. Bin mir aber nicht sicher ob 5er oder anderer Hersteller, da ich vom 3er total enttäuscht bin. Bin gestern 525 gefahren und der ist dem 3er in der Geräuschkulisse meilenweit überlegen. Außerdem kriegt man ihn gebraucht zu ähnlichen Preisen wie 3er Limo.
Zitat:
Original geschrieben von wermer1
Wenn Geld keine Rolle spielt kann ich gleich auf den 5er gehen.
Zumindest bei Gebrauchten ist das Blödsinn... Sorry, aber ist so. Den 528 hätte ich gleich ausgestattet mit gleichen Eckdaten für 1000 eur weniger bekommen als den 328. Der 5er ist gebraucht einfach weniger wertbeständig.
Bin am WE den 530 etwas ausgiebiger gefahren. In etwa die - dezente - Geräuschkulisse wie mein 328 aber lange nicht so schön sportlich wie der 330. Wem der 330 zu laut ist, der hätte ihn mal besser probegefahren. 😉
Zitat:
Und immer kommt nur 330 . Der 320 oder 325 sind mit der gleichen Ausstattung zu haben .Warum immer den größten Motor ? Wenn Geld keine Rolle spielt kann ich gleich auf den 5er gehen.
schon mal nen blick in die preislisten geworfen? der 5er fängt mit der basismotorisierung (520i) dort an wo der 3er (330i) aufhört. wenn geld keine rolle spielen würde, dann führen wir alle M3, M5 oder porsche 😉
wer sich bewußt für den 3er entscheidet will kein rentnermobil, sondern ein dynamisches, sportlich zu bewegendes fahrzeug das man sich als normalbürger auch leisten kann.
dass der 5er in sachen komfort eine klasse höher spielt ist wohl jedem hier klar.