Welchen 3er?
Hi, ich überlege auf BMW umzusteigen und hab da einige Fragen.
Ich will vor allem ein sehr ruhiges aber schnelles und komfortables Auto für lange Fahrten (Dienstwagen). Mit Abstand Prio 1 ist dabei die Lautstärke im Auto. Andere Forderungen: Diesel, nicht zu groß (Parken in München), nicht zu klein (Skier müssen mit 2 Leuten mit), auch bei 200 noch angenehm fahrbar.
Nach einigem Umsehen kommt nun immer mehr die 3er Serie in Betracht. Konkret 325/330 Coupe, Limo oder Touring. Nun meine Fragen von einem echten BMW-Neuling:
- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Coupe und Limo (für mich sehen die erstmal ziemlich gleich aus)?
- Inwiefern beeinflusst der Vierradantrieb die Lautstärke?
- Nach Auto Motor Sport scheinen die Kombis lauter zu sein. Stimmt das?
- Überhaupt, was ist der leiseste (bei Tempo 100-200)?
- Irgendwas, auf das ich sonst unbedingt noch achten sollte?
Grüße
Nico
22 Antworten
Moin Josu,
willkommen im Forum! ;-) Hier mal einige Antworten im Telegrammstil:
- Limousine hat 4 Türen, Coupe hat 2 - mal so platt gesagt. Coupe ist "höher positioniert", d.h. besser ausgestattet und auch teurer als die vergleichbare Limo.
- Wenn Diesel, dann Zweiliter-Vierzylinder oder Dreiliter-Sechszylinder. Den 2.5l-R6 gibts in der Dreierreihe nicht (oder halt den 318d mit 115 PS, der aber glaub ich auch zwei Liter Hubraum hat).
Zur Frage, woraus du achten sollst: Wie hoch ist dein Budget, wenns ein Firmenwagen sein soll? Und bezüglich der Skier: Müssen die IM Auto mitfahren? Oder hab ich das falsch verstanden?
Ich hatte selbst mal den "alten" 320d mit 136 PS als Limo und fand den ruhig, schnell und komfortabel. Sei dir sicher, daß der neue 320d mit CR und 150 PS NOCH ruhiger, schneller und komfortabler ist...
Cheers,
PB
Moin Nico,
zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Ich empfehle Dir Probefahrten beim freundlichen BMW-Händler um die Ecke, damit Du das für Dich passende Auto herausfinden kannst.
Störende Fahrgeräusche werden von jedem subjektiv anders empfunden, so dass Dir hier niemand sagen kann, was das für Dich richtige Auto sein wird.
Grundsätzlich ist anzumerken, dass ein Benziner zwar nicht wirklich leiser bei BMW ist, jedoch einfach anders klingt. Denn bei den Benzinern gibt es Sounddesigner für den Auspuffton und beim Diesel will man von da hinten gar kein Geräusch.
Das Coupe unterscheidet sich von der Limousine schonmal dadurch, dass es nur zwei Türen hat und deshalb etwas sportlicher erscheint. Konstruktiv ähneln sich die beiden Fahrzeuge sehr.
Ein Kombi (bei BMW heisst er Touring) ist naturgemäß etwas lauter, da der Kofferraum nicht vom Innenraum abgetrennt ist, ferner ergeben sich auch Unterschiede bei der Klimatisierung, da das zu heizende (kühlende) Volumen einfach grösser ist.
Ich selbst bin beigeisterter 320d-Fahrer mit so 40.000km pro Jahr an Fahrleistung. Das Fahrzeug ist spritzig, fährt sich angenehm und hat dazu einen geringen Verbrauch, was will man also mehr?
Dir viel Spass bei den Probefahrten...
Beste Grüße
Zitat:
Zur Frage, woraus du achten sollst: Wie hoch ist dein Budget, wenns ein Firmenwagen sein soll? Und bezüglich der Skier: Müssen die IM Auto mitfahren?
Das Budegt ist sagen wir mal flexibel ;-)
Die Skier sollten in der Tat ins Auto passen. So ein Dachtheater mag ich nicht und das war einer der Punkte weshalb ich eher gegen ein C-Klasse-Cpoupe bin, da müssen die Skier <1,50m sein (ich oute mich mal als bisheriger Passat-Fahrer mit klasser Pumpe-Düse Technik nur halt auf die Dauer zu laut und jetzt ohne Kids etwas groß).
Zitat:
Sei dir sicher, daß der neue 320d mit CR und 150 PS NOCH ruhiger, schneller und komfortabler ist...
Wie neu sind eigentlich der neue 320d und 330d (meie Faustregel lautet: am besten 6-12 Monate alt, damit man beste Innovation aber keine Anfangsmacken hat)?
Danke
Nico
hmm wenn das budget felxibel ist würd ich dir den 330 empfehlen ob diesel oder benziner beide gehen ab wie sau
ich persönlich finde die limo praktischer da mehr platz als beim coupe und weil es ein 4 türer ist.
andrerseits ist das coupe sportlicher alerdings teurer in der versicherung
im punkto komfort einfach spitze schön leise und der sound des benziners ist unschlagbar.
und die skier gehen alle mal rein ich würde vorschlagen du fahrst einfach mal die beiden typen probe
mfg
manuel
Ähnliche Themen
das mit der versicherung stimmt bei meiner zumindest nicht (VHV) auf 85% mit teilkasko:
323i limo 170 PS 566 Euro
323i coupe 170 PS 615 Euro <= hier ist das coupe teurer
328i limo 193 PS 686 Euro <= hier die limo
328i coupe 193 PS 654 Euro
Hallo Nico,
auch erstmal herzlich willkommen! 🙂
Du wirst bestimmt mit der Limousine glücklich, weil du jetzt den Komfort der 4 Türen schön gewöhnt bist...
Aber auch das optisch sportlichere Coupé ist eine Überlegung wert (da ich herauslese, dass eher selten mehr als 2 Personen mitfahren).
Am besten kauft ihr den Skisack mit, dann liegen die Brettl ganz elegant und gut verstaut in der Mitte!
Beim Dienstwagen sind Steuer und Versicherung doch eher zweitrangig. Wenn es ein Diesel sein soll (sinnvoll bei Langstrecke!), dann kommen nur 320d oder 330d in Frage.
Etwas stutzig macht mich der Stellenwert des Geräusches, bei gleichzeitiger Forderung "bei 200 noch angenehm fahrbar": Fährst du sehr oft so schnell (auch mit 320d kein Problem), dann würde ich trotz minimal geringerem Federungskomfort unbedingt die "Sportliche Fahrwerksabstimmung" wählen! Sie vermittelt ein direkteres Straßengefühl. Gegen deinen Passat flüstern eh alle BMWs... 😁
Allrad gibt es nur bei 3-Liter-Motor (i oder d), das macht ihn aber auch nur durstiger, lauter, schwerer, und höher (o.g. Sportfahrwerk wäre dann nicht verfügbar). Lass es bleiben.
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: PROBEFAHREN! Kostet ja nichts, und macht Spaß.
[prophetmodus_an] Und dabei wirst du sehen, dass der 320d mit seinen 330Nm Drehmoment vollkommen ausreicht... [prophetmodus_aus] 😉
Viele Grüße, Timo
Hi !
@ theo-e46
Hier wird vom 330 geredet , und nicht von einem " Andern "
Die haben doch verschiedene Versicherungs -Klassen !
Man sollte bei dem Typ bleiben um den es geht .
Sonst kommt nichts bei raus , ob 80 % oder 30% wenn das Coupe teurer ist ,ist es teurer wie die Limo .
Mfg
Nimm den 330cd.
Bin ihn probegefahren und total begeistert.
Er ist total ruhig, sportlich und sieht saugut aus.
Geht wie die Feuerwehr. 🙂
Und die Ski sollten auch rein gehn.
🙂
Hallo Freunde,
manchmal sollte man ja doch mal auf den Geldbeutel gucken und wenn ich in meinem Beispiel mal gerechnet habe, so kostet der 330d im Vergleich zum identisch ausgestatteten 320d satte 7.000,- EUR mehr.
Dieses Geld ist mir die eigentlich unwesentlich höhere Motorleistung nicht wert und mal ehrlich, wo kann man denn schonmal statt 220 die 240 fahren??
Hier bei uns in Ostfriesland geht es ja noch häufig, aber auch da zeigt mir mein Fahrverhalten, dass ich meist zwischen 180 und 200 stehen bleibe.
Mach also Probefahrten und auch ich orakel mal, dass Du bei nem 320d hängen bleiben wirst, so wie es mir mit meinem quasi Geschäftsauto auch ergangen ist und ich freue mich immer, wie ich für die 7.000,- die Ausstattungsliste abgegrast habe 😁.
Beste Grüße
Wenn du auch bei hohen Geschwindigkeiten kaum Fahrgeräusche (Motorgeräusche) haben willst dann geb ich dir den Tipp es mal mit ner Automatik zu versuchen.
Mein 320iA (benziner 170PS) dreht im 5.Gang bei 200km/h 4200 1/min.
MFG
MrFormel!
Mahlzeit,
320d is echt ne Empfehlung. Fahre auch einen und alles drüber hinaus ist purer Luxus. Das Auto sollte das Comfort Paket und die Durchlade mit Skisack enthalten dann is alles wunderbar verstaut.
Mein 3er geht im Winter eigentlich gut, ein Allradsystem ists nicht wert wenn man es 99% der Zeit nicht braucht.
Ein 320td käme noch in Frage (die Leute ausm Forum mobben den alle bis jetzt?! 😉) der geht noch besser als der normale 3er.
Tip: Die Ablösung vom 3er steht wohl demnächst an...
MfG,
Le Mo
Ans praktische denken
Hallo!
Hab mal alles kurz überflogen...
Also, wir haben bis vor nem Jahr einen 330i Coupe gefahren. Superchic, superleise, ein geiles Teil!! Die Probefahrt war in einem 330d auch super, auch ein heißes Teil. Egal ob Diesel oder Benziner.
Wir sind aber schwerenherzens nach nur einem Jahr 330i Coupe auf nen Touring (jetzt 328i) umgestiegen, da der einfach praktischer ist! Er ist lange nicht so sportlich, aber eben praktischer zu beladen! Das sollte man sich dann doch auch vor Augen führen. Gerade wenns öfter mal in den Skiurlaub geht und man vorher nen Passat gefahren hat!
bei nem Coupe ist das alles etwas.... ich nenne es mal verzwickter 😉